Latein » Deutsch

ex-inde (verkürzt), exim, exin ADV

1. (räuml.)

exinde Plaut.; Tac.
von da (aus)

2. (zeitl.)

a.

hierauf, (so)dann, nachher

b. nachkl.

von da an, seitdem

3. (anreihend)

hierauf, dann

4. (folgernd)

daher, daraufhin

alicunde ADV (aliquis u. unde)

irgendwoher

exiguum <ī> SUBST nt (exiguus)

ein Geringes [ campi; spatii ]

exiguus <a, um> (exigo 6.)

1.

klein o. gering an Größe, Länge, Umfang, knapp, eng, kurz, wenig ausgedehnt, unbedeutend [ aedificia; pars terrae; campi; casa; civitas; fines; spatium ]

2.

winzig [ mus ]

3.

mager, schmächtig [ corpus; femur ]

4. (quant.)

gering, unbedeutend, wenig, dürftig [ pars populi; copiae; numerus oratorum; haustūs ]

5. (v. der Zeit)

kurz [ tempus; dies Frist ]

6. (qual.)

unbedeutend, schwach, unwirksam, belanglos [ ingenium; laus; facultates ]

ex-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1.

heraus-, wegtreiben, vertreiben, verjagen [ alqm domo; foras; reges ex civitate; hostem campo; morbos; aquas ergießen; übtr otium stören ]

2.

eintreiben, einfordern [ vectigalia; quaternos denarios; tributa; pensionem; frumentum; übtr poenas, supplicium ab, de alqo o. alci an jmdm. vollziehen ]

3.

aufbieten, auf die Beine bringen, aufstellen [ obsides a civitatibus; pedites; nautas ]

4.

verlangen, fordern, dringen auf [ officia a suis Erfüllung v. Pflichten; disciplinam; rationem Rechenschaft; ius iurandum; a teste veritatem; promissum die Erfüllung des Versprechens ]

5. (Zeiträume)

zurücklegen, zubringen, durchleben [ annos; vitam sine cura; aerumnam durchleben, erdulden ]
exigo Pass.
vergehen, ablaufen, zu Ende gehen
nach Ablauf
vor Ende
hochbetagt

6.

abmessen, abwiegen [ pondus margaritarum manu ]

7. übtr

untersuchen, beurteilen (nach etw.: ad) [ humanos ritus ad caelestia; ius ad veritatem; opus ad vires suas ]

8.

sich beraten, verhandeln [ de his rebus cum alqo eine Abmachung treffen ]

9.

überlegen, erwägen [ talia secum ]

10. poet; nachkl.

(er)fragen, herausbekommen [ causam tristitiae; exacta Erkundigungen ]

11.

bestimmen, festsetzen [ tempus; de alqa re coram ]
während sie das beschlossen

12.

zu Ende führen, zustande bringen, vollenden [ opus; cultum; ad magnificentiam zu voller Prachtentfaltung bringen ]

13. poet (Waffen)

ganz hineinstoßen, durchstoßen [ ferrum per ilia durch die Eingeweide ]

14. Ov.

ein Schwert schwingen [ ensem ]

15. (Waren)

vertreiben, verkaufen [ agrorum fructūs ]

16.

beaufsichtigen [ aedes privatas den Bau von Privathäusern ]

exiguitās <ātis> f (exiguus)

1.

Kleinheit [ castrorum; terrae ]

2.

geringe Zahl [ copiarum ]

3.

Kürze, Knappheit [ temporis ]

4. nachkl.

Dürftigkeit [ cibi ]

ex-ināniō <inānīre> (inanis)

ausleeren [ navem ausladen; aciem entblößen ]
exinanio übtr
ausplündern, aussaugen [ agros; domos; gentes ]

unde-unde ADV poet; nachkl.

woher auch immer

I . ex-eō <īre, iī, itum> VERB intr

1.

heraus-, hinausgehen, weggehen, ausziehen [ obviam entgegengehen; ex urbe; e patria; de provincia; domo; praedatum in agrum ]

2. MILIT

ausrücken, ins Feld ziehen [ extra vallum; in aciem; ad bellum ]

3.

an Land gehen, landen [ de (ex) nave ]

4. (v. Schiffen)

auslaufen

5. (m. ex, de, bl. Abl)

verlassen, aufgeben [ de (e) vita sterben; memoriā aus dem Gedächtnis schwinden, vergessen werden; ex hac aerumna; servitio entgehen ]

6. (v. Gewässern)

entspringen; aus den Ufern treten; münden

7. poet; nachkl. (v. Gewächsen)

hervorwachsen

8.

herauskommen
aus den Schulden herauskommen
kein übermütiges Wort

9.

sich verbreiten, bekannt werden
hatte sich verbreitet

10. poet; nachkl.

emporsteigen, -ragen

11.

ablaufen, zu Ende gehen

II . ex-eō <īre, iī, itum> VERB trans poet

1.

überschreiten [ valles; modum ]

2.

entgehen, ausweichen [ tela; vim viribus Gewalt m. Gewalt bekämpfen ]

exitus <ūs> m (exeo)

1.

das Hinausgehen, Ausgang

2.

die Möglichkeit hinauszugehen

3. (als Ort)

Ausgang [ portarum; aedificii; portūs ]

4. übtr

Ausgang, Ende, (Ab-)Schluss, Ziel [ vitae; anni; argumenti; oppugnationis ]

5.

Lebensende, Tod, Untergang [ Caesaris; humanus ]

6.

Resultat; Erfolg; Schicksal [ belli; causae; incertus; bonus ]
das Ergebnis ahnen

ex-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

heraus-, wegnehmen [ biduum ex mense; rem acervo; favos; acinos de dolio; anulum digito abziehen ]

2. (aus einer Liste u. Ä.)

herausnehmen, (aus)streichen [ nomen alcis de tabulis; alqm ex o. de reis ]

3.

beseitigen, entfernen [ famem epulis stillen; alci curas abnehmen ]

4.

losmachen, befreien, entbinden (von: ex, de, bl. Abl, Dat) [ cives ex servitio; urbem (ex) obsidione; alqm ex cruciatu; e vinculis; agros de vectigalibus; alqm supplicio; alqm poenae entziehen ]
freie Ritter

5. (Zeit)

verbrauchen [ diem dicendo ]

6.

sich absondern von jmdm. [ hominibus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina