Latein » Deutsch

omissus <a, um>

P. Adj. zu omitto Ter.

nachlässig

Siehe auch: o-mittō

o-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

fallen lassen, fahren lassen, loslassen, wegwerfen [ pila; arma; maritum verlassen; animam sterben ]
lass mich in Ruhe

2. übtr

unterlassen, sein lassen, aufgeben [ belli consilia; spem; pietatem; obsessionem einstellen; scelus impunitum ungestraft lassen; occasionem ungenutzt lassen ]
omitto (m. Infin)
aufhören, deutsch oft nicht mehr, nicht weiter
wundere dich nicht mehr

3.

unerwähnt lassen, übergehen (m. Akk; de; m. A. C. I. u. indir. Frages.) [ gratulationes; epulas; de reditu alcis ]
utomittam
abgesehen von

4.

aus den Augen lassen, außer Acht lassen [ hostem ]

commissūra <ae> f (committo)

Verbindung, Band, Fuge

cōmissātor <ōris> m (comissor)

1.

Zechkumpan; Teilnehmer an einem fröhlichen Umzug

2.

Kumpan [ coniurationis ]

hippūrus, hippūros <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

ein Fisch (viell. Goldkarpfen)

Epidaurus, Epidauros <ī> f

Stadt in der Argolis auf der Peloponnes, Kultstätte des Äskulap

prōmissus <a, um> P. Adj. zu promitto

1.

lang herabhängend (v. Haar u. Bart) [ capillus; barba ]

2. Hor.

viel versprechend [ carmen ]

Siehe auch: prō-mittō

prō-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

(lang) wachsen lassen (Haar u. Bart) [ crinem; barbam ]

2. nachkl.

hervorfließen lassen [ lacrimas ]

3. übtr

versprechen, verheißen, zusagen, zusichern (m. Akk; auch de; m. Adv; m. A. C. I. fut; [ Plaut. ] m. Infin) [ auxilium; opem; dona; salutem; carmen; se ultorem m. Rache drohen, Rache schwören; se socios fugae; de alcis voluntate; übtr sibi reditum sich Hoffnung auf Rückkehr machen ]
gelobt

4.

eine Einladung annehmen, zusagen

scissūra <ae> f (scindo) nachkl.

Spaltung
scissura meton.
Spalte, Riss

cōmissor <cōmissārī>

nach dem (Trink-)Gelage ausgelassen umherschwärmen, einen fröhlichen Umzug halten
zur Fortsetzung des Trinkgelages bei jmdm. einkehren

remissus <a, um> P. Adj. zu remitto

1.

abgespannt, schlaff, lose [ arcus; corpora; membra; ager locker; übtr amicitia ungezwungen ]

2.

träge, (nach)lässig [ animus; mons unbewacht; in petendo; in labore ]
keine Nachlässigkeit

3. (physisch)

mild, lind, sanft [ ventus; frigora ]

4. (geistig)

ruhig, gelassen, mild, sanft [ iudex; genus dicendi ]
da der Zorn nachgelassen hatte

5.

scherzhaft, heiter, ausgelassen [ sermones; iocus ]

Siehe auch: re-mittō

re-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

zurückschicken, -senden [ obsides regi; mulieres Romam; exercitum, contionem entlassen; librum; alqm cum legione in hiberna; Caesari litteras zurückschreiben ]

2.

zurückwerfen [ hastam; calces nach hinten ausschlagen ]

3.

zurückgeben [ Gallis imperium ]

4. (Wohltaten)

erwidern [ beneficium ]

5.

(wieder) von sich geben [ sanguinem e pulmone ]
geben ein Echo

6.

loslassen, nachlassen, lockern [ habenas u. lora schießen lassen; vincula lösen; übtr appetitūs freien Lauf lassen ]
löst auf, schmilzt
frei v. Eis u. Schnee

7.

herablassen, (herab)sinken lassen [ arma; bracchia; tunicam ]

8. übtr

vermindern, abschwächen [ industriam; studia litterarum; curam; bellum; de celeritate hinsichtlich; alqd de severitate cogendi ]

9.

remitto intr., mediopass. o. se remittere
nachlassen, sich vermindern, abnehmen, aufhören
vita remissa (m. Infin)
beendet
ermattet

10.

den Widerstand aufgeben (de re: in Bezug auf etw.)

11.

sich erholen lassen, erfrischen, erquicken [ animos a certamine ]
geben Erholung, heitern auf
se remittere u. mediopass.
sich erholen, sich Ruhe gönnen

12.

jmdm. etw. erlassen, schenken [ stipendium; pecunias; multam; iniuriam verzeihen ]

13.

auf etw. verzichten, etw. aufgeben (alci alqd) [ inimicitias suas rei publicae; privata odia publicis utilitatibus; memoriam simultatum patriae aus Liebe zum Vaterland aufgeben ]

14.

ablegen, aufgeben [ provincias verzichten; iram; opinionem animo ]

15.

zugestehen, einräumen, zulassen, gestatten [ legionem abtreten ]

16. nachkl.

verweisen an, auf [ causam ad senatum; alqm ad ipsum volumen ]

17. Hor.; nachkl.

hervorbringen, verursachen

dēmissus <a, um> P. Adj. zu demitto

1.

a.

(herab)gesenkt, herabhängend [ umeri; aures ]

2.

niedrig gelegen [ loca Niederungen ]

3.

niedrig, tief [ demissius volare ]

4. (v. der Stimme)

gedämpft, schwach, leise [ vox ]

5.

bescheiden, anspruchslos, schlicht [ sermo; titulus; orator ]

6.

niedergeschlagen, mutlos [ animus ]

Siehe auch: dē-mittō , dē-mittō

dē-mittō <mittere, mīsī, missum>

Neulatein
abblenden

dē-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

hinab-, herabschicken, herab-, niederlassen
regnen lassen
das Lager hinabverlegen
in die Unterwelt hinabschicken = töten
jmds. Bitten gnädig anhören
stromabwärts segeln lassen
landen lassen
vergießen

2.

hinabgehen lassen, hinabziehen lassen [ agmen in inferiorem campum; exercitum in planitiem; equum in flumen ]
demitti mediopass.
hinabgehen, -ziehen, -steigen

3.

sinken lassen, senken [ vultum; oculos (in terram) niederschlagen ]

4.

etw. in den Boden einschlagen, einrammen [ stipites ]

5. poet; nachkl. (eine Waffe)

tief hineinstoßen, hineinbohren [ ferrum in pectus; gladium iugulo ]

6. Verg.

in die Tiefe graben [ puteum einen Brunnen graben ]

7. (Kleider, Haare)

herabhängen lassen, lang herabfallen lassen, herabwallen lassen [ barbam; tunicam usque ad talos; togam usque in pedes ]
demitto pass.
lang herabhängen, lang herabfallen, herabwallen

8. animum (mentem o. se animo)

den Mut sinken lassen, die Zuversicht verlieren

9.

sich hinabbegeben, hinabsteigen [ in Ciliciam; ad aures alcis sich bücken; manibus sich mit den Händen hinablassen ]
sich auf etw. einlassen (in alqd) [ in causam; in res turbulentas ]
sich zu etw. erniedrigen [ in (ad) adulationem ]

10.

se demittere u. mediopass. demitti (v. Gewässern)
(her)abfließen, -strömen
se demittere u. mediopass. demitti (v. Hügeln, Tälern)
sich senken, sich herabziehen

11. pass. poet; nachkl.

von jmdm. abstammen, seinen Ursprung herleiten

12.

aufnehmen, (ver)senken [ alqd in pectus sich tief einprägen; spem animo Hoffnung ins Herz aufnehmen ]

dīmissus

Dat
Entlassung

immissus <a, um> (immitto) (vom Haar)

lang herabhängend, herabwallend

ōminōsus <a, um> (omen) nachkl.

unheilvoll, v. böser Vorbedeutung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina