Latein » Deutsch

ali-quantus <a, um>

beträchtlich, ziemlich viel, ziemlich groß, bedeutend [ numerus; iter; maris spatium; timor ]

I . aliquantum <ī> (ali-quantus) SUBST nt

eine ziemlich große Menge, ziemlich viel (an: m. Gen) [ aquae; itineris ]

II . aliquantum (ali-quantus) ADV

ziemlich, bedeutend

aliquantisper ADV (aliquantus u. per) vor- u. nachkl.

eine Zeit lang, eine Weile

ali-quantō ADV (ali-quantus) (Abl mensurae)

bedeutend
geraume Zeit darauf

aliquantulus <a, um>

Demin. v. aliquantus

ziemlich klein, gering

Siehe auch: ali-quantus

ali-quantus <a, um>

beträchtlich, ziemlich viel, ziemlich groß, bedeutend [ numerus; iter; maris spatium; timor ]

liquefactus <a, um>

P. Adj. zu liquefacio

flüssig, geschmolzen [ glacies ] auch in Fäulnis geraten [ viscera ]

Siehe auch: lique-faciō

lique-faciō <facere, fēcī, factum> Pass.: -fīō, fierī, factus sum (liqueo)

1.

flüssig machen, schmelzen [ ceram ]

2. übtr

entkräften, schwächen

aliquantillum <ī> nt

Demin. v. aliquantum Plaut.

ein bisschen

Siehe auch: aliquantum

I . aliquantum <ī> (ali-quantus) SUBST nt

eine ziemlich große Menge, ziemlich viel (an: m. Gen) [ aquae; itineris ]

II . aliquantum (ali-quantus) ADV

ziemlich, bedeutend

Thaumantis <idos>, Thaumantias (Thaumantēus) <iadis> f Patron.

Tochter des Th. (= Iris)

aliquantulum <ī> nt

Demin. v. aliquantum (m. Gen)

ein bisschen [ panis; frugis ] auch als Adv

Siehe auch: aliquantum

I . aliquantum <ī> (ali-quantus) SUBST nt

eine ziemlich große Menge, ziemlich viel (an: m. Gen) [ aquae; itineris ]

II . aliquantum (ali-quantus) ADV

ziemlich, bedeutend

liquāmen <minis> nt (liquo) nachkl.

Flüssigkeit, Brühe, Saft

liquidus <a, um> Adv liquidē u. liquidō (liqueo)

1. poet; nachkl.

flüssig, fließend [ übtr nymphae Quellnymphen; genus sermonis ]

2.

klar, hell, heiter (bes. v. Flüssigkeiten u. der Luft) [ fons; caelum; iter durch die Luft (Verg.) durch das Wasser (Prop.)
rein, unvermischt; ignis; tempestas; übtr vox helle, reine Stimme ]

3. übtr

klar, rein [ oratio; fides reine, wahre; voluptas ]

4. poet

heiter, ruhig [ animus; homo ]

Atlantis <idis> f Patron.; Töchter des Atlas:

1.

Maia, die Mutter Merkurs

2.

Elektra, eine der Plejaden

3.

Calypso
die Plejaden u. Hyaden

aliquando ADV

1. (auf eine unbest. Zeit der Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft bezogen)

(irgend)einmal, irgendwann; einst(mals)

2.

endlich (einmal)

3.

manchmal

quantitās <ātis> f (quantus)

Größe, Anzahl, Menge

liquō <liquāre> (liqueo)

1.

flüssig machen, schmelzen [ aes; vitrum ]

2. poet; nachkl.

klären, durchseihen, filtern [ vinum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina