Latein » Deutsch

I . cōn-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum> VERB intr

1.

zusammenstoßen

2. (feindl.)

aneinander geraten, in Kampf geraten, kämpfen [ inter se; armis; acie cum hoste; adversus classem ]
[ leviore actione ]

3. (v. Lebl.)

im Widerstreit stehen

II . cōn-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum> VERB trans Lucr.

zusammenschlagen, -bringen, vereinigen

cōn-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

zusammenheften, -fügen, -nageln

2.

durchbohren, durchstechen [ capras sagittis ]

col-ligō1 <ligāre>

1.

zusammenbinden, (ver)binden [ manus; scuta aneinanderheften ]

2. (mit einer Binde)

zusammenbinden, zubinden, verbinden

3.

festbinden, fesseln

4. übtr

verbinden, vereinigen [ homines sermonis vinculo durch das Band der Sprache ]

5.

zusammenfassen [ septingentorum annorum memoriam uno libro ]

6.

zurückhalten, hemmen [ impetum alcis; Brutum in Graecia zu bleiben verpflichten; se cum multis ]

7. POL

jmd. verstricken

con-gerō <gerere, gessī, gestum>

1.

zusammentragen, -bringen, sammeln [ arida virgulta; undique saccos ]

2. (Schätze)

aufhäufen, ansammeln [ opes; auri pondus ]

3.

zusammensetzen, errichten, bauen [ oppida; aram arboribus ]

4. (v. Vögeln)

nisten, Nester bauen

5.

jmd. m. etw. überhäufen (alqd in o. ad alqm u. alci) [ ingentia beneficia in hospitem; omnia ornamenta ad alqm ]

6.

jmdm. etw. zuschreiben, beimessen

7. (schriftl. od. mündl.)

zusammenstellen, -fassen [ nomina poetarum ]

cōn-fugiō <fugere, fūgī, –>

flüchten, seine Zuflucht nehmen [ ad alqm; ad aram; in aedem Minervae ]

con-tegō <tegere, tēxī, tēctum>

1.

(be)decken
mit Verdeck versehen
strohgedeckt auch: zum Schutz bedecken, schützen [ alqm veste sua ]

2. Tac. übtr

schützen

3.

verhüllen, verdecken, verbergen [ caput amictu ]

4.

verhehlen, verheimlichen

5.

begraben (alqm o. corpus, ossa alcis tumulo)

cōn-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

erdichten, erfinden, ersinnen [ causas falsas ad discordiam; probabilem causam ]

2. Plin.

verfertigen [ nidos ]

con-tingō <tingere, tigī, tāctum> (tango)

1.

berühren, anrühren [ terram osculo die Erde küssen; pede undas ]

2. poet

m. etw. bestreichen, bestreuen, benetzen [ os ambrosia; lac sale ]

4. poet; nachkl.

etw. anrühren, kosten; essen, genießen [ cibum; aquas trinken; fontem aus der Quelle ]

7. (alqm)

in verwandtschaftlicher o. freundschaftlicher Beziehung zu jmdm. stehen [ hominem cognatione, sanguine ac genere, amicitiā ]

9. → contactus

beflecken, anstecken; m. Schuld beladen

10.

zuteil werden, widerfahren, begegnen; gelingen, glücken
traf sich
meist unpers contingit
es wird zuteil, es ereignet sich; bes. es gelingt, es glückt (meist m. ut, selten m. Infin)
es gelingt jdm., dass

Siehe auch: contāctus , contāctus

contāctus3 <a, um>

P. P. P. v. contingo

befleckt, verunreinigt, (schuld)beladen
fluchbeladen
befleckt

contāctus1 <ūs> m (contingo)

1.

Berührung

2. (physische)

Ansteckung

3. (moral.)

verderbliche Ansteckung, verderblicher Einfluss [ dominationis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina