Latein » Deutsch

bellulus <a, um>

Demin. v. bellus vor- u. nachkl.

allerliebst

Siehe auch: bellus

bellus <a, um>

1.

hübsch, allerliebst, niedlich; fein, köstlich [ puella; epistula; vinum ]

2.

munter, wohlauf
sich wohl befinden

bellus <a, um>

1.

hübsch, allerliebst, niedlich; fein, köstlich [ puella; epistula; vinum ]

2.

munter, wohlauf
sich wohl befinden

bellum <i> nt

Neulatein
Atomkrieg
Guerillakrieg

bellor <bellārī>

→ bello

Siehe auch: bellō

bellō <bellāre [o. bellor], bellārī> (bellum)

1.

Krieg führen (cum alqo; adversus alqm; inter se)

2.

kämpfen [ armis; ense; manu ]

bellō <bellāre [o. bellor], bellārī> (bellum)

1.

Krieg führen (cum alqo; adversus alqm; inter se)

2.

kämpfen [ armis; ense; manu ]

bēlua <ae> f

1.

großes Tier (z. B. Elefant, Tiger, Löwe, Walfisch) [ Inda Elefant ]

2. als Schimpfw. Kom.

Rindvieh, Schafskopf

3.

Ungeheuer, Ungetüm [ immanis ]

dē-tulī

Perf v. defero

Siehe auch: dē-ferō

dē-ferō <ferre, tulī, lātum>

1.

herab-, hinabtragen, -bringen, -führen, -schaffen [ alqd ad inferos; sub aequora hinabtauchen; signa in campum ]

2.

hinabverlegen, -versetzen, -rücken lassen [ aedes in planum; acies in campos; castra in viam ]

3.

hinabstoßen, -stürzen [ ferrum in pectus in die Brust stoßen; eum ex tanto regno ]
defero pass. u. mediopass.
(hin)abstürzen, (sich) stürzen [ ad terram; in praeceps; de muro in undas ]

4.

stromabwärts führen, hinabströmen lassen
stromabwärts treiben, hinabschwimmen

5. (v. einem Ort, vom rechten Weg)

abführen
abirren, irgendwohin gelangen [ in foveas ]
ist ihm in den Schoß gefallen

6.

verschlagen, hintreiben
defero pass.
hingetrieben werden, verschlagen werden, hintreiben

7.

hintragen, -bringen, -führen, herabtragen, -bringen [ captum omnibus membris in curiam; litteras ad alqm in Hispaniam ulteriorem; dicta, mandata per auras; virgines domos ]

8.

hinterbringen, melden, berichten, mitteilen, anvertrauen [ alcis consilia ad adversarios; alqd Ciceroni; mandata; sociorum querimonias ]

9.

anzeigen, anklagen, angeben (alqd, selten alqm; de re; Gen criminis) [ crimen ad praetorem; nomen amici mei de ambitu; de defectione patris; de parricidio; furti; maiestatis; impietatis ]
Beschuldigungen gegen den Herrn vorbringen

10.

darbringen, darbieten

11.

anbieten
das Angebot annehmen

12. (zur Ausführung, Verwaltung)

übertragen, antragen, jmd. mit etw. beauftragen [ negotium ad collegam; rem ad Pompeium; primas (erste Rolle) ad alqm; causam ad eum die Führung des Prozesses; alci praemium; summam imperii o. summum imperium ad alqm; regnum, legationem, praefecturam alci; fasces indigno ]

13. (zur Entscheidung, Begutachtung)

übertragen, überweisen, vorlegen [ rem ad consilium dem Kriegsrat; rem dubiam ad patres sub certo auctore; alqd in forum iudiciumque auf das Forum und vor Gericht; alqd ad senatum o. ad magistratum ]

14.

abliefern, einreichen, entrichten
die Rechnungen einreichen

15. (Personen u. Vermögen)

anmelden
etw. zur Schätzung
sein Vermögen
sich zur Schätzung melden
der Staatskasse zur Beschenkung empfehlen
beim Aerarium angeben, in die Verzeichnisse der Schatzkammer eintragen (lassen)

dē-pulī

Perf v. depello

Siehe auch: dē-pellō

dē-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

hinabtreiben [ ovium fetus Mantuam ]; herabstoßen, -werfen [ simulacra deorum ]

2.

vertreiben, verdrängen (von: m. Abl; a; de; ex) [ oppidanos muris; defensores vallo munitionibusque; de loco ]

3. (ein Übel)

vertreiben, verscheuchen, verdrängen, beseitigen [ periculum; dolorem; famem sitimque; morbum; crimen abweisen; itinerum atque agrorum latrocinia abstellen ]

4.

abwehren, fernhalten, abhalten [ impetum; incendium; rapinas ab alqo; suspicionem a se; alci timorem ]

5. (von einer Tätigkeit, aus einem Amt)

verdrängen, ausstoßen, ausschließen [ alqm tribunatu, senatu, de provincia ]

6.

jmd. aus seiner Stellung verdrängen, vertreiben [ gradu; loco ]

7. MILIT (den Feind)

aus seiner Stellung werfen, vertreiben [ hostem loco; barbarorum praesidia ex his regionibus ]

8. Tac.

verbannen [ (ex) urbe; Italiā ]

9.

jmd. v. etw. abbringen [ de sententia ]

10. Tac. NAUT

vom Kurs abtreiben, verschlagen
genötigt werden, in den Hafen einzulaufen

11. (das säugende Junge)

entwöhnen (a lacte; ab ubere matris) [ agnum ]

ex-pulī

Perf v. expello

Siehe auch: ex-pellō

ex-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

hinaus-, wegtreiben, vertreiben, verjagen [ alqm manibus; pecus portā; agris; hostes finibus; naves a litore in altum; sagittam arcu abschießen; alqm domo patriāque; alqm (ex) re publicā; regem regno; alqm in provinciam zum Rückzug in die Provinz zwingen ]

2.

berauben [ alqm vitā, potestate ]

3.

verbannen [ alqm civitate ]

4.

aus-, verstoßen [ uxorem e matrimonio ]

5. (Stimmungen, Zustände)

vertreiben, verdrängen, beseitigen [ famem; somnum; morbum; laetitias (curas) ex pectore; memoriam alcis rei; sententiam verwerfen ]

6. (vom Meer)

ans Land werfen, auswerfen [ navigia in ripam; corpora; alqm naufragio ]
expello Pass.
Schiffbruch erleiden

ex-tulī1

Perf v. effero

Siehe auch: ef-ferō , ef-ferō

ef-ferō2 <ferāre> (ferus)

1.

wild machen, verwildern lassen [ speciem oris; vultum ]
effero Pass.
wild werden, verwildern

2. übtr

wütend machen, erbittern
wütend vor

ef-ferō1 <efferre, extulī, ēlātum>

1.

hinaustragen, herausbringen, -führen, mitnehmen [ cibaria sibi domo für sich mitnehmen; sua sein Geld mitnehmen; caput antro hervorstrecken aus; in lucem zur Welt bringen; frumentum ex hibernis; alqm de templo; arma ausrücken; pedem o. se sich entfernen; alqm ex acie ]

2.

zu Grabe tragen, beerdigen [ alqm prope regio funere ]

3. (Früchte)

tragen, hervorbringen [ fruges ]

4. übtr

hervorbringen, aufbieten [ laborem ], zum Vorschein bringen
se efferre u. mediopass. efferri
zum Vorschein kommen

5.

von sich geben, aussprechen, ausdrücken [ clamorem; sententias verbis ] Geheimnisse ausplaudern [ clandestina consilia ]
verbreiten

6.

emportragen, -heben, hinaufführen [ alqm in murum ]
se efferre u. mediopass. efferri
emporsteigen

7. übtr

erheben, erhöhen [ alqm ad summum imperium; alqm honore et pecuniā auszeichnen; alqm in summam invidiam mit höchster Missgunst betrachten ]

8.

stolz, hochmütig machen
se efferre u. mediopass. efferri
stolz, übermütig, überheblich werden, sich brüsten, sich rühmen [ insolenter ]

9.

rühmen, preisen [ alqm summis laudibus; verbis ]

10. (über das Ziel)

hinausführen, zu weit führen

11. (v. Affekten)

fortreißen, hinreißen
sich hinreißen lassen [ laetitiā; iracundiā; studio ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina