Latein » Deutsch

meditor <meditārī>

1.

über etw. nachdenken, nachsinnen, etw. überdenken (m. Akk; de; indir. Frages.)

2.

auf etw. sinnen, sich auf etw. vorbereiten (m. Akk; ad; m. Infin) [ fugam; bellum; ad praedam; proficisci ]

3.

einüben, einstudieren [ accusationem; versūs ]

medio <mediāre, medio, mediāvi, mediātus> (medius)

mitten voneinander teilen, halbieren

medicō <medicāre> (medicus) poet

1.

heilen [ metum ]

2. (m. Kräutersäften u. Ä.)

versetzen, vermischen, benetzen, heilkräftig, wirksam machen [ semina ]

3.

m. Zauberkräften versehen [ amnem ]

4.

färben [ lanam fuco; capillos ]

meritō1 ADV (Abl. v. meritum) Superl meritissimō

verdientermaßen, m. Recht [ iratus; laudari ]

medicor <medicārī> (medicus) poet; nachkl.

1. (alci; alqd)

heilen [ ictum ]

2. übtr

helfen [ in hac re sibi ]

venditō <venditāre> (Frequ. v. vendo)

1.

feilbieten, verkaufen wollen, zum Verkauf anbieten [ merces; Tusculanum; necessaria funeribus ]

2.

verschachern, (geg. Bestechung) etw. aushandeln [ itinerum spatia et castrorum munitiones; pacem pretio; sese sich f. Geld preisgeben, f. Geld zu haben sein ]

3.

anpreisen, (an)empfehlen, aufdrängen [ operam suam alci; se alci sich b. jmdm. einzuschmeicheln suchen ]

medix <icis> m, medix tuticus

Bundesoberhaupt (der Osker)

medium <ī> nt

Neulatein
Industriezentrum

I . medius <a, um> (räuml.)

1.

der mittlere, in der Mitte stehend, in der Mitte gelegen [ digitus; mundi (terrae) locus Mittelpunkt ]

2.

mitten, in der Mitte [ acies Zentrum ]
mitten auf dem Hügel
mitten durch das Gebiet
in der Mitte der Stadt
mitten auf dem Markt
mitten durch
mitten unter die Feinde
mitten aus

II . medius <a, um> (zeitl.)

1.

der mittlere, dazwischenliegend [ tempus Zwischenzeit; -is diebus in den Zwischentagen; aetas mittlere Jahre, Mannesalter, „die besten Jahre“ ]

2.

mitten [ dies Mittag ]
um Mitternacht
im Hochsommer

III . medius <a, um> übtr

1.

mitten in, während
im tiefsten Frieden

2.

der innerste, tiefste
im tiefsten Schmerz

3.

in der Mitte stehend, in der Mitte schwebend

4.

unparteiisch, neutral
neutral bleiben

5.

zweideutig, unentschieden [ responsum ]

6.

mittelmäßig, unbedeutend, gewöhnlich [ plebs; sermones; ingenium ]
nicht gewöhnliche

7. poet

vermittelnd
Vermittler zwischen
als Vermittler

8.

medius poet
dazwischentretend, störend
entzweite sie

9. poet; nachkl.

halb, zur Hälfte [ pars die Hälfte ]

audītō <audītāre> (Frequ. v. audio) Plaut.

oft hören

tuditō <tuditāre>

1. Lucr.

stark (fort)stoßen

2. Enn. übtr

in starke Bewegung setzen

I . medicus2 <ī> SUBST m

Arzt

II . medicus2 <a, um> ADJ poet; nachkl.

heilsam, heilend [ ars Heilkunst; vis Heilkraft ]

funditō <funditāre> Intens. v. fundo Plaut.

1.

hinschleudern, niederstrecken [ volantes illos ]

2.

über die Lippen kommen lassen [ verba ]

Siehe auch: fundō , fundō

fundō2 <fundere, fūdī, fūsum>

1.

gießen, aus-, vergießen, fließen lassen, ausströmen lassen [ vina pateris; lacrimas; sanguinem ]
fundi mediopass.
sich ergießen, fließen, strömen
strömend

2.

aus-, herabschütten, herabwerfen, ausstreuen [ picem; segetem in Tiberim ]
crines fusi mediopass.
(lang) herabfallend

3. poet (Geschosse u. Ä.)

schleudern [ tela; sagittam ]

4. (Tib.)

mit etw. benetzen [ tempora mero die Schläfen m. Wein ]

5.

gießen, schmelzen [ aera ]
fundo meton.
etw. gießen [ glandes; fistulas; vitrum Glas machen ]

6. (Worte, Töne)

von sich geben, dichten [ verba in auras; preces a pectore; carmen ]

7.

hervorbringen, erzeugen, gebären

8.

aus-, verbreiten [ lumen; incendium ]
fundo meist.: se fundere u. mediopass.
sich ausbreiten, sich ausdehnen

9. (Feinde)

zerstreuen, vertreiben, schlagen [ hostium copias; alqm arcu; Gallos de delubris ]

10. poet; nachkl.

zu Boden werfen, niederstrecken [ manu alqm ]
fundo mediopass.
sich ausstrecken, sich lagern [ humi ]
gelagert

11. poet

verschwenden, vergeuden [ opes ]

12.

ausströmen lassen [ vitam cum sanguine ]

fundō1 <fundāre> (fundus)

1. poet

m. einem Boden versehen [ navem ]

2.

den Grund zu etw. legen, gründen [ arces; urbem; aedes ]

3. übtr

begründen [ disciplinam ]

4.

(be)festigen, sichern [ rem publicam; nostrum imperium; suas opes ]

5. Verg.

am Grund befestigen

Mēdia <ae> (Mēdī) f

Medien, asiatische Landschaft südl. des Kaspischen Meeres; das Land der Mēdī

Mēdica <ae> f

aus Medien stammende Kleeart, Luzerne

meddix

→ medix

Siehe auch: medix

medix <icis> m, medix tuticus

Bundesoberhaupt (der Osker)

medeor <medērī, – –> (m. Dat)

1.

heilen, Heilung bringen [ morbo ]

2.

helfen [ afflictae rei publicae ]

3.

abhelfen [ inopiae; incommodis; labori erleichtern ] Perf ersetzt durch sanavi

medēla <ae> f (medeor) nachkl.

1.

Heilung, Heilmittel

2. übtr

Abhilfe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina