Latein » Deutsch

mandātor <ōris> m (mando¹) nachkl.

1.

Auftraggeber

2.

Anstifter

mandūcō <mandūcāre> (mando²) vor- u. nachkl.

kauen; essen

ēducātor <ōris> m (educo¹)

Erzieher
educator nachkl.
Hauslehrer (eines Prinzen)

paedīcātor <ōris> m (paedico¹)

Knabenschänder, Päderast

praedicātor <ōris> m (praedico¹)

1.

Lobredner

2. nachkl.

Ausrufer [ beneficii ]

3. Eccl.

a.

Verkündiger des Evangeliums, Prediger

b. mlt.

Dominikaner

mandūcus <ī> m (mando²) Plaut.

Vielfraß (komische Gestalt in der Komödie u. bei Umzügen)

mandātum <ī> nt (mando¹)

1.

Auftrag, Befehl, Weisung [ consulis; publicum ]
außer Acht lassen, nicht vollziehen

2.

Übernahme der unentgeltlichen Ausführung eines Geschäftes, Geschäftsauftrag
wegen nicht erfüllten Geschäftsauftrags

3. Plin.

Befehl des Kaisers, Mandat

4. poet

anvertrautes Paket

mandātus <Abl. -ū> m (mando¹)

Auftrag
mandātū nur im Abl Sg
im Auftrag [ meo; praetoris ]

mercātor <ōris> m (mercor)

Kaufmann; Aufkäufer

pēdīcātor

→ paedicator

Siehe auch: paedīcātor

paedīcātor <ōris> m (paedico¹)

Knabenschänder, Päderast

fabricātor <ōris> m (fabricor)

1.

Verfertiger, Hersteller, Schöpfer [ operis; mundi; templorum ]

2. Verg.

Urheber [ doli ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina