Latein » Deutsch

cōnsiliātor <ōris> m (consilior) poet; nachkl.

Berater, Ratgeber

cōn-sipiō <sipere, – –> (sapio) nachkl.

bei Besinnung sein o. bleiben

cōnsitor <ōris> m (consero¹) poet

Pflanzer [ uvae = Bacchus ]

cōnsīgnātor <ōris> m (consigno)

derjenige, der eine Urkunde beglaubigt

cōnsūtor <ōris> m (consuo) spätlat

Schneider

cōnsilior <cōnsiliārī> (consilium)

1.

sich beraten, beratschlagen

2.

jmdm. Rat erteilen

cōnsultor <ōris> m (consulo)

1.

der Ratsuchende

2.

Ratgeber

cōn-sīgnō <sīgnāre>

1.

be-, versiegeln [ epistulas; tabulas signis ]

2.

urkundlich bescheinigen, bestätigen, beglaubigen, verbriefen, verbürgen
bezeugt u. verbürgt

3.

aufzeichnen [ alqd litteris; fundos publicis commentariis; notiones in animis einzeichnen ]

cōn-sistō <sistere, stitī, –>

1.

a.

sich gemeinsam aufstellen, zusammentreten
consisto präsentisches Perf; (in u. Abl)
stehen
kam zusammen

b. (v. Einzelnen)

sich hinstellen, sich aufstellen, hintreten, auftreten
consisto präsentisches Perf; (in u. Abl)
stehen [ in foro ]

2. MILIT

Stellung, Posten beziehen, antreten

3. MILIT

Halt machen, sich lagern, rasten

4.

still stehen, stehen bleiben [ in valle; ante urbem; ante portas ]

5. (als Reisender u. ä.)

anhalten, verweilen [ in Italia; Romae; in urbe ]

6.

festen Fuß fassen, fest stehen [ in fluctibus; in arido; in vadis ]

7.

sich niederlassen, sich ansiedeln [ in provincia ]

8.

sich auf jmds. Seite stellen

9.

bestehen, da sein, vorhanden sein

10. (v. Zuständen)

eintreten, stattfinden

11.

stocken, aufhören, sich legen, zum Stillstand kommen

12. Ov.

stecken bleiben

13.

bei etw. verweilen, verharren (bes. in der Rede) [ in singulis ]

14.

beruhen auf, bestehen in o. aus (in m. Abl o. ex)

15.

zur Ruhe kommen, Ruhe gewinnen, sich sammeln, sich fassen

16.

sich behaupten, sich halten, erhalten bleiben, sich durchsetzen [ certa in sententia; in forensibus causis ]

17. NAUT

vor Anker gehen [ in portu ]

cōnsitiō <ōnis> f (consero¹)

das Besäen, Bepflanzen, Anbau
Anbauarten

cōnsidium <ī> nt

→ consilium

Siehe auch: cōnsilium , cōnsilium

cōnsilium <ī> nt (Gremium)

Neulatein
Betriebsrat

cōnsilium <ī> nt (consulo)

1.

Plan, Absicht, Vorsatz (etw. zu tun, zu etw.: m. Gen; Infin; Gen des Gerundivs; de; ut) [ callidum; acre; audax ]
hinterhältige Anschläge, List(en), Intrigen
der Entschluss zu fliehen
schmieden
planmäßig, absichtlich

2.

Überlegung, Einsicht, Klugheit
kluge Berechnung

3.

Beschluss, Ratschluss, Entschluss, Entscheidung
steht fest
dies tat er aus eigenem Entschluss
fest (schwankend) in seinen Entschlüssen

4.

Rat(schlag), Empfehlung [ bonum; utile; fidele ]
befolgen
ratlos u. hilflos
den Freund um Rat fragen

5. meton.

Ratgeber

6.

Beratschlagung, Beratung, gemeinsame Überlegung, Besprechung, (beratende) Versammlung
Familienrat
zur Besprechung gehen
(ab)halten

7.

Versammlung einer Behörde (des Senats, der Beamten), Sitzung, Tagung, Ratsversammlung
zur Sitzung berufen
einberufen, entlassen

8.

Beirat [ praetoris ]

10.

(Kriegs-)List [ fallax; imperatorium ]

cōnsilium <ī> nt (consulo)

1.

Plan, Absicht, Vorsatz (etw. zu tun, zu etw.: m. Gen; Infin; Gen des Gerundivs; de; ut) [ callidum; acre; audax ]
hinterhältige Anschläge, List(en), Intrigen
der Entschluss zu fliehen
schmieden
planmäßig, absichtlich

2.

Überlegung, Einsicht, Klugheit
kluge Berechnung

3.

Beschluss, Ratschluss, Entschluss, Entscheidung
steht fest
dies tat er aus eigenem Entschluss
fest (schwankend) in seinen Entschlüssen

4.

Rat(schlag), Empfehlung [ bonum; utile; fidele ]
befolgen
ratlos u. hilflos
den Freund um Rat fragen

5. meton.

Ratgeber

6.

Beratschlagung, Beratung, gemeinsame Überlegung, Besprechung, (beratende) Versammlung
Familienrat
zur Besprechung gehen
(ab)halten

7.

Versammlung einer Behörde (des Senats, der Beamten), Sitzung, Tagung, Ratsversammlung
zur Sitzung berufen
einberufen, entlassen

8.

Beirat [ praetoris ]

10.

(Kriegs-)List [ fallax; imperatorium ]

cōn-sector <sectārī> Intens. bzw. Frequ. v. consequor (m. Akk)

1.

eifrig o. ständig begleiten; nachgehen

2.

etw. eifrig verfolgen, nach etw. trachten, etw. zu erlangen suchen, nach etw. streben [ opes; potentiam; largitione benevolentiam Macedonum ]

3.

einer Sache nachgehen, nachforschen

4. (feindl.)

verfolgen, nachsetzen, jagen [ alqm stricto gladio; hostes; naves; feminas nachlaufen ]

Siehe auch: cōn-sequor

cōn-sequor <sequī, secūtus sum> (m. Akk)

1.

unmittelbar (nach)folgen

3.

verfolgen, nachsetzen [ copias Helvetiorum ]

4. (einem Vorbild)

nachfolgen, (ein Vorbild) nachahmen

5.

etw. streng befolgen, sich genau halten an [ eum morem; alcis sententiam; suum institutum; scriptorem ]

6.

einholen, erreichen [ fugientem; cohortes; rates ]

7.

erlangen, gewinnen, erreichen, erzielen [ multa studio; gloriam duabus victoriis; libertatem; honores amplissimos; eloquentiam; multum in dicendo ]

8. (v. Glück od. Unglück)

jmd. ereilen, treffen

9.

gleichkommen [ maiorem ]

10.

begreifen, erkennen, erfassen [ similitudinem veri; alqd memoriā sich auf etw. besinnen ]

11. (als Wirkung)

(er)folgen, sich aus etw. ergeben

12. (log.)

aus etw. folgen

13.

vollständig ausdrücken [ causas verbis ]

cōnsōlātor <ōris> m (consolor)

1.

Tröster

2. mlt.

Heiliger Geist

cōnsūmptor <ōris> m (consumo)

Verzehrer

cōnsecrātor <ōris> m nachkl.

der die Weihe gibt (Christus, der Papst)

cōnservātor <ōris> m (conservo)

Bewahrer, Erhalter, Retter [rei publicae; urbis]
Verehrer (Gottes)

cōnstuprātor <ōris> m (constupro)

Schänder

cōnsitus

P. P. P. v. consero

Siehe auch: cōn-serō , cōn-serō

cōn-serō2 <serere, seruī, sertum>

1.

feindl. aneinanderbringen, zusammenbringen
aneinandergeraten, einen Kampf beginnen, sich in einen Kampf einlassen
Handgemenge

2. (den Kampf)

beginnen, liefern [ proelium; bellum ]

3. poet; nachkl.

aneinander reihen, aneinander fügen, verbinden (mit o. an etw.: Dat) [ vincula; vehicula vehiculis ]

4. poet; nachkl.

anschließen, anknüpfen [ nocti diem zur Nacht noch den Tag hinzunehmen = Tag u. Nacht arbeiten; sermonem ein Gespräch anknüpfen ]

5. poet; nachkl.

zusammenheften, -stecken [ sagum fibulā ]

6. poet; nachkl.

knüpfen, flechten
geflochten aus

7. JUR

Hand an die strittige Sache legen, einen Eigentumsprozess eröffnen
jmd. zur Eröffnung eines Eigentumsprozesses vorladen

8. poet

anschmiegen [ teneros sinus; latus lateri ]

cōn-serō1 <serere, sēvī, situm>

1.

etw. bepflanzen, besäen
bestellen

2.

anpflanzen [ arbores; nemora ]

3. poet übtr

beschweren, belästigen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina