Latein » Deutsch

luctātor <ōris> m (luctor) poet; nachkl.

Ringer

auctitō <auctitāre>

Intens. v. augeo Tac.

stark vermehren

Siehe auch: augeō

augeō <augēre, auxī, auctum>

1.

vermehren, vergrößern; steigern, verstärken [ possessiones suas; numerum legatorum; exercitum; muros civitatis; turres castrorum ]
augeo Pass.
wachsen, größer werden

2.

fördern

3.

jmd. mit etw. überhäufen, beglücken [ cives agro ]

4.

verherrlichen

5. (in der Rede)

größer darstellen, übertreiben [ crimen ]

6.

gedeihen lassen, wachsen lassen, im Wachstum fördern; befruchten
gewachsen

luctātus <ūs> m (luctor) Plin.

Bemühung, Anstrengung

auctiōnātor <ōris> m (auctionor) spätlat

Auktionator

auctō <auctāre> (Frequ. v. augeo) vorkl.; poet

ständig vermehren; bereichern

auctiō <ōnis> f (augeo, eigtl. Vermehrung)

1.

Versteigerung, Auktion
abhalten
öffentlich bekannt machen

2. meton.

Auktionsgut

auctor <ōris> m u. f (augeo, eigtl. Mehrer, Förderer)

1.

Urheber, Veranlasser, Anstifter
auf jmds. Veranlassung

2.

Stifter, Schöpfer, Erfinder, (Be-)Gründer, Erbauer [ citharae v. Merkur lucis (v. Apollo); Troiae; templi; statuae ]

3.

Ahnherr, Stammvater

4.

Gewährsmann, Bürge; Zeuge
aus sicherer Quelle wissen
auctorem esse (m. A. C. I.)
verbürgen, dafür einstehen

5.

Bestätiger
der Senat bestätigt (den Volksbeschluss)

6.

Berichterstatter, Geschichtsschreiber, Schriftsteller, Verfasser
Geschichtsschreiber
auctorem esse (m. A. C. I.)
berichten, melden

7.

Förderer, Unterstützer, Verteidiger, Schirmherr, Verfechter [ rei publicae ]

8.

Veranstalter

9.

Leiter; Tonangeber, Stimmführer

10.

Vorbild; Muster

11.

Anrater, Ratgeber
jmdm. raten (zu etw.: m. Gen; ad; Infin; A. C. I.; m. Akk eines Pron Neutr.; m. folg. ut od. ne)

12.

Vertreter

b.

Rechtsvormund einer Frau;

c.

eines Vermögens beim Verkauf (deutsch oft = Verkäufer)

I . auctus <a, um> (augeo) ADJ nur im Komp gebräuchlich

vermehrt, vergrößert, reich(lich) (an etw.: m. Abl)

II . auctus <ūs> (augeo) SUBST m

1.

Vermehrung, Vergrößerung, Zunahme, Wachstum, das Anwachsen [ aquarum das Anschwellen ]

2.

das Gedeihen

3.

Größe, Stärke

auctōrō <auctōrāre> (auctor)

1.

verpflichten

2.

vermieten

luctātiō <ōnis> f (luctor)

2. übtr

das Ankämpfen geg. Schwierigkeiten, Kampf

3.

Wortstreit

iactātor <ōris> m (iacto) Suet.

Prahler

mactātor <ōris> m (macto) Sen.

Schlächter, Mörder [ senum ]

sectātor <ōris> m (sector²)

Begleiter, Anhänger
Hausfreund
Gefolge [ Aristotelis ]

dictātor <ōris> m (dicto)

1. (in Rom:)

a.

Diktator: außerordentlicher höchster Magistrat in Notzeiten, um die gesamte Macht in einer Hand zu vereinen, auf Senatsbeschluss f. höchstens sechs Monate v. einem der beiden Konsuln ernannt [ dictatorem dicere, facere, creare ]

b.

Diktator: höchster Magistrat f. besondere Aufgaben

2.

Diktator: in latinischen Städten höchster Magistrat

3.

Suffet (einer der zwei höchsten Magistrate in Karthago)

auctōritās <ātis> f (auctor)

2.

Würde

3.

Gewähr, Bürgschaft, Beglaubigung; Glaubwürdigkeit, Gültigkeit [ testimonii; testis ]

4.

Beispiel, Muster, Vorbild

5.

Empfehlung, Unterstützung, Zureden, Rat, Aufmunterung, Antrieb

6.

Willensmeinung, Ausspruch, Erklärung, Wille, Ansicht, Beschluss
Senatsbeschluss

8.

Macht, Gewalt

10. JUR

Eigentumsrecht

aucellātor <ōris> m (aucella) spätlat

Vogelfänger

aucupātōrius <a, um> (aucupor) poet; nachkl.

zum Vogelfang geeignet [ calamus Leimrute ]

auctārium <ī> nt (augeo) Plaut.

Zugabe, Zulage (zu einer Geldsumme)

auctiōnor <auctiōnārī> (auctio)

Versteigerung abhalten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina