Latein » Deutsch

mālle

Infin v. malo

Siehe auch: mālō

mālō <mālle, māluī> (< magis volo)

1.

lieber wollen, vorziehen (alqd; m. Infin, A. C. I. o. bl. Konjkt)

2.

malo m. Dat
jdm/etw gewogener sein [ Asiae ];
jdm etw lieber gönnen [ illi omnia ]

malleus <ī> m

Hammer, Schlachtbeil

malum1 <ī> nt (malus¹)

1.

Fehler, Gebrechen [ corporis ]
Vorzüge od. Fehler
das allgemeine Gebrechen

2.

Übel, Leid, Unheil [ externum Krieg ]
es ergeht jmdm. übel

3.

Schaden, Verderben
Schaden zufügen
jmd. schädigen
zum Schaden o. Verderben des Staates
öffentl. Schulden

4. poet

Übeltat, Laster
zu Übeltaten

5.

Strafe, Züchtigung
androhen

6. poet

Beleidigung, Schimpfwort

7. (als Ausruf des Unwillens)

zum Henker! zum Teufel!

male1 ADV malus Komp pēius; Superl pessimē; altl.pessumē

1.

schlecht, schlimm, übel; nicht recht; unsittlich, unehrenhaft
ärmlich o. unsittlich
verleumden
jmdm. unrecht tun
schlecht stehen
es geht jmdm. schlecht
ihn soll der Henker holen!
belästigen
übel mitgenommen werden
animo male est Ter.
es verdrießt mich
schmerzvoll
in Gefahr
es ergeht jmdm. schlecht
jmdm. übel mitspielen
in schlechtem Ruf bei jmdm. stehen

2. (vom Erfolg)

unglücklich, ungünstig [ pugnare; rem gerere; cadere schlecht ausfallen; emere (zu) teuer; vendere (zu) billig ]
vergeblich

3. poet

zur unrechten Zeit, am unrechten Ort [ feriati; dicax ]

4. (vom Maß u. Grad)

unrichtig, nicht gehörig

a.

zu viel, (all)zu, (zu) sehr, überaus, stark, heftig [ parvus viel zu klein; raucus ganz heiser; metuere; odisse ]

b.

zu wenig, kaum (noch), nicht besonders [ fidus unzuverlässig; sanus nicht recht gescheit; percepti fructus im geringen Maße; parens ungehorsam; gratus undankbar ]
nicht vollzählig

Siehe auch: mālus , mālus , malus

mālus3 <ī> m

1.

Mastbaum, Mast

2.

aufrecht stehender Eckbalken der Türme

3.

Mast im Theater u. Zirkus

mālus2 <ī> f (vgl. malum²)

Apfelbaum; Obstbaum [ Assyria Zitronenbaum ]

malus1 <a, um> Komp pēior -ius, Superl pessimus a, um (Adv male, pēius, pessimē) male

1.

moral. schlecht, böse, niederträchtig [ servus; mores; fraus; ingenium ]

2.

unwahr, unehrlich, unzuverlässig, hinterlistig [ auctor; ambitio falscher Ehrgeiz ]

3. POL

übel gesinnt, schlecht denkend [ cives ]

4. poet

pfiffig, schalkhaft, schelmisch

5.

untüchtig, untauglich [ philosophi; poëta ]

6.

mangelhaft, unbrauchbar [ versus ]

7. (im Kampf)

untüchtig, schwach

8.

gering, niedrig, nichtsnutzig [ vinum ]

9. (dem Aussehen nach)

unansehnlich, hässlich

10.

schlimm, übel, ungünstig, nachteilig, unglücklich [ valetudo schlechtes Befinden; nuntius schlimme Nachricht; pugna; exitus; fatum; facinus schimpflich ]
sich zum Schlimmen wenden
sich verschlimmern

11.

schädlich, verderblich [ exemplum; gramina giftig; carmen Schmähgedicht; avis unheilvoll; lingua behexend; res Strafe ]

12. poet

lästig, drückend [ tempestas; tussis; aetas drückendes Alter ( ↮ bona aetas Jugend) ]

Mallo͡ea <ae> f

Stadt in Thessalien (Nordgriechenland)

māli-fer <fera, ferum> (malum² u. fero) Verg.

Äpfel tragend, reich an Apfelbäumen [ Abella ]

collēma <atis> nt (griech. Fw.) nachkl.

Papierbogen

malleolus <ī> m Demin. v. malleus (eigtl. „Hämmerchen“)

1.

Setzling

2.

Brandpfeil

3. MED

Knöchel

Siehe auch: malleus

malleus <ī> m

Hammer, Schlachtbeil

malleātor <ōris> m (malleus) Mart.

Hämmerer, Pocher

Mallus, Mallos <ī> f

Stadt in Kilikien (Kleinasien)

Malea, Malēa <ae> f, Maleae <ārum> f

Vorgeb. Lakoniens (Peloponnes)

māluī

Perf v. malo

Siehe auch: mālō

mālō <mālle, māluī> (< magis volo)

1.

lieber wollen, vorziehen (alqd; m. Infin, A. C. I. o. bl. Konjkt)

2.

malo m. Dat
jdm/etw gewogener sein [ Asiae ];
jdm etw lieber gönnen [ illi omnia ]

malus1 <a, um> Komp pēior -ius, Superl pessimus a, um (Adv male, pēius, pessimē) male

1.

moral. schlecht, böse, niederträchtig [ servus; mores; fraus; ingenium ]

2.

unwahr, unehrlich, unzuverlässig, hinterlistig [ auctor; ambitio falscher Ehrgeiz ]

3. POL

übel gesinnt, schlecht denkend [ cives ]

4. poet

pfiffig, schalkhaft, schelmisch

5.

untüchtig, untauglich [ philosophi; poëta ]

6.

mangelhaft, unbrauchbar [ versus ]

7. (im Kampf)

untüchtig, schwach

8.

gering, niedrig, nichtsnutzig [ vinum ]

9. (dem Aussehen nach)

unansehnlich, hässlich

10.

schlimm, übel, ungünstig, nachteilig, unglücklich [ valetudo schlechtes Befinden; nuntius schlimme Nachricht; pugna; exitus; fatum; facinus schimpflich ]
sich zum Schlimmen wenden
sich verschlimmern

11.

schädlich, verderblich [ exemplum; gramina giftig; carmen Schmähgedicht; avis unheilvoll; lingua behexend; res Strafe ]

12. poet

lästig, drückend [ tempestas; tussis; aetas drückendes Alter ( ↮ bona aetas Jugend) ]

malva <ae> f

Malve (im Altertum als Abführmittel geschätzt)

malaxō <malaxāre> (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

weich, geschmeidig machen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina