Latein » Deutsch

con-tingō <tingere, tigī, tāctum> (tango)

1.

berühren, anrühren [ terram osculo die Erde küssen; pede undas ]

2. poet

m. etw. bestreichen, bestreuen, benetzen [ os ambrosia; lac sale ]

4. poet; nachkl.

etw. anrühren, kosten; essen, genießen [ cibum; aquas trinken; fontem aus der Quelle ]

7. (alqm)

in verwandtschaftlicher o. freundschaftlicher Beziehung zu jmdm. stehen [ hominem cognatione, sanguine ac genere, amicitiā ]

9. → contactus

beflecken, anstecken; m. Schuld beladen

10.

zuteil werden, widerfahren, begegnen; gelingen, glücken
traf sich
meist unpers contingit
es wird zuteil, es ereignet sich; bes. es gelingt, es glückt (meist m. ut, selten m. Infin)
es gelingt jdm., dass

Siehe auch: contāctus , contāctus

contāctus3 <a, um>

P. P. P. v. contingo

befleckt, verunreinigt, (schuld)beladen
fluchbeladen
befleckt

contāctus1 <ūs> m (contingo)

1.

Berührung

2. (physische)

Ansteckung

3. (moral.)

verderbliche Ansteckung, verderblicher Einfluss [ dominationis ]

cōn-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

erdichten, erfinden, ersinnen [ causas falsas ad discordiam; probabilem causam ]

2. Plin.

verfertigen [ nidos ]

com-pingō1 <pingere, pēgī, pāctum> (pango)

1.

zusammenfügen [ casam; trabes ]

2.

hineintreiben, -drängen, (ver)stecken [ alqm in carcerem; se in Apuliam sich heimlich entfernen;
compingo übtr
oratorem in iudicia ]

cōn-fringō <fringere, frēgī, frāctum> (frango)

1.

etw. zerbrechen
die Freundschaft, Treue brechen

2.

zunichte machen, vereiteln [ consilia senatoria ]

3. Plaut.

vergeuden [ rem Vermögen ]

con-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum>

1.

verbinden, vereinigen, verknüpfen, anfügen (m. Dat o. cum) [ castra muro oppidoque; animam cum animo ]
sich die Hände reichen
die Nacht zum Tag hinzunehmen
sich verbinden, sich vereinigen, zusammenhängen

2. (einen Bund, Freundschaft u. ä.)

schließen, knüpfen [ amicitiam; societatem; bellum gemeinsam führen ]

3. nachkl.

etw. ununterbrochen fortsetzen [ cibi abstinentiam ununterbrochen hungern; consulatum ]

cōn-stringō <stringere, strīnxī, strictum>

1.

zusammenschnüren, -binden [ vineam; sarcinam ]

2.

binden, fesseln, festbinden, befestigen
an den Wagen gebunden

3. übtr

(be)festigen, unauflöslich machen [ fidem religione; psephismata iure iurando ]

4.

verpflichten [ alqm lege ]

5.

beschränken, in seiner Tätigkeit lähmen [ senatum ]

6. (in der Rede)

kurz zusammenfassen [ sententiam aptis verbis; rem dissolutam ]

7. nachkl.

zum Gefrieren bringen
constringo Pass.
festfrieren

8. Petr.

(einen Körperteil) zusammenziehen, falten [ frontem runzeln ]

stringor <ōris> m (stringo) Lucr.

zusammenziehende Kraft [ aquae gelidae ]

sub-ringor <ringī, –>

die Nase etw. rümpfen, sich etw. ärgern

ringor <ringī, –> poet; nachkl.

die Zähne fletschen
ringor übtr
sich ärgern

sup-pingō <pingere, –, pāctum> (sub u. pango) Kom.

1.

unten anschlagen [ fulmentas soccis ]

2.

unten beschlagen [ crepidas aureis clavis ]

clangor <ōris> m (Klang, Schall)

1.

Geschrei, Gekreisch der Vögel

2.

das Schnattern [ anserum ]

3.

das Schmettern [ tubarum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina