Latein » Deutsch

I . ob-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB trans

1.

vor, an, auf etw. sitzen, sich aufhalten [ aram ]

2.

belagern, einschließen [ urbem; domum regis ]

3.

besetzt halten, innehaben [ vias; omnes aditūs; insulam armis; totam Italiam praesidiis ]
bedeckt mit

4. übtr

beherrschen, in seiner Gewalt haben

5.

auf etw. lauern, die Zeit (Gelegenheit) abpassen für [ stuprum ]

6. übtr

bedrängen, einengen
beschränken
in jeder Beziehung bedrängt

II . ob-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB intr Kom.

sitzen, sich aufhalten [ domi ]

ob-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

1. MILIT

besetzen [ pontem; litus; loca opportuna armatis hominibus ]

2. (Tib.)

in seinen Besitz bringen

3. übtr

annehmen [ vim regiae potestatis ]

obsidiō <ōnis> f (obsideo)

2.

Bedrängnis, Not

obsidium2 <ī> nt (obsideo)

1.

Einschließung, Belagerung
die Belagerung aufheben

2. Plaut.

Gefahr

videor <vidērī, vīsus sum> (Pass. v. video)

1.

gesehen werden, sichtbar werden, sich zeigen, erscheinen (ab alqo: v. jmdm., jmdm.)

2. (m. N. C. I.)

offenbar werden o. sein, meist durch „offenbar“ wiederzugeben
offenbar geht ihm alles aus

3.

(er)scheinen, für etw. gehalten werden, für, als etw. gelten, auch m. „anscheinend“ wiederzugeben (alci: jmdm., v. jmdm.); (m. Prädikatsnomen im Nom)
die Soldaten scheinen anzugreifen, es scheint, als ob die Soldaten angreifen, anscheinend greifen die Soldaten an

4. m. Part. Fut

versprechen, drohen
verspricht gut auszugehen
droht unterzugehen

5.

(von sich) glauben denken, sich einbilden, wohl dürfen, sich zutrauen (persönl. m. N. C. I.)
sie trauen sich zu, alles zu können
ich glaube hoffen zu dürfen
wir können wohl m. Recht annehmen

6. unpers

es scheint jmdm. richtig o. gut, jmd. ist der Ansicht, jmd. beschließt (m. Infin o. A. C. I.)
wenn du willst
wenn es beliebt

pos-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (potis u. sedeo)

1.

besitzen, im Besitz haben, innehaben [ partem agri; übtr nomen; huius saeculi mores ]

2. (einen Ort)

besetzt halten [ sedes sacras ]

ob-sipō <sipāre> (vgl. dis-sipo) Plaut.

ins Gesicht spritzen

ob-sīgnō <sīgnāre>

1.

versiegeln, m. Siegel verschließen [ epistulam; pecuniam ]

2. (eine Urkunde)

untersiegeln [ testamentum; litteras publico signo ]
förmlich, in strenger Form m. jmdm. verhandeln

3. Lucr. konkr. u. übtr

eindrücken, einprägen [ formam verbis eine Gestalt geben ]

ob-sistō <sistere, stitī, –>

1.

sich entgegenstellen, in den Weg treten [ abeunti; hosti; übtr alcis famae verdunkeln ];
obsisto Perf
entgegenstehen

2. (m. Dat)

sich widersetzen, Widerstand leisten, bekämpfen [ barbaris; opinioni, consiliis alcis; sceleri alcis; libidini; dolori ]; (m. ne o. quominus; m. Infin)

obsīgnātor <ōris> m (obsigno)

Unterzeichner (einer Urkunde) [ testamenti ]

obsidātus <ūs> m (obses) spätlat

Geiselschaft

sub-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

1.

sich niedersetzen, sich niederlassen, niederkauern (vor jmdm.: Dat) [ in genua v. Elefanten ]

2.

auflauern [ in insidiis; (m. Dat o. Akk) Miloni; leonem; Asiam devictam dem Besieger Asiens ]

3. nachkl. (v. Sachen)

sich senken, sinken, sich legen, sich vermindern, nachlassen
fallen

4. (v. Personen)

zurückbleiben; sich ansiedeln [ in castris; in Sicilia; in oppido ]

5. (v. Sachen)

stecken bleiben, sich festsetzen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina