Latein » Deutsch

nōs-met

verstärktes nos

noster1 <tra, trum> POSS PRON (nos)

1.

unser [ ager; consilia; provincia; homines unsere Landsleute ], auch objektivisch zu, gegen uns (= nostri)
Liebe zu uns
Unrecht gegen uns

2. (zeitl.)

gegenwärtig [ tempora; aetas ]

3.

uns günstig, gewogen [ loca; Mars Kriegsglück; numen ]

4. (als Pl modestiae) = meus

5. (in der Anrede) Ter.

o noster!
mein Lieber!

nōscō <nōscere, nōvī, nōtum> Perf Formen meist zusammengezogen: nōsse = nōvisse, nōssem = nōvissem, nōsti = nōvisti, nōram = nōveram u. a. (altl. gnōscō)

1.

kennen lernen, erkennen, erfahren, wahrnehmen [ se; malefacta sua; philosophiae partes ]
nosco Perf
kennen, wissen [ Romae neminem; alcis facta; nomen alcis; viam; leges ]

2.

wieder erkennen [ res suas ]

3.

anerkennen, gelten lassen, als gültig ansehen [ partem excusationis ]

4. Plaut.

betrachten, prüfen, untersuchen [ signum; imaginem ]

5. Tac. (als Richter)

untersuchen, entscheiden [ causam ]

posse

Infin Präs v. possum

Siehe auch: possum

possum <posse, potuī> (< potis sum) (altl. Formen: Konjkt Präs possiem, -es, -et usw.; Konjkt Imperf potisset; Infin Präs potesse)

1.

können, vermögen, im Stande sein
es ist möglich, dass, es kann sein, dass
es ist unmöglich, dass
es ist notwendig, dass, es muss
non possum non m. Infin
ich muss
potest abs.
es ist möglich
wie ist es möglich?
wenn es möglich ist

2.

gelten, Einfluss, Fähigkeiten haben, etw. ausrichten (multum, plus, plurimum, nihil, minimum, tantum, quantum, satis, omnia u. Ä., auch m. Adv, z. B. largiter) [ tantum auctoritate; multum in senatu, in re militari; apud me amicitiā et beneficiis; gratiā et largitione apud Sequanos plurimum; apud finitimas civitates largiter viel gelten ]
einige Fähigkeiten besitzen

osseus <a, um> (os²) poet; nachkl.

knochig, knöchern, knochendürr, -hart

nōmen <minis> nt

1. (Dat)

Name, Benennung
ich heiße M.
das Wort calamitas
sich melden (bes. zum Kriegsdienst)
dem Aufruf keine Folge leisten
in die Wahlliste eintragen
jmd. gerichtlich belangen, anklagen
die Klage annehmen

2.

Gentilname eines freigeborenen Römers, auch Vorname (praenomen), Beiname (cognomen)

3.

Titel [ imperatoris ]

4. (der benannte Gegenstand) meton.

a.

Geschlecht [ Fabium das Geschlecht der Fabier ]

b.

Volk, Nation [ Romanum die Römer, Römertum ]

c.

Person
= vos
die tapfersten Helden

5.

berühmter Name, Ruhm, guter Ruf [ sociorum; familiae; patrum ]
viel gerühmt
unbekannt

6.

Rang, Würde [ regale ]

7.

bloßer Name, Schein

8.

Vorwand

9.

Veranlassung, Grund

10.

Name eines Schuldners im Schuldbuch

11. meton.

a.

Schuldverschreibung, Schuldposten, Schulden
die Schuldposten eintragen, buchen
seine Schulden bezahlen, tilgen
Gelder eintreiben
Geld aufnehmen

b.

Schuldner [ certum; lentum schlechter Zahler ]

12.

a. Abl

m. Namen, namens

b. Abl

(nur) dem Namen nach

c. Abl

in jmds. Namen o. Auftrag [ imperatoris ]

d. Abl

unter dem Namen, als [ obsidum als Geiseln; praedae als Beute ]

e. Abl

unter dem Vorwand

f. Abl

auf Grund, auf Veranlassung, m. Rücksicht auf [ rei publicae ]
aus diesem Grund, deswegen
wegen Nachlässigkeit

g. (tuo, suo usw.)

ich meinerseits, für mich persönlich

noenu, noenum (ne-⁴ u. oenus) delalaag-arch.-s

= non nicht

nocēns <Gen. entis> P. Adj. zu noceo

1.

schädlich, verderblich [ aurum ]

2.

schuldig, verbrecherisch, strafbar [ reus ]; ruchlos [ victoria ]
nocens Subst m
der Schuldige, Übeltäter

Siehe auch: noceō

noceō <nocēre, nocuī, nocitum>

1.

schaden [ rei publicae; nemini; nihil iis; noxam eine Schuld auf sich laden ]
was kann ein Versuch noch schaden?
zu meinem Nachteil bin ich ein Gott

2.

hinderlich sein
es ist mir hinderlich, dass ich Schwester bin

novēnī <ae, a> (novem)

je neun

pos-sēdī1

Perf v. possideo

Siehe auch: pos-sideō

pos-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (potis u. sedeo)

1.

besitzen, im Besitz haben, innehaben [ partem agri; übtr nomen; huius saeculi mores ]

2. (einen Ort)

besetzt halten [ sedes sacras ]

noviēns, noviēs ADV (novem)

neunmal

Messēna <ae>, Messēnē <ēs> f

Hauptstadt v. Messenien im Südwesten der Peloponnes

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina