Latein » Deutsch

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

quaerō <quaerere, quaesīvī [o. quaesiī], quaesītum>

1.

(auf)suchen [ suos; regem; iuvencum per nemora; sibi hospitium; portum ]

2.

etw. zu erwerben, zu gewinnen, sich zu verschaffen suchen; erwerben, verdienen, erringen, gewinnen [ armis gloriam atque divitias; sibi o. alci honores; noblilitatem laboribus atque periculis; bello concordiam; immortalitatem sibi morte; occasionem fraudis, locum insidiis auf eine Gelegenheit lauern; pecuniam; sibi remedium ad alqd; alci venenum jmd. zu vergiften suchen; tempus eius interficiendi; sanguine reditūs erkaufen ]

3.

(be)fragen, nach etw. forschen, sich erkundigen, etw. zu erfahren, zu ergründen suchen (m. Akk u. de; alqd ex, ab o. de alqo jmd. nach etw. fragen; m. indir. Frages.) [ alqm a ianua o. ab ostio nach jmdm. an der Haustür fragen; imperatoris fidem; causas; de te ipso ]
was fragst du noch?, m. einem Wort
wenn du Weiteres wissen willst

4.

wissenschaftliche Fragen aufwerfen

5.

gerichtlich untersuchen, ein Verhör anstellen (alqd, de re, de alqo) [ coniurationem; de morte alcis ]
den Sklaven peinlich befragen wegen des Herrn o. über den Herrn

6.

eine Untersuchung anstellen, untersuchen, sich beraten (alqd o. de re) [ tempus profectionis; sententiam; de tanta re ]

7.

auf etw. sinnen, nach etw. trachten ( [ sibi ] (alqd; m. indir. Frages.) [ novum consilium ]
ersonnen

8.

verlangen, erwarten, begehren [ sibi novum imperatorem; heredem in regnum; pocula aurea ] (auch m. ut u. Konjkt)

9. (m. Akk)

vermissen, sich sehnen nach [ Phoebi comam; Siciliam ]

10. (m. Infin)

sich bemühen [ sedes mutare ]

11.

bereiten, zufügen [ alci ignominiam ]

12. v. Sachen als Subj.

erfordern

quārtum, quārtō

Adj zu quartus

zum vierten Mal

Siehe auch: quārtus

I . quārtus <a, um> (quattuor) ADJ

der vierte [ pars; legio; pater Ururgroßvater ]

II . quārtus <ī> (quattuor) SUBST m

1.

das vierte Buch

2. Tac.

der vierte Meilenstein

I . quārtus <a, um> (quattuor) ADJ

der vierte [ pars; legio; pater Ururgroßvater ]

II . quārtus <ī> (quattuor) SUBST m

1.

das vierte Buch

2. Tac.

der vierte Meilenstein

quaestūra <ae> f (quaestor)

1.

Amt eines Quästors, Quästur (die Quästur war die erste Stufe zu den höheren Ehrenämtern; das Mindestalter für die Bekleidung der Quästur betrug 27 Jahre)
bekleiden

2.

Kasse eines Quästors

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

quārtānus <a, um> (quartus)

viertägig (sich wiederholend) [ febris ]

quārtārius <ī> m (quartus)

Viertel eines Flüssigkeits- o. Getreidemaßes, bes. eines sextarius

quā-rē ADV (eigtl. Abl. Sg. v. quae res)

1. interr.

wodurch?; warum?, weshalb?, aus welchem Grund?

2. rel

wodurch; weswegen, weshalb; (im rel Anschluss) (und) deswegen, deshalb, daher

quārta <ae> f (quartus)

1. Hor.

die vierte Stunde
bis 9 Uhr

2. nachkl.

der vierte Teil, Viertel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina