Latein » Deutsch

quī-libet, quī-lubet, quae-libet, quid-libet (subst.), quod-libet (adj.) auch getr.

jeder Beliebige, der Erstbeste
einer, wer er auch sei, ein Beliebiger
zu allen Zeiten
quidlibet Subst nt Hor.
alles u. jedes

Coelius

→ Caelius

Coelē <ēs> f, Coelē Syria <ae> f

Tal zw. Libanon u. Antilibanon, auch: Südsyrien

dē-līberō <līberāre>

1.

erwägen, überlegen, beratschlagen, bedenken, sich besinnen (de; Akk; indir. Frages.)
Bedenkzeit

2.

sich entscheiden, beschließen, bestimmen (m. Infin; A. C. I.; alqd)

3.

um Rat fragen, befragen (bes. ein Orakel)

coēgī

Perf v. cogo

Siehe auch: cōgō

cōgō <cōgere, coēgī, coāctum> (< * coago)

1.

zusammentreiben, -bringen [ pecus; oves ]

2.

(ver)sammeln, vereinigen, zusammenführen
cogo Pass.
sich vereinigen

3.

zusammenbringen, aufhäufen; einnehmen, einsammeln, ernten [ arma; aurum; vinum; mella; fructus ]

4. (Truppen)

zusammenziehen, versammeln [ copias in unum locum; equitatum ex provincia; magnum numerum equitum ];

5. (Schiffe u. ä.)

aufbieten

6.

(er)zwingen, drängen, nötigen
in Schranken weisen
ohne Zwang
jmd. zu etw. zwingen
id cogi non possum (klass. nur Neutrum eines Pron, z. B. id, hoc, nihil)
dazu kann ich nicht gezwungen werden; (auch m. Infin o. ut)

7.

verbinden, verdichten
cogo Pass.
sich verdichten
geronnen

8. (Geld)

eintreiben [ pecuniam a civitatibus; stipendium; bona in fiscum einziehen ]

9.

(ein)berufen, (vor)laden [ senatum in curiam; iudices; concilium ]

10. (den Heereszug)

zusammenhalten, schließen [ agmen die Nachhut bilden ]

11.

hineindrängen, -treiben

12. (Örtl.)

be-, verengen
zu einer Schlucht verengt

13.

logisch folgern, schließen

I . co͡epiō <c͡oepere, c͡oepī, c͡oeptum> Präs.-Formen nur vorkl.; später durch incipio ersetzt; klass. nur Perf, co͡epī <c͡oepisse, c͡oeptus> VERB intr

anfangen, beginnen, den Anfang nehmen

II . co͡epiō <c͡oepere, c͡oepī, c͡oeptum> Präs.-Formen nur vorkl.; später durch incipio ersetzt; klass. nur Perf, co͡epī <c͡oepisse, c͡oeptus> VERB trans

anfangen, beginnen, unternehmen [ orationem; bellum ]

co-emō <emere, ēmī, ēmptum>

zusammenkaufen, aufkaufen [ multos equos; frumentum ]

co͡eptum <ī> nt (co͡epio)

das Beginnen, Vorhaben, Unternehmen (m. Adv.: temere coepta; m. Adj.: coepta immania)

co-erceō <ercēre, ercuī, ercitum> (arceo)

1.

zusammenhalten, einschließen [ operibus hostem; übtr numeris verba in Verse fassen ]

2. übtr

in Schranken halten, ein-, beschränken, zügeln, bändigen [ cupiditates; iras; iuventutem; milites; seditionem unterdrücken; impetum aquarum ]

3.

(be)strafen [ alqm verberibus; alqm vinculis ]

4.

kurz halten [ vitem amputando ]

5. poet

in Ordnung halten [ virgā turbam ]

co͡erō <co͡erāre> (altl.)

→ curo

Siehe auch: cūrō

cūrō <cūrāre> (cura)

1.

sorgen, Sorge tragen, sich kümmern, sich angelegen sein lassen (alqm; alqd; auch alci rei; de; m. ut, ne; Infin; bl. Konj; A.C.I.; indir. Frages.; m. Akk des Gerundivs = lassen) [ virginem; sociorum iniurias; preces erhören; rebus alienis; rebus publicis; de rumore; in Siciliam ire ]
eine Brücke bauen lassen
curor persönl. Pass.
man kümmert sich um mich

2.

besorgen, zurechtmachen [ funus; prodigia sühnen ] (Geschäfte u. Ä.) ausführen [ negotia; praeceptum ]

3.

pflegen, warten, erquicken
erquickt
sich pflegen o. rasten

4. (ein Amt)

verwalten, befehligen [ bellum maritimum; legiones; rem publicam; Asiam ]
curo abs.
kommandieren

5. (Kranke od. Krankheiten)

behandeln, kurieren, pflegen [ aegros; morbum; quadrupedes ]

6.

jmdm. etw. verschaffen

7. (Geld)

auszahlen [ nummos; pecuniam ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina