Latein » Deutsch

cēterī <ae, a> meist Pl (cēterus)

die übrigen, die anderen

exterī <ōrum> SUBST m (exter) nachkl.

Fremde, Ausländer

fateor <fatērī, fassus sum> (fari)

1.

gestehen, bekennen, zugeben [ verum; culpam suam; peccatum ]
ein Bekenntnis ablegen [ de facto turpi ] (auch m. dopp. Akk; Infin; A. C. I.; indir. Frages.)

2. poet; nachkl.

zu erkennen geben, an den Tag legen, zeigen, verraten [ iram vultu; animum; deum sich als Gott ]

vereor <verērī, veritus sum>

1.

vereor (m. Infin)
sich scheuen, sich fürchten, Bedenken haben
alqm veretur unpers (selten) (m. Infin)
jmd. scheut sich

2.

fürchten, Furcht haben, befürchten (m. Akk; ne: dass; ne non o. ut: dass nicht; selten m. A. C. I.) [ hostem; supplicium ab alqo; insidias; bella ]
ich (be)fürchte, dass niemand gekommen ist = möchte doch jmd. gekommen sein
vereor, quid dicturus sis (m. indir. Frages.)
m. Besorgnis daran denken

3.

besorgt sein (Dat.: für, um etw.; de: weg. etw.) [ navibus; de Carthagine ]

4.

verehren, achten, berücksichtigen (m. Akk, selten m. Gen) [ deos; fratrem; tui testimonii ]

5.

Scham, Scheu empfinden

peperī

Perf v. pario

Siehe auch: pariō

pariō <parere, peperī, partum, (paritūrus)>

1.

gebären [ sine doloribus ]

2. übtr

erzeugen, hervorbringen [ spiritum ]

3. (geistig)

erfinden, aushecken [ verba nova ]

4.

erwerben, gewinnen, (sich) verschaffen [ amicos; divitias; sibi decus; honores; libertatem; pacem; praedam; spolia; consulatum; alci somnum mero ]

5.

sich zuziehen; verursachen, stiften [ odium; discidium; taedium; dolorem; suspicionem erwecken, erregen; laetitiam; alci fiduciam einflößen ]
Selbstmord begehen

medeor <medērī, – –> (m. Dat)

1.

heilen, Heilung bringen [ morbo ]

2.

helfen [ afflictae rei publicae ]

3.

abhelfen [ inopiae; incommodis; labori erleichtern ] Perf ersetzt durch sanavi

tēter

→ taeter

Siehe auch: taeter

taeter <tra, trum> (taedet)

1.

hässlich, abstoßend, ekelhaft, widerlich, unerträglich [ color; odor; morbus; vultus naturā; spectaculum; loca; tenebrae; hiems ]

2. übtr

abscheulich, schändlich [ tyrannus; facinus; libido; in alqm gegen jmd. ]

veter <Gen. tēris> altl.

→ vetus

Siehe auch: vetus

vetus <Gen. veteris> (Abl Sg -e, selten -ī; Nom u. Akk Pl nt -a, Gen Pl -um; – Komp durch vetustior [v. vetustus ] ersetzt, Superl veterrimus)

1.

alt, bejahrt, ergraut [ senatores; imperatores ] (alters)schwach [ senectus ]

2.

schon lange bestehend, langjährig, alt ( ↮ novus) [ mos; navis; necessitudines; hospitium; proverbium; amicus ]

3.

erfahren, gewandt, (alt)erprobt, altgedient [ milites; exercitus; gladiator; (in etw.: Gen) belli; regnandi ]

4.

ehemalig, früher, vormalig [ tribuni; bella; imperium; leges; delictum ]

posterī <ōrum [o. um] > SUBST m

Nachkommen, Nachwelt

temperī ADV (erstarrter Lok. v. tempus¹)

zur rechten Zeit

in-tueor <tuērī, tuitus sum>

1.

hinschauen, ansehen, betrachten (m. Akk; ad o. in u. Akk) [ deos patrios; terram zu Boden sehen; caelum; alqm contra jmdm. gerade ins Gesicht sehen; huc atque illuc ]

2. (v. Örtl.) Plin.

intueor (m. Akk)
liegen nach

3.

anstaunen

4.

betrachten, erwägen [ se ipsum; veritatem ]

5.

etw. berücksichtigen, beachten [ tempestatem impendentem ]

ob-tueor <tuērī, –> Plaut.

hinsehen, ansehen; erblicken (ad alqm u. alqm)

repperī

Perf v. reperio

Siehe auch: re-periō

re-periō <reperīre, repperī, repertum> (pario)

1.

wiederfinden [ parentes suos ]

2.

finden, ausfindig machen
reperiuntur qui m. Konjkt
es finden sich Leute, die
reperiuntur qui Pass. m. dopp. Nom
sich zeigen, sich erweisen als

3.

erfahren, ermitteln, entdecken [ verum; nihil percontationibus ]

4.

erfinden, ersinnen, erdenken [ causam; rationes bellandi; litteras; disciplinam; dolos ]

5. (m. A. C. I. o. indir. Frages.)

historisch berichtet finden

6.

erlangen, erwerben [sibi salutem; gloriam; nomen; (v. Lebl.) nomen ex inventore ]

Trēverī, Trēvirī <ōrum> m (Sg Trēvir, virī)

Volk zw. Maas u. Mosel, mindestens teilweise germ. Abkunft, aber keltischer Sprache u. Kultur, Hauptstadt: (Colonia) Augusta Treverorum, j. Trier

bellor <bellārī>

→ bello

Siehe auch: bellō

bellō <bellāre [o. bellor], bellārī> (bellum)

1.

Krieg führen (cum alqo; adversus alqm; inter se)

2.

kämpfen [ armis; ense; manu ]

bētizō <bētizāre> (beta²) nach Suet. v. Augustus gebildet u. für languēre verwendet

schlaff, matt sein

līberī, līberûm <ōrum> m (liber²) kein Sg

Kinder

fierī

Infin Präs v. fio

Siehe auch: fīō

fīō <fierī, factus sum>

1.

fio
werden, entstehen, geboren, geschaffen werden

2. (v. Zuständen u. Ereignissen)

fio
entstehen, geschehen, sich ereignen, eintreten, bewirkt werden
ich bin damit zufrieden
fit, ut
es geschieht, dass
nachdem dies geschehen war, hierauf
es ist geschehen! = ja!
es ist möglich (unmöglich), dass; möglicherweise (unmöglich)
es ist notwendig, dass
ut (fere) fit [o. ut fieri solet]
wie es so geht, wie gewöhnlich
daraus folgt, dass

3.

fio als Pass. v. facio
gemacht, getan, verfertigt werden
wird aufgeschlagen
wird errichtet
werden bereitet
gut gemacht! brav!
das war schlecht!

5.

fio
zu etw. gemacht, ernannt, erwählt werden

6. (m. Gen. pretii)

geschätzt werden

7. MATH (beim Rechnen)

fio
herauskommen, ergeben

8.

fio
geopfert werden

tueor <tuērī, tuitus, tūtātus [o. tūtus] sum>

1. übtr

ansehen, anschauen, betrachten [ naturam; caelum ]; schauen, blicken [ e tenebris; transversa seitwärts ]
ansehen, betrachten

2.

(be)schützen, verteidigen [ castra; oppidum praesidio; libertatem; (gegen: ab, selten contra, adversus o. ad) fines ab latrociniis; domum a furibus; liberos contra improbitatem; nostra adversus vim et iniuriam ]

3.

(be)wahren, erhalten, behaupten [ dignitatem suam; valetudinem; concordiam; beneficium im Herzen bewahren; paternam gloriam; ius; mores; instituta; sacra ]

4.

beachten [ munus erfüllen ]

5.

in gutem Zustand erhalten [ aedem Castoris; praedia ]

6.

ernähren, unterhalten [ se suosque; legiones ]

īnferī <ōrum [o. rum] > SUBST m (inferus)

die Unterirdischen, die Unterwelt
aus der Unterwelt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina