Latein » Deutsch

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

facētiae <ārum>, facētia <ae> f (facetus)

Scherz, Witz

facētus <a, um> (zu fax, eigtl. „glänzend“)

1.

fein, anmutig, graziös, elegant [ orator; oratio; meretrix ]

2.

witzig, scherzhaft

3. Hor.

freundlich, nett

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

urceātim ADV (urceus) Petr.

wie aus Kannen

facētum <ī> nt (facetus) Hor.

Anmut, Grazie

factiō <ōnis> f (facio)

1. Plaut.

das Machen, Tun, Handeln
was geht hier vor?

2.

das Recht etw. zu tun [ testamenti das Recht zur Abfassung eines Testaments ]

3.

politisches Treiben, Umtriebe, Parteiwesen, politische Entzweiung

4.

Partei [ paucorum aristokratische Partei ]

5. nachkl.

Anhängerschaft [ histrionum ]

factus <a, um> P. Adj. zu facio

1. Kom.

getan, gemacht, geschehen
gesagt, getan
„er macht es um nichts geschehener“, es wird nicht anders

2.

kunstvoll verarbeitet, kunstvoll gearbeitet [ argentum ]

3. RHET

kunstvoll, -gerecht [ oratio; versiculi ]

4. (v. Personen)

a.

zu o. für etw. geschaffen;

b.

gebildet

Siehe auch: faciō , faciō

faciō <facere, fēcī, factum>

Neulatein
eine Anleihe aufnehmen

I . faciō <facere, fēcī, factum> VERB trans

1.

tun, machen
was soll ich tun?

2.

etw. durchführen [ multa crudeliter avareque ]

3.

verfertigen, herstellen, errichten, bauen [ arma; signum de marmore; vasculum; castra aufschlagen; classem; aggerem; moenia; templa ]

4. (etw. Abstr.)

tun, machen, leisten, zustande bringen, ausführen [ promissa erfüllen; imperata; furtum; fraudem; iniuriam zufügen; comitia abhalten; indutias; pacem schließen; seditionem; proelium liefern; bellum alci Krieg m. jmdm. anfangen, auch: Krieg geg. jmd. führen; finem pretio eine Grenze setzen; vim Gewalt anwenden; deditionem sich ergeben; iactum; facinus verüben; significationem ein Zeichen geben; impetum in alqm; iudicium ein Urteil abgeben o. Gericht halten; iter eine Reise unternehmen o. marschieren; mentionem facere (de o. Gen) erwähnen; insidias nachstellen, verfolgen ]

5.

verfassen, schreiben [ carmina; poëma; versūs dichten; litteras; orationem ]

6.

sagen, reden [ verba eine Rede halten ]

7.

veranstalten, feiern, begehen [ ludos; cenas; mysteria; sacrificium; res divinas opfern ]

8.

bearbeiten, verarbeiten [ ebur; aurum ]
prägen [ argentum ]

9.

hervorbringen, erzeugen, schaffen [ laetas segetes; ignem anzünden ]

10. (Geld, Beute u. Ä.)

erwerben, verdienen, erzielen, gewinnen [ rem Vermögen; divitias ex alqa re; praedam; stipendia Kriegsdienste leisten ]

11. (Truppen, Geld)

aufbringen, auftreiben, auf die Beine bringen [ manum; auxilia; exercitum; summam ]

12. (Geschäfte, Berufe)

betreiben, ausüben [ argentariam ein Bankgeschäft betreiben; medicinam als Arzt praktizieren; piraticam ]

13. (Affekte, Zustände)

hervorrufen, verursachen, bewirken, erregen, erwecken [ alci dolorem bereiten; oblivia rei vergessen lassen; alci fidem überzeugen; spem; curam; admirationem alcis rei; metum; suspicionem; iram ]

14.

verschaffen, verleihen, gewähren [ alci decorem; silentium; transitum den Durchzug gestatten ]

15.

(er)leiden [ detrimentum; damnum; difficultatem; naufragium ]

16. nachkl. (Zeit)

zubringen, verleben, vollenden [ annum in fuga ]

17. nachkl. (eine Strecke)

zurücklegen [ cursu quingenta stadia ]

18. poet

opfern [ liba Pali ]

II . faciō <facere, fēcī, factum> VERB intr

1.

tun, handeln, tätig sein [ iure; animo optimo ]

2.

sich betragen, sich benehmen [ contra legem; amice; fraterne; iucunde ]

3.

es mit jmdm. halten, jmds. Partei ergreifen, auf jmds. Seite stehen, jmd. unterstützen
ist auf seiner Seite

4.

geg. jmd. Partei ergreifen, die Gegenpartei begünstigen

5. poet; nachkl.

geeignet sein, förderlich sein, wohl bekommen, zu etw. dienen, nützen
bekommt mir

6.

opfern (re: mit etw.) [ pro populo; dis; vitulā; agnis ]

7. Ter.

Feldarbeit verrichten

8. (spätl.)

verheiratet sein

III . faciō <facere, fēcī, factum> (m. besonderen Konstr.)

1. (m. dopp. Akk)

zu etw. machen; zu etw. ernennen, erwählen [ Siciliam provinciam; alqm reum anklagen; alqm testem zum Zeugen nehmen; alqd planum (auf)klären; alqd reliquum übrig lassen; alqm certiorem benachrichtigen (de re); eam terram suam sich unterwerfen; alqm oratorem jmd. zu einem Redner o. aus jmdm. einen Redner machen; alqm consulem; alqm regem ]

2. (m. präd Gen)

zu jmds. Eigentum machen [ optionem Carthaginiensium die Wahl den Karthagern überlassen; agrum Gallicum suae dicionis o. potestatis in seine Gewalt bringen; alqd sui muneris als sein Geschenk geltend machen; alqm sui iuris jmd. sich untertan machen ]

3. (m. Gen pretii o. pro re)

achten, schätzen, anrechnen (alqd magni, pluris, plurimi, parvi, tanti …) [ alqd lucri als Gewinn ansehen; alqd pro nihilo ]

4. (m. ut o. bloßem Konjkt, m. ne, quin, A. C. I.)

bewirken, verursachen, sorgen für
erinnert euch!
ich ließ mich ungern dazu herbei
es ist mir nicht möglich, etw. zu tun
ich kann nicht umhin, ich muss durchaus

5. (m. dem Akk des Part. o. m. A. C. I.)

jmd. etw. tun lassen, jmd. handelnd darstellen

6. (m. A. C. I.)

annehmen, den Fall setzen

facilis <e> (Adv facile, nachkl. faciliter) (facio)

1.

leicht, mühelos (zu tun, zu erlangen), bequem, geeignet [ descensus Averno; aditus; favor leicht zu gewinnen; humus leicht zu bestellen; remedium gelinde; iactura leicht zu ertragender Verlust; saevitia leicht zu bezwingen ]

2.

beweglich, gewandt, geschickt, geschmeidig [ manus; canes; in inventione; ad dicendum gewandt im Reden ]

3.

freundlich, leutselig, nachgiebig, gefällig, gütig (in etw.: re u. in re) [ nymphae; civis; pater; sermone ]

4.

willig, bereit (zu etw.: ad, in alqd o. alci rei) [ ad gaudia; ad, in bella; in suum cuique tribuendo ]

5. mlt.

leicht empfänglich für (ad)

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina