Latein » Deutsch

per-dignus <a, um>

prīvīgnus <ī> m

Stiefsohn; Pl Stiefkinder

in-dīgnus <a, um>

1.

unwürdig, unwert, etw. nicht verdienend (m. Abl; Gen; Relativs.; ut; Infin) [ cive Romano; praemio; qui laudetur unwürdig, gelobt zu werden ]
indignus Ov. Met., Hor.
unschuldig, nicht straffällig

2.

unverdient
indignum est (m. Infin o. A. C. I.)
es ist eine Ungerechtigkeit

3.

unpassend, unangemessen, ungeziemend [ hiems zu hart ]
indignum est (m. Infin o. A. C. I.)
es ziemt sich nicht

4.

schmachvoll, schändlich, empörend [ caedes; facinus; fortuna ]
welche Schmach!
indignum est (m. Infin o. A. C. I.)
es ist (o. wäre) schändlich, empörend, dass (o. wenn)

5.

m. Unwillen ertragen, entrüstet, empört sein (alqd; m. A. C. I. o. quod)

con-dīgnus <a, um>

ganz würdig, entsprechend, angemessen

benīgnus <a, um> Adv.: -ē u. [Kom. ] benīgniter

1.

gütig, freundlich, wohlwollend, mild, gutmütig [ homines; numen; auch v. Lebl.: verba; vultus ]

2. (m. Dat; [Plaut. ] erga u. Akk; [Sen. ] adversus u. Akk)

freigebig, wohltätig
jmdm. Gutes erweisen

3.

reich(lich) [ praeda; ager; sermo langes o. ausgiebiges Gespräch ]

Paelīgnus <a, um>

Adj zu Paeligni

pälignisch [ cohors; miles ]; zauberkundig [ anus ]

Siehe auch: Paelīgnī

Paelīgnī <ōrum> m

sabin.-illyrische Völkerschaft in Mittelitalien

dīgnus <a, um>

1.

würdig, wert (m. Abl; ut; qui u. Konjkt; Sup.; selten m. Gen o. Infin)
der Erwähnung, der Erinnerung wert

2.

verdient, zukommend, angemessen, geziemend
Verdientes u. Unverdientes
dignum est (m. Infin o. A. C. I.)
es schickt sich, passt

pīgnus <noris [o. neris] > nt

1.

Pfand, Unterpfand (für etw.: Gen)
Pfänder verlangen, um die Senatoren zum Erscheinen im Senat zu zwingen

2. poet; nachkl.

Hypothek
sich als Hypothek verschreiben lassen

4. poet; nachkl.

Wettbetrag
eine Wette eingehen

5. übtr

Bürgschaft, Beweis [ iniuriae; societatis; sceleris; imperii ]

6. meist Pl

gleichsam Unterpfand der (ehelichen) Liebe = teure Angehörige, Kinder, Verwandte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina