Latein » Deutsch

I . rēgnō <rēgnāre> (regnum) VERB intr

1.

König sein, herrschen, regieren (über jmd.: in alqm o. alcis) [ in nos; populorum; Romae; Graias per urbes; iniussu populi ]
unter der Regierung des N.
in Rom haben Könige regiert

2. übtr

herrschen, gebieten
lebe wie ein König

3.

den Herrn spielen, frei schalten u. walten

4. (v. Lebl.)

herrschen, walten, die Oberhand haben
wütet

II . rēgnō <rēgnāre> (regnum) VERB trans nur Pass. poet; nachkl.

beherrschen,
monarchisch regiert werden, einen König haben

dē-gener <Gen. neris> (genus)

1.

entartet, ausgeartet, unecht
dem Vater an Beredsamkeit nicht unähnlich

2.

gewöhnlich, gemein, niedrig
persönlich verkommen
im Übrigen verkommen

rēgnum <ī> nt (rex)

1.

Königtum, Königsherrschaft, -thron, -gewalt
jmd. zum König machen
entthronen

2.

Herrschaft, Regierung [ iudiciale Macht vor Gericht; vini Vorsitz beim Trinkgelage ]
Herrschsucht
einige Macht

3.

Gewalt-, Allein-, Zwingherrschaft, Tyrannei [ Dionysii ]
das röm. Volk tyrannisieren
es wäre Tyrannei, zu sagen

4.

Königreich, Reich
cerea regna übtr
Bienenzellen

5. poet

Schattenreich, auch Pl [ Proserpinae ]

6.

Königshaus, -sitz
Beziehungen zum Königshaus

7. übtr

Gebiet, Besitztum

regō <regere, rēxī, rēctum>

1.

(gerade) richten, lenken, leiten [ habenas; equum; navem velis; clavum das Steuer; tela per auras; motum mundi; caeca vestigia filo; studia consiliis ]

2.

abstecken, abgrenzen [ fines Grenzen ziehen ]

3.

regieren, beherrschen, verwalten [ Massilienses summā iustitiā; rem publicam; domum; clientelas; cohortes kommandieren ]
eo regente abs. Tac.
unter seiner Regierung

4.

zurechtweisen [ errantem; alcis dubitationem ]

re-gerō <gerere, gessī, gestum>

1.

zurücktragen, -bringen [ terram e fossa; tellurem in die Grube zurückwerfen; faces zurückwerfen, -schleudern; radios zurückstrahlen ]

2. übtr

zurückgeben, erwidern [ convicia ]

3. übtr

auf jmd. schieben [ culpam in alqm ]

gener <generī> m

1.

Schwiegersohn

2.

Schwager

3. Tac.

Mann der Enkelin o. Urenkelin

tener <nera, nerum>

1.

zart, fein, weich [ plantae; gramen; aër dünn; ramus schwach ]

2. übtr

jugendlich, zart, jung [ coniux; puer; annus = Frühling; res junge Gewächse; mundus neu geschaffen ]
in zarter Jugend
von klein auf, von Kindheit an

3.

empfindsam, nachgiebig, leicht lenkbar [ animus ]

4.

weichlich, verzärtelt [ mentes ]

5. poet

zärtlich, verliebt [ versus; poëta; pudor ]; wollüstig [ spado ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina