Latein » Deutsch

dē-litēscō <litēscere>, dē-litīscō <litīscere, lituī, –> (latesco)

sich verbergen, sich verstecken, sich unterducken [ noctu in silvis; in quadam cauponula ]

dēliciae <ārum> f vor- u. nachkl. auch Sg, dēlicium (poet) <ī> nt (vgl. delecto)

1.

Genuss, Vergnügen, (heitere) Unterhaltung, Liebhaberei, Luxus
scherzen
jmds. Zuneigung haben
an jmdm. seine Freude haben

2. meton.

a.

Liebling(ssklave) [ meae ]

b.

Kleinod

dēlictum <ī> nt (delinquo)

Vergehen, Fehler

dēlictus

P. P. P. v. delinquo

Siehe auch: dē-linquō

dē-linquō <linquere, līquī, lictum>

sich vergehen, einen Fehler begehen, eine Schuld auf sich laden, verschulden

dē-lītigō <lītigāre> Hor.

zanken, sich austoben

dē-liquēscō <liquēscere, licuī>

zerschmelzen, zerfließen
deliquesco übtr
vergehen, dahinschwinden [ alacritate futtili in nichtiger Fröhlichkeit ]

dēlicuus

→ deliquus

Siehe auch: dēliquus

dēliquus <a, um> (delinquo)

mangelnd, ausgehend

dē-libūtus <a, um>

benetzt, befeuchtet [ capillus gesalbt; unguentis; sanguine; gaudio freudetrunken ]
nachdem sie im Alter geschwelgt haben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina