Latein » Deutsch

paritō1 <paritāre>

Intens. v. paro Plaut.

vorbereiten
parito (m. Infin o. ut)
im Begriff sein zu tun, beabsichtigen

Siehe auch: parō , parō , parō , parō

parō <parāre>

Neulatein
aufrüsten

parō3 <ōnis> m (griech. Fw.)

Barke

parō2 <parāre> (par)

1. Plaut.

gleichschätzen

2.

sich m. jmdm. vergleichen, verständigen (über Amtsgeschäfte) [ se cum collega ]

parō1 <parāre>

1.

vorbereiten, Vorkehrungen treffen, rüsten (alqd: etw. o. sich zu etw.) [ ludos; naves; copias; fugam; incendia; alci necem jmdm. nach dem Leben trachten; orationem; convivium; bellum; dolum anstiften; (gegen .jmd.: alci) insidias alci; leges einführen ]
etw. gegen jmd. unternehmen; selten: se ad alqd o. m. Dat [ se ad discendum ]

2. (m. Infin o. ut)

sich zu etw. anschicken, etw. beabsichtigen, vorhaben [ litteras Romam mittere; in nemus ire ]

3.

(sich) verschaffen, erwerben, gewinnen [ argentum; divitias; commeatum; exercitum, copias, auxilia aufbringen; locum; sibi regnum; testes; amicos ]

4.

anschaffen, kaufen [ praedia; iumenta; frumentum; servos ]

pariter ADV (par)

1.

ebenso, in gleicher Weise, gleich
pariter (m. ac, atque o. et)
wie
wie jmd.
pariter ac si [o. ut si]
gleich als wenn

3. poet

ebenfalls, auch

parturiō <parturīre> (Desider. v. pario)

1.

parturio poet
gebären wollen, kreißen
parturiens canis sprichw

2. übtr

sich ängstigen

3. poet; nachkl.

gebären
parturio übtr
erzeugen [ fetūs ];
schlägt aus
grünt

appāritūra <ae> f (appareo 3.) Suet.

Unterbeamtendienst

clāritūdō <dinis> f nachkl.

→ claritas

Siehe auch: clāritās

clāritās <tātis> f (clarus)

1. nachkl.

Helligkeit [ solis ]

2.

heller Klang [ vocalium ]

3. übtr

Glanz, Ruhm, Berühmtheit

4. nachkl.

Deutlichkeit, Klarheit

amāritūdō <dinis> f (amarus)

1.

Bitterkeit, der bittere Geschmack

2.

Erbitterung, Bitternis

3.

das Bittere, Kränkende [ verborum ]

pariō <parere, peperī, partum, (paritūrus)>

1.

gebären [ sine doloribus ]

2. übtr

erzeugen, hervorbringen [ spiritum ]

3. (geistig)

erfinden, aushecken [ verba nova ]

4.

erwerben, gewinnen, (sich) verschaffen [ amicos; divitias; sibi decus; honores; libertatem; pacem; praedam; spolia; consulatum; alci somnum mero ]

5.

sich zuziehen; verursachen, stiften [ odium; discidium; taedium; dolorem; suspicionem erwecken, erregen; laetitiam; alci fiduciam einflößen ]
Selbstmord begehen

hilaritās <tātis>, hilaritūdō <dinis> Plaut. f (hilarus)

Heiterkeit, Fröhlichkeit

appāritiō <ōnis> f (appareo 3.)

1.

Unterbeamtendienst

2. im Pl meton.

die Unterbeamten (= apparitores)

appāritor <ōris> m (appareo 3.)

Unterbeamter, Amtsdiener (Schreiber, Liktor, Viator u. ä.)

moritūrus <a, um>

Part. Fut Akt. v. morior

im Begriff zu sterben, entschlossen zu sterben, bestimmt zu sterben

Siehe auch: morior

morior <morī, mortuus sum> Part. Fut Akt. moritūrus

1.

sterben (re o. ex re) [ morbo; desiderio; frigore; ex vulnere; pro amico; in armis; bene in Ehren ]

2. poet

unsterblich verliebt sein

3. (v. Pflanzen u. Gliedern)

absterben

4.

sich verlieren, erlöschen, verschwinden
verschollene
brechende Augen

maritumus

→ maritimus

Siehe auch: maritimus

maritimus, maritumus (altl.) <a, um> (mare)

zum Meer gehörig, im Meer befindlich, am Meer gelegen, Meer-, See-, Küsten- [ pars Seeküste; officium Seedienst; imperium Oberbefehl zur See; res Seewesen; praedones Seeräuber; cursus Schifffahrt; oppugnatio v. der Seeseite; homines Küstenbewohner ]
der zur See und zu Schiff kommt

parietārius <a, um> (paries) spätlat

Wand-

pāri-cīd…

ältere Form f. parricid…

parietinae <ārum> f (paries)

altes Gemäuer, Ruinen [ villarum; Corinthi ];

ad-mātūrō (mātūrāre)

zur Reife bringen, beschleunigen (helfen)

ob-saturō <saturāre> Ter.

sättigen

ex-saturō <saturāre>

1.

völlig sättigen

2.

völlig befriedigen, ganz zufrieden stellen

pariēs <etis> m

1.

Wand [ cubiculi; templi ]
ziehen
innerhalb der vier Wände, auf privatem, auf gütlichem Wege

2. vor- u. nachkl. übtr

Scheidewand

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina