Latein » Deutsch

al-lābor <lābī, lāpsus sum>

herangleiten, -fließen, -fluten, gelangen (zu, an: m. Dat o. Akk)
zu den Ohren dringen

assō <assāre> nachkl.

braten, schmoren

lābor1 <lābī, lāpsus sum>

1.

gleiten, schweben

a.

herabgleiten, -schweben, sinken [ ex rupe; de caelo; per funem; per gradus herunterfallen ]
rinnen
schwindend
entschweben
hinsinken

b.

dahingleiten, -fließen, -schweben, -fliegen
schlängelt sich um die Schläfen

2. poet; nachkl.

zusammensinken, einsinken, verfallen
brechen

3. poet; nachkl.

entgleiten, entschwinden
wahnsinnig werden
sich nicht mehr erinnern

4.

sich verbreiten

5. (v. der Zeit u. dem Leben)

labor poet
dahingleiten, verfließen, entrinnen

6. poet; nachkl.

ausgleiten, straucheln, ausgleitend fallen [ pede ]

7. übtr

straucheln, unrecht tun, sich vergehen [ in officio; opinione ]
in der Hoffnung getäuscht

8.

zu stürzen drohen
labor übtr
dem Untergang nahe sein

9. (in einen Zustand)

geraten, sinken [ in luxuriam; in errorem; in externum morem ]

10. poet; nachkl.

verfallen, nachlassen
Verfall des Volkes
im Unglück

11. poet

sterben

ē-lābor <ēlābī, ēlāpsus sum>

1.

herausgleiten, -schlüpfen, (her)abgleiten

2.

entgleiten, entfallen [ (de) manibus ]

3. (v. Personen) übtr auch v. Sachen

elabor (m. Präp; Dat; Akk)
entkommen, entrinnen, entwischen, entschlüpfen [ inde; e proelio; e vinculis; de (o. e ) manibus alcis; custodiae; villae; telis; vincula ]
den Händen entglitten

4. (vor Gericht)

ohne Strafe davonkommen [ ex tot tantisque criminibus; ex iudicio ]

5.

in etw. geraten [ in servitutem ]

6.

schwinden, vergehen, aufhören

7.

vergessen werden

8. nachkl. (v. Gliedern)

verrenkt werden

9. Verg.

hinaufschlagen, emporgleiten

re-lābor <lābī, lāpsus sum> poet; nachkl.

1.

zurückgleiten, -sinken, -fallen

2.

zurückfließen

3. übtr

zurückkehren

4. übtr

zurückkommen auf [ in Aristippi praecepta ]

dē-lābor <lābī, lāpsus sum>

1.

herabgleiten, -sinken, -fallen, entgleiten, -fallen
v. Gewand;

2.

herabschweben, sich herabschwingen, herabfliegen [ (de) caelo; aetheriis ab astris; ab aethere; superas per auras; in terram ]

4.

v. etw. herkommen, entstehen

5. (in der Rede)

abschweifen

6.

delabor poet
(hinein)geraten [ medios in hostes ]

dī-lābor <lābī, lāpsus sum>

1.

auseinanderfallen, zerfallen, verfallen, sich auflösen

3.

zerfließen, -rinnen, sich auflösen
verglommen
verzieht sich

4.

abfließen
als die Flut zurücktrat

5. (v. Personen, bes. v. Soldaten)

entweichen, entwischen, entschlüpfen, sich zerstreuen [ a signis; ex praesidio; in civitates; nocte in sua tecta sich verlaufen; pabulatum ]

6. übtr

entgleiten, entweichen

7. (v. der Zeit)

entschwinden

il-lābor <lābī, lāpsus sum>

1.

hineingleiten, -schlüpfen, auf etw. gleiten, sinken, eindringen [ in hominum animos; ad sensus; urbi ]

2.

illabor poet
einstürzen

asser <eris> m

Stange, Latte
asser nachkl.
Tragstange an der Sänfte

as-suō <suere, suī, sūtum> poet; nachkl.

1.

annähen, anflicken (an etw.: m. Dat)

2. spätlat

aufnähen (auf etw.: m. Dat) [ cruces vestibus ]

as-serō1 <serere, sēvī, situm> vorkl.; poet

daneben säen, pflanzen (alqd alci rei o. ad alqd)

as-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

sich hinsetzen, sich niederlassen zu o. neben jmd.: m. Präp o. alqm [ in sella apud magistrum; dexterā Adherbalem zur Rechten des A ]

as-sonō <sonāre, – –> Ov.

mit einstimmen (in: m. Dat)

as-sūgō <sūgere, –, sūctum> Lucr.

an-, einsaugen

as-sūmō, ad-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

1.

auf-, annehmen, (an sich) nehmen [ coniugem zur Frau nehmen; alqm in nomen familiamque o. alqm sibi filium adoptieren ]

2.

anlegen (an: m. Dat) [ alas umeris ]

3.

bekommen, erhalten

4.

zu sich nehmen, (v. Arznei) einnehmen [ cibum; aquam ]

5.

zu Hilfe nehmen, hinzuziehen [ novos socios; amicos; uxoris consilium; alqm in societatem consilii ]

6.

sich aneignen, erwerben [ conservatoris sibi nomen; regni insignia; robur zu Kraft gelangen; parentis patriae vocabulum den Titel … ]

7.

etw. für sich beanspruchen, in Anspruch nehmen, sich zuschreiben, sich anmaßen

9.

hinzunehmen

10. PHILOS

als Untersatz im Syllogismus aufstellen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina