Latein » Deutsch

aculeātus <a, um> (aculeus)

1. nachkl.

stachlig

2. übtr

spitz, scharf, stechend, beißend [ litterae ]

3.

spitzfindig [ sophisma ]

calceātus <ūs> m (calceo) nachkl.

Schuhwerk

laqueātus <a, um> (Iaquear)

getäfelt [ tectum ], m. einer getäfelten Decke ausgestattet

laureātus <a, um> (laurea)

lorbeerbekränzt, m. einem Lorbeerkranz o. -zweig geschmückt (bes. als Siegeszeichen) [ lictores; imago; litterae -ae, auch bloß laureatae Siegesnachricht ]

mammeātus <a, um> (mamma) Plaut.

vollbusig

creātūra <ae> f (creo) Eccl.

1.

Schöpfung, Welt

2.

Geschöpf

Aegēātae <ārum> m (Aegēae)

Einw. v. Aegeae (in Äolis)

Tegeātēs <ae> m

Einw. v. Tegeaea

satur <ura, urum> (verw. m. satis)

1.

satt, gesättigt (von etw.: Abl o. Gen) [ ambrosiae suco; altilium ]

2. übtr

befriedigt

3. poet

voll, reich, fruchtbar [ praesaepia; Tarentum; colonus wohlhabend ]

4. poet; nachkl. (v. der Farbe)

satt, gesättigt

5. Mart.

fett, feist [ aves ]

6. RHET

reichhaltig

screātus <ūs> m (screo) Ter.

das Räuspern

cuneātus <a, um>

P. Adj. m. Komp zu cuneo

keilförmig zugespitzt [ collis ]

Siehe auch: cuneō

cuneō <cuneāre> (cuneus) nachkl.

verkeilen; keilförmig zuspitzen

galeātus <a, um> (galeo) klass.

mit Helm [ Minerva; centuriones ]

ocreātus <a, um> (ocrea) poet; nachkl.

m. Beinschienen bekleidet

pīleātus

→ pilleatus

Siehe auch: pilleātus

pilleātus <a, um> (pilleus)

eine Filzkappe tragend, m. einer Filzkappe (bes. b. Gastmählern, an den Saturnalien und auch von Freigelassenen als Zeichen der Freiheit getragen) [ turba; coloni; plebs beim Tod Neros, zum Zeichen der Befreiung v. der Knechtschaft; fratres Castor u. Pollux ]

soleātus <a, um> (solea)

mit, in Sandalen

estur (v. edo²)

→ editur

guttur <gutturis> nt (vorkl. auch m)

1.

Gurgel, Kehle
jmdm. das Genick brechen

2. Iuv.

Schlemmerei

igitur KONJ

2. (b. Aufforderungen)

also, so … denn

3. (in Fragesätzen)

also, denn

4. (b. Wiederaufnahme der Rede)

also, wie gesagt

5. (zusammenfassend)

kurz, m. einem Wort

voltur

→ vultur

Siehe auch: vultur

vultur <turis> m

Geier
vultur nachkl. übtr
Nimmersatt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina