Latein » Deutsch

Übersetzungen für „clausulai“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

clausula <ae> f (claudo¹)

1.

Schluss, Ende [ epistulae ]

2. RHET

Klausel, rhythmischer Schluss einer Periode

3.

Schlusssatz, Schlussverse

clausūra <ae> f (claudo¹) spätlat

1.

Verschluss, Schloss

2.

Enge, Sperre

3.

Fort, Kastell

causula <ae> f Demin. v. causa

1.

unbedeutende Veranlassung

2.

unbedeutender Rechtsfall

Siehe auch: causa

causa, caussa <ae> f

1. (meist m. Gen obi.; auch m. Dat; selten m. ad o. Infin)

Grund, Ursache, Anlass, Veranlassung, Beweggrund [ mortis; salutis; doloris; veniendi; lacrimis ]
jmdm. als Anlass dienen o. Veranlassung geben
mit stichhaltigem Grund
weshalb u. deshalb
deshalb

2.

guter Grund, (volles) Recht

3. (v. Personen)

Urheber

4.

Schuld
die Schuld auf jmd. schieben
die Schuld v. etw. tragen

5.

begründete Entschuldigung, Einwand
gelten lassen

6.

Scheingrund, Vorwand, Ausrede
unter dem Vorwand

7.

Krankheitsanlass, -zustand

8.

der vorliegende Fall, Gegenstand, Sachverhalt, Thema, Streitpunkt
in diesem Fall
Thema der Erörterung

9.

Streit-, Rechtssache, Rechtsfall, Prozess [ publica; privata; forensis ]
den Prozess verlieren
gewinnen
einen Prozess führen
den Prozess führen (vom Gerichtsredner); sich verteidigen, sich verteidigen lassen

10.

Sache, Interesse, Partei [ publica Staatsinteresse ]

11.

Angelegenheit

12.

Lage, Verhältnisse, Umstände

13.

persönliche Beziehungen, (Freundschafts-)Verhältnis (mit o. zu jmdm.: cum alqo)

claustra <ōrum> nt, claustrum (nachkl.), clōstrum (vulgär) <ī> nt (claudo¹)

1.

Verschluss, Schloss, Riegel
unter Schloss u. Riegel liegen

2.

Sperre [ portūs ]

3.

Schranken, Hindernisse
durchbrechen

6.

Bollwerk, Grenzfestung [ loci ]

7. poet; nachkl.

enger Durchgang, Pass [ montium Bergpässe; maris Zugang zum Meer ]

8. mlt.

Kloster(hof)

clausum <ī> nt (claudo¹) poet; nachkl.

Verschluss, Schloss
Schlösser aufbrechen

clausus

P. P. P. v. claudo

Siehe auch: claudō

claudō1 <claudere, clausī, clausum>, clūdō <clūdere, clūsī, clūsum>

1.

(ver)schließen, zuschließen
verschlossen
die Ohren geg. etw. verschließen

2. poet; nachkl.

einschließen, einsperren (= includere, concludere) [ thesauros; rem anulo versiegeln ]

3. poet; nachkl.

abschließen, beenden, zu Ende bringen [ epistulam ]

4. poet; nachkl.

den Zug schließen, die Nachhut bilden

5.

umgeben [ forum porticibus ]

6.

umzingeln, umstellen [ urbem obsidione; adversarios ]

7. poet; nachkl.

absperren, versperren, unzugänglich machen
f. die Schifffahrt verschlossen
übtr vocem claudere
abschneiden
unmöglich machen

8. poet; nachkl. RHET

abrunden
zu Versen abrunden = in Verse bringen
rhythmisch

clausī

Perf. v. claudo¹

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina