Latein » Deutsch

re-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

zurückschicken, -senden [ obsides regi; mulieres Romam; exercitum, contionem entlassen; librum; alqm cum legione in hiberna; Caesari litteras zurückschreiben ]

2.

zurückwerfen [ hastam; calces nach hinten ausschlagen ]

3.

zurückgeben [ Gallis imperium ]

4. (Wohltaten)

erwidern [ beneficium ]

5.

(wieder) von sich geben [ sanguinem e pulmone ]
geben ein Echo

6.

loslassen, nachlassen, lockern [ habenas u. lora schießen lassen; vincula lösen; übtr appetitūs freien Lauf lassen ]
löst auf, schmilzt
frei v. Eis u. Schnee

7.

herablassen, (herab)sinken lassen [ arma; bracchia; tunicam ]

8. übtr

vermindern, abschwächen [ industriam; studia litterarum; curam; bellum; de celeritate hinsichtlich; alqd de severitate cogendi ]

9.

remitto intr., mediopass. o. se remittere
nachlassen, sich vermindern, abnehmen, aufhören
vita remissa (m. Infin)
beendet
ermattet

10.

den Widerstand aufgeben (de re: in Bezug auf etw.)

11.

sich erholen lassen, erfrischen, erquicken [ animos a certamine ]
geben Erholung, heitern auf
se remittere u. mediopass.
sich erholen, sich Ruhe gönnen

12.

jmdm. etw. erlassen, schenken [ stipendium; pecunias; multam; iniuriam verzeihen ]

13.

auf etw. verzichten, etw. aufgeben (alci alqd) [ inimicitias suas rei publicae; privata odia publicis utilitatibus; memoriam simultatum patriae aus Liebe zum Vaterland aufgeben ]

14.

ablegen, aufgeben [ provincias verzichten; iram; opinionem animo ]

15.

zugestehen, einräumen, zulassen, gestatten [ legionem abtreten ]

16. nachkl.

verweisen an, auf [ causam ad senatum; alqm ad ipsum volumen ]

17. Hor.; nachkl.

hervorbringen, verursachen

prae-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

vorausschicken [ nuntium; cum nave; a portu domum; ad eos equites; legatum cum cohortibus ad flumen; impedimenta ad castra; litteras odiosas ]
subst. praemissa -ōrum; nt Pl; Plin.
das Vorausgeschickte, die Erstlinge [ olei ac vini ]

2. nachkl. übtr (mündl. schriftl.)

vorausschicken
subst. praemissa -ōrum; nt Pl;
das Vorausgeschickte, das vorher Gesagte

3. ( A. C. I.)

vorausmelden lassen

remixtus

P. P. P. v. remisceo

Siehe auch: re-misceō

re-misceō <miscēre, miscuī, mixtum> poet; nachkl.

(wieder) vermischen (mit etw.: Dat) [ vera falsis ]

per-mittō <mittere, mīsī, missum>

1. poet; nachkl.

bis ans Ziel schleudern, werfen, fliegen lassen [ saxum in hostem; scopulum in undas; habenas equo schießen lassen; übtr tribunatum ohne Einschränkung benutzen ]

2. (ans Ziel)

gehen lassen [ equos in hostem ]
heransprengend

3. übtr

übergeben, überlassen, anvertrauen [ alci potestatem; consulibus rem publicam freie Macht im Staate geben; rem arbitrio anheim stellen; rogum flammae; se in deditionem consulis; se in fidem o. fidei populi Romani sich auf Gnade u. Ungnade ergeben ]; (m. Infin, m. ut o. m. bl. Konjkt)

4.

schenken, aufopfern, fahren lassen [ inimicitias temporibus rei publicae um der Lage willen; alqd iracundiae alcis etw. nachsehen ]

5.

erlauben, gestatten, zulassen, geschehen lassen [ morem; multum sibi ]; (m. Infin; A. C. I.; ut)
… da man durfte, auf die Erlaubnis hin
permittitur (m. Infin o. ut)
es ist erlaubt, man darf

prō-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

(lang) wachsen lassen (Haar u. Bart) [ crinem; barbam ]

2. nachkl.

hervorfließen lassen [ lacrimas ]

3. übtr

versprechen, verheißen, zusagen, zusichern (m. Akk; auch de; m. Adv; m. A. C. I. fut; [ Plaut. ] m. Infin) [ auxilium; opem; dona; salutem; carmen; se ultorem m. Rache drohen, Rache schwören; se socios fugae; de alcis voluntate; übtr sibi reditum sich Hoffnung auf Rückkehr machen ]
gelobt

4.

eine Einladung annehmen, zusagen

ē-mittō <ēmittere, ēmīsī, ēmissum>

1.

heraus-, abschicken, fortschicken, aus-, entsenden
emitto MILIT
ausrücken lassen [ portis equitatum; essedarios ex silvis; equites in hostem ]

2.

ausweisen, ausstoßen, verjagen, fortjagen [ Catilinam ex urbe; alqm ex domo ]

3. (aus der Gefangenschaft, aus seiner Gewalt)

entlassen, freilassen, -geben [ alqm ex vinculis, e (de) carcere, e custodia ]

4. (aus einem Rechtsverhältnis)

freilassen [ manu (aus seiner Gewalt) adoptatos; servum ]

5. MILIT

frei abziehen lassen, freien Abzug gewähren [ alqm ex obsidione ]

6.

herauslassen, laufen lassen [ alqm noctu per vallum; agnos foras; anguem ]

7.

aus den Händen lassen, sich entgehen lassen, entkommen lassen [ certamen; adversarium ]

8. (Geschosse)

abschießen, schleudern, werfen [ iacula, saxa in alqm ]

9. (Flüssiges)

ablaufen lassen, ablassen [ aquam ex lacu Albano; lacrimas vergießen ]

10. (Töne)

von sich geben, ausstoßen [ sonitum ]

11.

loslassen, fallen lassen [ scutum manu; caseum ore ]

12. (animam)

aushauchen

13.

herausgeben [ elegos ]

rēmigō <rēmigāre> (remex)

rudern [ contra aquam ]

re-minīscor <minīscī, –> die fehlenden Formen werden durch recordari ergänzt (vgl. com-miniscor, me-mini)

1.

sich ins Gedächtnis zurückrufen, sich auf etw. besinnen, sich erinnern (m. Gen o. Akk; m. A. C. I. o. indir. Frages.) [ veteris incommodi; acta; amicos animo ]
soweit ich mich erinnere

2.

ausdenken, erfinden [ plura bona ]

3.

bedenken, erwägen [ ea potius ]

re-prōmittō <prōmittere, prōmīsī, prōmissum>

1.

ein Gegenversprechen geben, dafür versprechen

2. (m. A. C. I.) Suet.

wieder versprechen

3. Eccl.

versprechen, verheißen

rēmigātiō <ōnis> f (remigo)

das Rudern

re-migrō <migrāre>

zurückwandern, -kehren [ Romam; trans Rhenum in vicos suos; übtr ad iustitiam; ad argumentum ]

re-misceō <miscēre, miscuī, mixtum> poet; nachkl.

(wieder) vermischen (mit etw.: Dat) [ vera falsis ]

remūnerātor <ōris> m (remuneror) nachkl.; spätlat

Vergelter

rēmigium <ī> nt (remex)

1.

remigium poet; nachkl.
Ruderwerk [ alarum Flügel ]
meo remigio rem gero Plaut.
ich handle nach meinem Willen

2. poet; nachkl. meton.

das Rudern

3.

die Ruderer, Rudersklaven, -mannschaft

remissiō <ōnis> f (remitto)

1.

das Zurückschicken, -senden [ obsidum captivorumque ]

2.

das (Herab-)Senken, Herablassen [ superciliorum ]
Hebungen u. Senkungen

3. übtr

das Nachlassen [ morbi; luctūs; animi geistige Abspannung ]

4. nachkl.

das Erlassen, Erlass [ poenae; tributi ]

5.

Erholung, Entspannung

6.

Ruhe, Gelassenheit [ animi ]

7.

Nachsicht

remissus <a, um> P. Adj. zu remitto

1.

abgespannt, schlaff, lose [ arcus; corpora; membra; ager locker; übtr amicitia ungezwungen ]

2.

träge, (nach)lässig [ animus; mons unbewacht; in petendo; in labore ]
keine Nachlässigkeit

3. (physisch)

mild, lind, sanft [ ventus; frigora ]

4. (geistig)

ruhig, gelassen, mild, sanft [ iudex; genus dicendi ]
da der Zorn nachgelassen hatte

5.

scherzhaft, heiter, ausgelassen [ sermones; iocus ]

Siehe auch: re-mittō

re-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

zurückschicken, -senden [ obsides regi; mulieres Romam; exercitum, contionem entlassen; librum; alqm cum legione in hiberna; Caesari litteras zurückschreiben ]

2.

zurückwerfen [ hastam; calces nach hinten ausschlagen ]

3.

zurückgeben [ Gallis imperium ]

4. (Wohltaten)

erwidern [ beneficium ]

5.

(wieder) von sich geben [ sanguinem e pulmone ]
geben ein Echo

6.

loslassen, nachlassen, lockern [ habenas u. lora schießen lassen; vincula lösen; übtr appetitūs freien Lauf lassen ]
löst auf, schmilzt
frei v. Eis u. Schnee

7.

herablassen, (herab)sinken lassen [ arma; bracchia; tunicam ]

8. übtr

vermindern, abschwächen [ industriam; studia litterarum; curam; bellum; de celeritate hinsichtlich; alqd de severitate cogendi ]

9.

remitto intr., mediopass. o. se remittere
nachlassen, sich vermindern, abnehmen, aufhören
vita remissa (m. Infin)
beendet
ermattet

10.

den Widerstand aufgeben (de re: in Bezug auf etw.)

11.

sich erholen lassen, erfrischen, erquicken [ animos a certamine ]
geben Erholung, heitern auf
se remittere u. mediopass.
sich erholen, sich Ruhe gönnen

12.

jmdm. etw. erlassen, schenken [ stipendium; pecunias; multam; iniuriam verzeihen ]

13.

auf etw. verzichten, etw. aufgeben (alci alqd) [ inimicitias suas rei publicae; privata odia publicis utilitatibus; memoriam simultatum patriae aus Liebe zum Vaterland aufgeben ]

14.

ablegen, aufgeben [ provincias verzichten; iram; opinionem animo ]

15.

zugestehen, einräumen, zulassen, gestatten [ legionem abtreten ]

16. nachkl.

verweisen an, auf [ causam ad senatum; alqm ad ipsum volumen ]

17. Hor.; nachkl.

hervorbringen, verursachen

com-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

zusammenbringen, -fügen, verbinden, vereinigen (m. etw.: Dat) [ mālos Balken ]
committo Pass.
sich vereinigen, sich anschließen (m. o. an etw.: Dat) [ vir equo commissus Kentaur ]

2.

zum Kampf zusammenbringen, kämpfen lassen
gegeneinander aufgestellt
handgemein werden, zu kämpfen beginnen

3.

beginnen, veranstalten [ proelium liefern; bellum; spectaculum; commissi ludi Eröffnung der Spiele ]

4.

begehen, verüben [ caedem; nefas ]

5.

sich vergehen [ contra legem; in legem; lege ]

6.

verschulden, es dahin kommen lassen, dass (m. ut, Infin, cur, quare)

7. (eine Strafe)

verwirken

8. JUR

committo Pass.
verfallen

9.

überlassen, anvertrauen, übergeben [ imperium alci; alci urbem tuendam ]

10.

sich jmdm. anvertrauen, Vertrauen schenken [ iudicibus ]

11.

preisgeben, aussetzen [ se mortis periculo sich in Todesgefahr begeben ]

12. (se committere )

sich wagen, getrauen [ in aciem ]

13.

es auf etw. ankommen lassen
es auf eine Schlacht ankommen lassen

14. (m. ut)

auftragen, etw. zu tun

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina