Latein » Deutsch

edūlis <e> (edo²) Hor.

essbar

edūlia <ium> nt (edulis) poet; nachkl.

Esswaren

ē-dūrus <a, um> poet

ziemlich hart
edurus übtr
hart(herzig)

ē-ducō1 <ēducāre>

1.

auf-, erziehen, (er)nähren [ alqm liberaliter; alqm humili cultu; animalia ]
educo Pass.
aufwachsen

2. (v. lebl. Subj.)

educo poet
hervorbringen, wachsen lassen

ē-dūrō <ēdūrāre> nachkl.

fortdauern

ē-dūxī

Perf v. educo

Siehe auch: ē-ducō

ē-ducō1 <ēducāre>

1.

auf-, erziehen, (er)nähren [ alqm liberaliter; alqm humili cultu; animalia ]
educo Pass.
aufwachsen

2. (v. lebl. Subj.)

educo poet
hervorbringen, wachsen lassen

Calēs <Calium> f

Ort in Kampanien

celēs <lētis> m (griech. Fw.) Plin.

1.

Rennpferd

2.

schnell segelndes Schiff, Jacht

fēlēs, fēlis <is> f

1.

Katze
Marder, Iltis

2. Plaut.

Räuber [ virginaria ]

Halēs <ētis> m

Fluss in Lukanien (Süditalien)

mōlēs <is> f

1.

Masse, Last, Wucht [ rudis; clipei ]
Kolosse

2.

Steindamm, Mole
Sandbank

3. poet

Klippe, Felsenriff

4.

massiger Bau [ equi des Trojanischen Pferdes ]
ungeheure Kolosse von Bauten

5.

riesiges Gebäude [ marmoreae; regiae; propinqua nubibus ]

6. poet

sich türmende Wogenmasse, Sturmwoge

7.

Kriegsmaschine

9. übtr

Schwere, Stärke, Größe [ mali; curarum; belli; imperii Riesenmacht ]
die ganze Kriegsmacht aufbieten

10.

Anstrengung, Mühe, Schwierigkeit, Not
(m. Infin) so viel Mühe kostete es, so schwer war es

11. mlt.

Grabmal des Hadrian, sog. Engelsburg

I . vēles <Gen. litis> SUBST m usu Pl

Plänkler, leicht bewaffnete, schnelle Soldaten

II . vēles <Gen. litis> ADJ

neckend [ scurra ]

mēlēs, mēlis <is> f

Marder, Dachs

Melēs1 <lētis> m

Fluss in Ionien (Kleinasien) b. Smyrna, dem angeblichen Geburtsort Homers

mīles <litis> m

1.

Soldat, Krieger [novus neu ausgehoben]

2.

Gemeiner, einfacher Soldat

3.

Fußsoldat, Infanterist

4. koll.

Heer, bes. Infanterie

5. Ov. übtr

Soldat (Stein) im Brettspiel

6. f poet

a.

Begleiterin

b.

Neuling

7. mlt.

Ritter

Palēs <is> f

altital. Göttin der Weiden u. Schützerin der Herden

Aeolēs <lum>, Aeoliī <ōrum> m

die Äoler, Bew. v. Aeolia

faelēs, faelis

→ feles

Siehe auch: fēlēs

fēlēs, fēlis <is> f

1.

Katze
Marder, Iltis

2. Plaut.

Räuber [ virginaria ]

poples <litis> m

1.

Kniekehle

2. poet meton.

Knie

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina