Latein » Deutsch

sēmentis <is> f (semen)

1.

Aussaat, Saat
säen
wie man sät, so wird man ernten

2. poet; nachkl. meton.

Saat, junges Getreide

decentia <ae> f (decens)

Schicklichkeit, Anstand

recentia <ae> SUBST f (recēns)

eben Vergangenes

recentēs SUBST m (recēns)

frische Truppen

indecentia <ae> f (indecens)

Unschicklichkeit, Unanständigkeit

trecentiēs, trecentiēns (trecenti) poet

dreihundertmal

recentiorēs SUBST m (recēns)

die Neueren

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

necessitās <ātis> f (necesse)

1.

Notwendigkeit, Unvermeidlichkeit, Zwang
sich in die Notwendigkeit schicken
Naturnotwendigkeit
notgedrungen

2.

Verhängnis, Schicksal [ divina; extrema o. ultima der Tod ]

3.

Not(lage), Bedrängnis [ temporis ]

5.

Mangel, Armut

6. im Pl

dringende Bedürfnisse, notwendige Ausgaben, Lasten

8.

enge Verbindung, gutes Verhältnis

praecentiō <ōnis> f (praecino)

Musik vor o. beim Opfer

Carmentis <is>, Carmenta <ae> f (carmen 4.)

Seherin, Mutter des Euander; urspr. altital. Gottheit der Frauen; Geburts- u. Weissagegöttin

Laurēns <Gen. entis>, Laurentīnus, Laurentius <a, um>, Laurentis <idis> f (von Laurentum)

(Stadt in Latium südöstl. der Tibermündung b. Ostia), auch latinisch

I . necessārius <a, um> ADJ (Adv -ō, selten -ē) Komp magis necessarius, Superl maxime necessarius

1.

notwendig, nötig (für jmd.: Dat; zu, für etw.: ad o. Dat)

a.

unumgänglich, erforderlich, unentbehrlich [ lex ]

b.

unvermeidlich, unausweichlich, notgedrungen

2.

dringend, zwingend [ causa; tempus bedrängte Lage, Not; alci jmdm. dringend am Herzen liegend ]

3. (v. Personen)

eng verbunden, nahestehend, verwandt, gut befreundet

4. (v. Sachen)

in enger Verbindung stehend mit

II . necessārius <ī> SUBST m

naher Angehöriger, Verwandter, (guter) Freund

necessāriō ADV, necessāriē (selten) (necessārius)

notwendigerweise, notgedrungen

necessāria <ōrum> (necessārius) nt

Lebensbedürfnisse, Lebensmittel

Necessitās personif.

→ necessitas

Siehe auch: necessitās

necessitās <ātis> f (necesse)

1.

Notwendigkeit, Unvermeidlichkeit, Zwang
sich in die Notwendigkeit schicken
Naturnotwendigkeit
notgedrungen

2.

Verhängnis, Schicksal [ divina; extrema o. ultima der Tod ]

3.

Not(lage), Bedrängnis [ temporis ]

5.

Mangel, Armut

6. im Pl

dringende Bedürfnisse, notwendige Ausgaben, Lasten

8.

enge Verbindung, gutes Verhältnis

Atlantis <idis> f Patron.; Töchter des Atlas:

1.

Maia, die Mutter Merkurs

2.

Elektra, eine der Plejaden

3.

Calypso
die Plejaden u. Hyaden

necesse (ne-⁴ u. cedo „kein Ausweichen“) nur in Verbindung m. esse u. habere

1. (nie m. einem Subst als Subj., sondern nur m. dem Neutr. eines Pron; m. Infin; A. C. I.; Dat m. Infin; auch m. bl. Konjkt; selten m. ut)

nötig, notwendig sein, müssen

2. m. Infin

nötig haben, für nötig halten, müssen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina