Latein » Deutsch

I . factiōsus <a, um> (factio) ADJ

1.

herrschsüchtig, an politischen Unruhen interessiert

2. Plaut.

zum Handeln aufgelegt, zum Handeln bereit

II . factiōsus <ī> (factio) SUBST m

Parteiführer, -gänger

lācōnium <ī> nt

→ sudatorium

Siehe auch: sūdātōrium

sūdātōrium <ī> nt (sudatorius) Sen.

Schwitzbad

testimōnium <ī> nt (testis¹)

1.

Zeugnis vor Gericht, Zeugenaussage [ de coniuratione ]
Zeugnis ablegen (in alqm: gegen jmd.)
im Zeugenverhör aussagen
nicht auf Zeugenaussagen hören

2.

schriftl. Zeugnis

3. übtr

Beweis (von, für etw.: Gen) [ laboris sui; abstinentiae ]

gaudimōnium <ī> nt (gaudeo) nachkl.

Freude

mātrimōnium <ī> nt (mater)

1.

Ehe
heiraten (vom Mann)
zur Frau haben
zur Frau geben
sich von seiner Frau scheiden lassen

2. im Pl Tac. meton.

Ehefrauen

patrimōnium <ī> nt (pater)

1.

vom Vater ererbtes Vermögen, väterliches Erbgut
verbrauchen

3. mlt.

Grundbesitz der röm. Kirche; Kirchenstaat

ratiōcinium <ī> nt (ratio) nachkl.

Berechnung, Rechnungsführung

factitātus <a, um>

P. Adj. zu factito

gewöhnlich, üblich

Siehe auch: factitō

factitō <factitāre> (Frequ. v. facio)

1.

zu machen, zu tun pflegen, gewöhnlich tun, ausüben [ simulacra; sacrificia; accusationem; versūs ]

2. (m. dopp. Akk.)

jmd. gewöhnlich zu etw. machen o. einsetzen [ alqm heredem ]

alimōnium <ī> nt, alimōnia <ae> f (alo) vor- u. nachkl. f. alimentum

Nahrung, Ernährung, Unterhalt

daemonium <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

böser Geist, Dämon

flāminium, flāmōnium <ī> nt (flamen²)

Amt des Flamen

epitonium <i> nt

Neulatein
Lichtschalter

parazōnium <ī> nt (griech. Fw.) Mart.

kurzes Schwert, Dolch

vadimōnium <ī> nt (vas¹)

1. (durch Kaution gegebene)

Versicherung, vor Gericht zu erscheinen, Bürgschaft(sleistung)
jmdm. das Versprechen abnötigen, vor Gericht zu erscheinen
erlassen
schriftl. aufsetzen, sich schriftl. verbürgen
jmd. wird vor Gericht geladen

2. meton.

a.

das Erscheinen vor Gericht

b.

Verhandlungstermin
aufschieben
festsetzen
nicht einhalten

3. mlt.

versetzter Gegenstand, Pfand
als Pfand

factiō <ōnis> f (facio)

1. Plaut.

das Machen, Tun, Handeln
was geht hier vor?

2.

das Recht etw. zu tun [ testamenti das Recht zur Abfassung eines Testaments ]

3.

politisches Treiben, Umtriebe, Parteiwesen, politische Entzweiung

4.

Partei [ paucorum aristokratische Partei ]

5. nachkl.

Anhängerschaft [ histrionum ]

trīstimōnium <ī> nt (tristis) Petr.

Traurigkeit

mercimōnium <ī> nt (merx) vor- u. nachkl.

Paraetonium <ī> nt

nordafrikanische Hafenstadt westl. v. Alexandria

factitō <factitāre> (Frequ. v. facio)

1.

zu machen, zu tun pflegen, gewöhnlich tun, ausüben [ simulacra; sacrificia; accusationem; versūs ]

2. (m. dopp. Akk.)

jmd. gewöhnlich zu etw. machen o. einsetzen [ alqm heredem ]

obsōnium <ī> nt (griech. Fw.)

Beilage, bes. Fische, Gemüse u. Obst

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina