Latein » Deutsch

im-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

hineinschicken, -lassen (in u. ad alqd; alci rei) [ alqm in urbem, in tecta; corpus in undas sich hineinstürzen; collum in laqueum eine Schlinge um den Hals legen; coronam caelo versetzen an ]

2.

se immittere u. mediopass. immitti
sich hineinstürzen, eindringen [ equo in hostes hineinsprengen; undis; superis sich begeben unter ]

3.

(hinein)schleudern, hineinwerfen [ pila in hostes; fruges in ignes ]

4. (Wasser)

hin(ein)leiten [ aquam canalibus; mare in lacum ]

5.

einsetzen, einsenken, einlassen, einfügen (in alqd u. alci rei) [ tigna in flumen einrammen; plantas einpfropfen; aurum filis einweben ]

6.

loslassen, aufhetzen, anspornen, anstiften [ equum in alqm; impetūs in domos; naves in hostium classem treiben lassen ]
mit der Meute hetzen

7. (die Zügel)

schießenlassen
immitto auch übtr
[ (equo) frena, habenas; rudentes ]
das dahinschießende Gespann
mit verhängten Zügeln

8.

vorrücken lassen [ equitatum in hostes ]

9.

verursachen, erregen [ iniuriam; timorem; curas; amorem; vires ]

10.

sich etw. entschlüpfen lassen

11.

wachsen lassen, emporschießen lassen [ vitem ]

im-mineō <minēre, – –> (mons)

1.

hereinragen, über etw. ragen, sich hinneigen (m. Dat)
im Mondschein

2.

über etw. emporragen, (einen Ort) beherrschen, bedrohen, an etw. dicht grenzen (m. Dat)

3. (v. Personen)

immineo übtr
jmdm. auf dem Nacken, auf den Fersen sitzen, jmd. hart bedrängen (m. Dat) [ fugientium tergis ]
verfolgt ihn

4.

nach etw. trachten, streben, sich zu bemächtigen suchen, auflauern (m. Dat; in o. ad alqd) [ fortunis civium; toti Asiae; in victoriam; ad caedem ]

5. (v. Unglück u. Gefahren)

über jmds. Haupt schweben, drohen, bedrohen, drohend bevorstehen
der künftige

im-misceō <miscēre, miscuī, mixtum>

1.

hinein-, einmischen, einmengen, einflechten, verknüpfen, verbinden (alqd alci rei u. cum re) [ ima summis; manibus manūs ins Handgemenge kommen; se nocti in der Nacht verschwinden; se nubi atrae; übtr vitia virtutibus ]

2. (m. Dat)

einreihen [ veteribus militibus tirones die Rekruten ]

3. (m. Dat)

se immiscēre u. mediopass. immisceri
sich auf o. in etw. einlassen, an etw. teilnehmen, sich beteiligen [ colloquiis; alcis periculis; negotiis alienis ]

immixtus

P. P. P. v. immisceo

Siehe auch: im-misceō

im-misceō <miscēre, miscuī, mixtum>

1.

hinein-, einmischen, einmengen, einflechten, verknüpfen, verbinden (alqd alci rei u. cum re) [ ima summis; manibus manūs ins Handgemenge kommen; se nocti in der Nacht verschwinden; se nubi atrae; übtr vitia virtutibus ]

2. (m. Dat)

einreihen [ veteribus militibus tirones die Rekruten ]

3. (m. Dat)

se immiscēre u. mediopass. immisceri
sich auf o. in etw. einlassen, an etw. teilnehmen, sich beteiligen [ colloquiis; alcis periculis; negotiis alienis ]

im-minuō <minuere, minuī, minūtum>

1.

vermindern, verringern [ numerum praetoriarum cohortium; pretium ]

2. übtr

beeinträchtigen, schmälern [ libertatem; honorem; maiestatem; pacem ]

3.

schwächen, entkräften [ animum libidinibus; vires ]
schwachsinnig

4. Tac.

geringschätzig behandeln

im-migrō <migrāre, migrāvī, migrātum>

einwandern, einziehen

com-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

zusammenbringen, -fügen, verbinden, vereinigen (m. etw.: Dat) [ mālos Balken ]
committo Pass.
sich vereinigen, sich anschließen (m. o. an etw.: Dat) [ vir equo commissus Kentaur ]

2.

zum Kampf zusammenbringen, kämpfen lassen
gegeneinander aufgestellt
handgemein werden, zu kämpfen beginnen

3.

beginnen, veranstalten [ proelium liefern; bellum; spectaculum; commissi ludi Eröffnung der Spiele ]

4.

begehen, verüben [ caedem; nefas ]

5.

sich vergehen [ contra legem; in legem; lege ]

6.

verschulden, es dahin kommen lassen, dass (m. ut, Infin, cur, quare)

7. (eine Strafe)

verwirken

8. JUR

committo Pass.
verfallen

9.

überlassen, anvertrauen, übergeben [ imperium alci; alci urbem tuendam ]

10.

sich jmdm. anvertrauen, Vertrauen schenken [ iudicibus ]

11.

preisgeben, aussetzen [ se mortis periculo sich in Todesgefahr begeben ]

12. (se committere )

sich wagen, getrauen [ in aciem ]

13.

es auf etw. ankommen lassen
es auf eine Schlacht ankommen lassen

14. (m. ut)

auftragen, etw. zu tun

im-mītis <e>

1.

unsanft, streng, hart, rau, grausam, wild [ tyrannus; mandata; ventus; ara (weg. der Menschenopfer); locus ]

2. poet; nachkl.

herb, unreif [ uva ]

ā-mittō <āmittere, āmīsī, āmissum>

1. vor- u. nachkl.

wegschicken, entlassen, gehen lassen

2.

auf etw. verzichten, etw. aufgeben, fahren lassen [ omnes provincias; fidem sein Wort brechen ]

3.

sich entgehen lassen [ occasionem; tempus den günstigen Zeitpunkt; praedam ]

4.

verlieren, einbüßen [ classes; oppidum; dentes; pennas; patriam; vitam; mentem den Verstand ] auch durch den Tod verlieren [ liberos; uxorem ]

ē-mittō <ēmittere, ēmīsī, ēmissum>

1.

heraus-, abschicken, fortschicken, aus-, entsenden
emitto MILIT
ausrücken lassen [ portis equitatum; essedarios ex silvis; equites in hostem ]

2.

ausweisen, ausstoßen, verjagen, fortjagen [ Catilinam ex urbe; alqm ex domo ]

3. (aus der Gefangenschaft, aus seiner Gewalt)

entlassen, freilassen, -geben [ alqm ex vinculis, e (de) carcere, e custodia ]

4. (aus einem Rechtsverhältnis)

freilassen [ manu (aus seiner Gewalt) adoptatos; servum ]

5. MILIT

frei abziehen lassen, freien Abzug gewähren [ alqm ex obsidione ]

6.

herauslassen, laufen lassen [ alqm noctu per vallum; agnos foras; anguem ]

7.

aus den Händen lassen, sich entgehen lassen, entkommen lassen [ certamen; adversarium ]

8. (Geschosse)

abschießen, schleudern, werfen [ iacula, saxa in alqm ]

9. (Flüssiges)

ablaufen lassen, ablassen [ aquam ex lacu Albano; lacrimas vergießen ]

10. (Töne)

von sich geben, ausstoßen [ sonitum ]

11.

loslassen, fallen lassen [ scutum manu; caseum ore ]

12. (animam)

aushauchen

13.

herausgeben [ elegos ]

o-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

fallen lassen, fahren lassen, loslassen, wegwerfen [ pila; arma; maritum verlassen; animam sterben ]
lass mich in Ruhe

2. übtr

unterlassen, sein lassen, aufgeben [ belli consilia; spem; pietatem; obsessionem einstellen; scelus impunitum ungestraft lassen; occasionem ungenutzt lassen ]
omitto (m. Infin)
aufhören, deutsch oft nicht mehr, nicht weiter
wundere dich nicht mehr

3.

unerwähnt lassen, übergehen (m. Akk; de; m. A. C. I. u. indir. Frages.) [ gratulationes; epulas; de reditu alcis ]
utomittam
abgesehen von

4.

aus den Augen lassen, außer Acht lassen [ hostem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina