Latein » Deutsch

ēnātus

Part. Perf v. enascor

Siehe auch: ē-nāscor

ē-nāscor <ēnāscī, ēnātus sum>

hervorwachsen, entstehen

cōnātum <ī> nt, cōnātus <ūs> m (conor)

1.

Versuch, Unternehmen, Wagnis

2.

Bemühung, Anstrengung

3.

Drang

effātum <ī> nt (effor)

1.

Ausspruch, Prophezeiung

2. PHILOS

Satz, Behauptung

errātum <ī> nt (erro¹)

1.

Irrtum, Fehler [ fabrile ]

2. (moral.)

Irrtum, Verirrung
meiner Jugend

lēgātum <ī> nt (lego²)

Vermächtnis, Legat

ē-natō <ēnatāre>

1.

herausschwimmen, sich schwimmend retten

2.

sich heraushelfen, sich zu helfen wissen

datum <ī> nt (do)

Gabe, Geschenk

fātum <ī> nt (fari)

1.

Götterspruch
Weissagung
in Erfüllung gehen lassen

2.

Weltordnung, Schicksal, Lebenslos, Geschick, Bestimmung [ insuperabile; inevitabile ]
fatum est (m. A. C. I. o. ut)
es ist vom Schicksal bestimmt

3.

Verhängnis, Unheil, Verderben, Untergang, Tod (oft Pl) [ -a Troiana o. Troiae Untergang Trojas; extremum rei publicae ]
bis zum Augenblick des Todes
eines natürlichen Todes sterben
jmds. Leben verlängern
die Toten
fatum (konkr.) Pl
Unglücksdämonen

4. Verg.

Wille der Gottheit [ Iovis ]

lātum <ī> SUBST nt (latus² 1.)

beātum <ī> nt (beatus)

Glück(seligkeit)

ōrātum <ī> nt (oro) Ter.

Bitte

prātum <ī> nt

1.

Wiese
das Meer

2. auch Pl poet meton.

Wiesenheu

centum

1.

hundert

2. poet

viele
in vielen Künsten u. Wissenschaften unterrichtet

mentum <ī> nt (vgl. e-mineo)

Kinn
mentum meton. poet
Bart

ventum

P. P. P. v. venio

Siehe auch: veniō

veniō <venīre, vēnī, ventum>

1.

kommen, gelangen [ in insulam; Athenis Romam; obviam entgegenkommen; ad, in colloquium; ad summum fortunae zum Gipfel des Glücks; in, sub conspectum alcis jmdm. unter die Augen treten; sub aspectum sichtbar werden; (m. Dat finalis) alci auxilio o. subsidio jmdm. zu Hilfe kommen; (m. Infin) aurum petere; (m. Sup.) patriam oppugnatum ]
um zu sterben
dringt
dringt
es fällt mir ein
kommt einem in den Mund, fällt ein
erscheinend

2.

zurückkommen, -kehren [ Romam ]

3. (feindl.)

herankommen, (her)anrücken [ ad moenia ]

4. (in eine Situation)

kommen, in einen Zustand geraten, gelangen, verfallen (in, selten ad alqd) [ in periculum; in dubium zweifelhaft werden; in consuetudinem zur Gewohnheit werden; in consuetudinem proverbii o. in proverbium sprichwörtlich werden; in sermonem ins Gerede kommen; alci in amicitiam sich m. jmdm. befreunden; in sacerdotium Priester werden; in senatum Senator werden; alci in opinionem (m. A. C. I.) jmd. kommt auf den Gedanken; in certamen iudiciumque streiten u. der richterlichen Entscheidung überlassen; in religionem religiöse Bedenken erregen; in aestimationem taxiert werden; ad senectutem alt werden; in invidiam beneidet werden; in odium gehasst werden (alci: v. jmdm.); ex invidia in gratiam nobilitatis; in turpitudinem beschimpft werden; in suspicionem; in disquisitionem Gegenstand der Untersuchung werden; in votum Gegenstand des Wunsches werden; ad condiciones alcis sich gefallen lassen; in spem regni obtinendi Hoffnung schöpfen auf; in partem alcis rei an etw. teilnehmen; in alcis fidem ac potestatem sich auf Gnade u. Ungnade ergeben; in cruciatum Martern entgegengehen ]
es kommt zum Handgemenge
es kam bis auf den Punkt, dass

5. (v. der Zeit)

herankommen, nahen, eintreffen
das zunehmende Alter
Nachkommenschaft
künftige
Zukunft

6. (vor Gericht)

auftreten gegen [ contra iniuriam; contra alienum pro familiari ]

7.

zum Vorschein kommen, sich zeigen, erscheinen
aufgehende

8. (v. Pflanzen)

venio poet
hervorkommen, wachsen

9. poet

abstammen von [ Romanā de gente ]

10. (in der Rede od. Darstellung)

kommen auf, übergehen zu [ a fabulis ad facta; ad nomen Iovis; ad fortissimum virum ]

11.

sich zutragen, entstehen, vorkommen, sich ereignen, eintreten
vorkommen

12.

zufallen, zukommen (alci, selten ad o. in alqm)

13. (v. Übeln)

treffen, befallen (alci, selten ad o. in alqm)

locātum <ī> nt (loco)

Vermietung, Verpachtung

optātum <ī> nt (opto)

Wunsch
optato (Abl)
nach Wunsch
mihi in optatis est (m. Infin)
ich wünsche

pācātum <ī> nt (pacatus)

Freundesland

palātum <ī> nt, palātus <ī> m

1.

Gaumen [ subtile ]

2. übtr

Wölbung [ caeli ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina