Latein » Deutsch

Bessicus <a, um>

Adj zu Bessi

Siehe auch: Bessī

Bessī <ōrum> m

Volk in Thrakien

Massicum <ī> nt (Massicus)

massischer Wein

brassica <ae> f poet; nachkl.

Kohl

ne-sciō <scīre> (ne-⁴)

1.

nicht wissen (m. Akk; de; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ nomen alcis ]
du glaubst nicht
recht wohl wissen

2. besondere Redewendungen:

a. ohne Einfluss auf die Konstr.:

irgendjemand
irgendein
irgendetwas
irgendwann
unwillkürlich, unbegreiflich

b. (m. Konjkt)

vielleicht, möglicherweise
schwerlich

3.

nicht kennen [ deos ]

4.

nicht können, nicht verstehen (m. Akk o. m. Infin) [ linguam; versūs keine Verse schreiben können; Graece (erg. loqui); quiescere ]

ne-scius <a, um> (ne-⁴ u. scio; vgl. inscius)

1. akt.

a.

unwissend, ohne zu wissen, unkundig (abs.; m. Gen; de; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ fati; impendentis mali ]
ich weiß recht wohl

b. poet; nachkl.

nicht im Stande, unfähig (m. Infin o. m. Gen des Gerundiums) [ vinci unbesiegbar; cedere unerbittlich; fallere; tolerandi; orandi ]

c. poet (m. Infin o. A. C. I.)

unempfindlich

2.

nescius pass.
unbekannt [ loca; causa ]
non nescium habere (m. A. C. I.)
recht wohl wissen

eccam

→ ecce

Siehe auch: ecce

ecce ADV Demonstrativpartikel

da!, siehe (da)!
da bin ich
da ist er usw.

Nausicaa <ae> f

Tochter des Phäakenkönigs Alkinous, der Odysseus auf seinen Irrfahrten begegnete

dissiciō

→ disicio

Siehe auch: dis-iciō

dis-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

zertrümmern, zerschmettern, zerstören, einreißen [ statuas; munitiones; moenia ]

2.

auseinandertreiben, -jagen, auflösen, zerstreuen [ aciem; naves; obvios; arenas auseinanderwehen; capillos zerraufen ]
m. fliegendem Haar

3.

vereiteln, hintertreiben [ novarum tabularum exspectationem; consilia ducis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina