Latein » Deutsch

venter <tris> m

1.

Bauch, Unterleib

2.

Magen
venter meton.
Gefräßigkeit
durch Schwelgen

3.

Mutterleib, Gebärmutter [ gravis ];
venter meton.
Leibesfrucht [ maturus ]
schwanger sein

4. übtr

Bauchiges, Höhlung
bauchartig anschwellen

ventum

P. P. P. v. venio

Siehe auch: veniō

veniō <venīre, vēnī, ventum>

1.

kommen, gelangen [ in insulam; Athenis Romam; obviam entgegenkommen; ad, in colloquium; ad summum fortunae zum Gipfel des Glücks; in, sub conspectum alcis jmdm. unter die Augen treten; sub aspectum sichtbar werden; (m. Dat finalis) alci auxilio o. subsidio jmdm. zu Hilfe kommen; (m. Infin) aurum petere; (m. Sup.) patriam oppugnatum ]
um zu sterben
dringt
dringt
es fällt mir ein
kommt einem in den Mund, fällt ein
erscheinend

2.

zurückkommen, -kehren [ Romam ]

3. (feindl.)

herankommen, (her)anrücken [ ad moenia ]

4. (in eine Situation)

kommen, in einen Zustand geraten, gelangen, verfallen (in, selten ad alqd) [ in periculum; in dubium zweifelhaft werden; in consuetudinem zur Gewohnheit werden; in consuetudinem proverbii o. in proverbium sprichwörtlich werden; in sermonem ins Gerede kommen; alci in amicitiam sich m. jmdm. befreunden; in sacerdotium Priester werden; in senatum Senator werden; alci in opinionem (m. A. C. I.) jmd. kommt auf den Gedanken; in certamen iudiciumque streiten u. der richterlichen Entscheidung überlassen; in religionem religiöse Bedenken erregen; in aestimationem taxiert werden; ad senectutem alt werden; in invidiam beneidet werden; in odium gehasst werden (alci: v. jmdm.); ex invidia in gratiam nobilitatis; in turpitudinem beschimpft werden; in suspicionem; in disquisitionem Gegenstand der Untersuchung werden; in votum Gegenstand des Wunsches werden; ad condiciones alcis sich gefallen lassen; in spem regni obtinendi Hoffnung schöpfen auf; in partem alcis rei an etw. teilnehmen; in alcis fidem ac potestatem sich auf Gnade u. Ungnade ergeben; in cruciatum Martern entgegengehen ]
es kommt zum Handgemenge
es kam bis auf den Punkt, dass

5. (v. der Zeit)

herankommen, nahen, eintreffen
das zunehmende Alter
Nachkommenschaft
künftige
Zukunft

6. (vor Gericht)

auftreten gegen [ contra iniuriam; contra alienum pro familiari ]

7.

zum Vorschein kommen, sich zeigen, erscheinen
aufgehende

8. (v. Pflanzen)

venio poet
hervorkommen, wachsen

9. poet

abstammen von [ Romanā de gente ]

10. (in der Rede od. Darstellung)

kommen auf, übergehen zu [ a fabulis ad facta; ad nomen Iovis; ad fortissimum virum ]

11.

sich zutragen, entstehen, vorkommen, sich ereignen, eintreten
vorkommen

12.

zufallen, zukommen (alci, selten ad o. in alqm)

13. (v. Übeln)

treffen, befallen (alci, selten ad o. in alqm)

avēna <ae> f

1.

Hafer; auch wilder Hafer

2. poet

Halm, Rohr

3. poet → tibia

(einröhrige) Hirtenflöte
avena im Pl
die (aus mehreren Rohrpfeifen bestehende) Syrinx

Siehe auch: tībia , fistula

tībia <ae> f

1. poet; nachkl.

Schienbein

2. meton.

(die urspr. beinerne) Flöte, Pfeife (meist Pl, da meist auf zwei durch ein Mundstück verbundenen Flöten gespielt wurde) [ dextra Diskantflöte; sinistra Bassflöte; impares Doppelflöte ]
Flötenspiel
Flöte spielen

fistula <ae> f

1.

Röhre, hohles Rohr [ ferrea ]

2.

a.

hohler Rohrstängel; daraus hergestellt:

b.

Rohrpfeife, Hirtenpfeife, Hirtenflöte [ eburneola ]

c. Pers.

Schreibfeder, Griffel

3.

Wasser(leitungs)rohr

4. MED

Geschwür, Fistel

aveō1 <avēre, – –>

nach etw. verlangen, begierig sein (m. Infin; indir. Frages.; selten m. Akk)

ā-vertō <āvertere, āvertī, āversum>

1.

abwenden, abkehren [ equos in fugam; Galliae animos a se ]

2.

sich abwenden

3.

ablenken

4.

fern-, abhalten, abwenden [ omen; periculum; pestem ab Aegyptiis ]

5.

entwenden, unterschlagen [ stipendium; praedam ]

6.

vertreiben [ hostem; classem ]

autem KONJ nachgest.

aber, dagegen, andererseits (drückt die schwächste Gegenüberstellung aus)

septem KARD ADJ undekl.

1.

sieben
= Rom
Gegend der sieben Bäche b. Reate
das Siebengestirn des Großen Bären

2. subst.

die sieben Weisen (Griechenlands)

ventus2 <ūs> m (venio) vorkl.

das Kommen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina