Latein » Deutsch

laena <ae> f (griech. Fw.)

(langhaariger) Wollmantel

red-undō <undāre>

1.

überfließen, -strömen, übertreten, austreten
redundatus P. P. P. = Part. Präs redundans
überströmend, flutend [ aquae ]

2. (m. Abl)

v. etw. triefen [ sanguine ]

3. RHET

überladen sein
redundans Part Präs
wortreich, weitschweifig [ orator; verba ]

4. übtr

hineinströmen, sich reichlich ergießen
die Provinzen überschwemmen
trifft
übrig bleiben

5. (m. Abl)

an etw. Überfluss haben [ luctu; armis ]

6.

im Überfluss vorhanden sein

7.

sich in Fülle zeigen

laetābundus <a, um> (laetor) nachkl.

voller Freude, fröhlich

laedō <laedere, laesī, laesum>

1. poet

verletzen, beschädigen [ cursu aristas; collum zonā sich erhängen; laesus ignis gestört ]
anwidern
ist langweilig o. beschwerlich

2. übtr

verletzen [ fidem sein Wort brechen; laesa maiestas Hochverrat; alqm periurio; dignitatem alcis ]

3.

beleidigen, kränken, wehtun [ numen ]

funda <ae> f

1.

Schleuder, Schleuderriemen

2. meton.

Schleudergeschoss

3. Verg.

Wurfnetz

4. Phaedr.

Geldbeutel

Munda <ae> f

Stadt in Hispania Baetica b. Córdoba (j. Montilla), Sieg Scipios üb. die Karthager 214 v. Chr., Cäsars Sieg üb. die Pompejaner 45 v. Chr. beendete den Bürgerkrieg

laesus

P. P. P. v. laedo

Siehe auch: laedō

laedō <laedere, laesī, laesum>

1. poet

verletzen, beschädigen [ cursu aristas; collum zonā sich erhängen; laesus ignis gestört ]
anwidern
ist langweilig o. beschwerlich

2. übtr

verletzen [ fidem sein Wort brechen; laesa maiestas Hochverrat; alqm periurio; dignitatem alcis ]

3.

beleidigen, kränken, wehtun [ numen ]

laetus <a, um>

1.

fröhlich, froh, freudig, heiter [ animus; oratio; dies; clamor; oculi; sedes Wohnsitze der Seligen ] (über etw.: re; de re; alcis rei; ob alqd; m. quod u. A. C. I.)
stolz auf
arbeitsfroh

2.

erfreuend, erfreulich, angenehm, glückverheißend, beglückend, begünstigend [ facta; pax; augurium; omen; prodigium ]

3.

fruchtbar, üppig, ergiebig [ arbores; flores; tellus fett ]
laetus (m. Gen o. Abl)
reich an etw

4. (v. Tieren)

laetus poet
wohl genährt, fett [ armenta ]

5. (vom Dichter, Redner, v. der Rede)

von reicher Fülle, lebendig, anmutig, gefällig [ ingenium; genus verborum ]
lebendigere Partien

laeva <ae> f (laevus)

linke Hand, die Linke, linke Seite
ad laevam [o. (a) laeva]
zur Linken, links
nach der Linken, links
rechts u. links
nach links fahren

laevum <ī> nt (laevus) poet; nachkl.

linke Seite
laevum im Pl
laeva, ōrum die links liegende Gegend [ Mauretaniae; maris ]

laevus <a, um>

1.

linker, links liegend [ manus; auris; ripa ]

2. poet übtr

linkisch, ungeschickt, töricht [ mens ]
ich Tor!

3. Hor.

unbequem [ tempus Unzeit ]

4.

laevus poet
ungünstig [ picus der Unglück verkündende ]

5. AUGUR

laevus poet
günstig (da der Augur nach Süden blickte u. zur Linken der Osten, die glückbringende Seite, lag) [ numina; tonitrus ]

laetitia <ae> f (laetus)

1.

laute, nach außen gezeigte Freude, Fröhlichkeit [ maximae pugnae ]
sich der Freude u. Fröhlichkeit überlassen
freudig stimmen
etw. macht jmdm. Freude

2. poet

Liebesglück

3. Tac.

Schönheit, Anmut [ membrorum; orationis ]

4. nachkl.

Fruchtbarkeit, üppiger Wuchs (v. Pflanzen u. vom Boden)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina