Latein » Deutsch

re-volvō <volvere, volvī, volūtum>

1.

zurückrollen, -wälzen, -wickeln [ fila; aequora ]

2. übtr

zurückführen [ iras v. neuem anfachen; iter nochmals durchwandern; casūs iterum v. neuem bestehen ]

3. poet; nachkl.

wiederholen, wieder überdenken [ visa; dicta factaque alcis; curas ]

4. (eine Schriftrolle, ein Buch)

wieder aufrollen, wieder aufschlagen [ librum; loca iam recitata ]

5. poet

wieder erzählen [ haec ]

revolūtiō <iōnis> f (revolvo) spätlat

1.

das Zurückwälzen [ lapidis ]

2.

Umdrehung der Himmelskörper

3.

Rückkehr

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

dēvortium <ī> nt (devorto) Tac.

das Abweichen
Umwege

reverentia <ae> f (reverens)

1.

Ehrfurcht, Achtung, Ehrerbietung (vor jmdm.: Gen, adversus u. in alqm; gegen, vor etw.: Gen) [ adversus maiores; legum ]

2. poet; nachkl.

Scheu, Scham [ poscendi ]

3. spätlat (als Anrede)

Euer Hochwürden

revolūbilis <e> (revolvo) poet

zurückrollbar [ pondus ]
unabwendbar [ carmen fatorum ]

revocātiō <ōnis> f (revoco)

1.

das Zurück-, Abrufen [ a bello; übtr ad contemplandas voluptates ]

2. RHET

nochmaliges Aussprechen [ verbi ]

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

ē-volvō <ēvolvere, ēvolvī, ēvolūtum>

1. übtr

hervor-, hinauswälzen, herausrollen, hinauswinden
se evolvere u. mediopass. evolvi
sich hinauswälzen, hinausrollen
hinausgelangen
sich aus etw. heraushelfen

2.

entströmen lassen [ fluctūs in litus; aquas per campos ]
entströmen [ in mare ]

3.

vertreiben, verdrängen [ alqm sede patriā; alqm ex praeda berauben ]

4.

aufrollen, auseinander rollen, auswickeln [ volumina; vestes auseinander schlagen ]
aufschlagen, lesen [ auctores; libellos; librum; versūs ]

5. übtr

enthüllen, klar machen, schildern, darlegen [ alqd accuratius in litteris; rem propositam; ingentes causas belli; seriem fati ]

6. poet (Spindeln)

abspinnen, den Faden aufwickeln [ fusos ]

7. poet; nachkl.

Punkt für Punkt überdenken, überlegen

8.

ermitteln, entwirren [ exitum criminis ]

9. Plaut.

auftreiben

Haluntium

→ Aluntium

Siehe auch: Aluntium

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

dē-volvō <volvere, volvī, volūtum>

herabwälzen, -rollen (lassen), fortwälzen [ saxa; corpora in humum; verba dahinströmen lassen ]
sich herabwälzen, herabsinken, herabrollen, -stürzen [ monte devolutus torrens ]
es komme so weit, dass

Septimontium <ī> nt (septem u. mons) vor- u. nachkl.

1.

Umkreis der sieben Hügel, auf denen später Rom erbaut wurde

2.

Siebenhügelfest in Rom am 11. Dezember als Gedenkfeier der Aufnahme der sieben Hügel in den Kreis der Stadt

Reverentia <ae> f (reverentia) personif.

Göttin der Ehrfurcht

neg-ōtium <ī> nt (nec)

1.

Beschäftigung, Tätigkeit, Arbeit
beschäftigt sein
was habe ich zu tun?
genug zu tun haben m. etw.
Ruhe haben

3.

Unternehmung, Geschäft,
negotium Sg oft Koll. (= Pl)
Geschäfte, Aufgabe
seine Geschäfte betreiben o. besorgen

4.

schwieriges Geschäft, Mühe, Unannehmlichkeit
magnum negotium est (m. Infin)
es hat große Schwierigkeit
nihil negotii est (m. Infin)
es hat keine Schwierigkeit, es ist leicht
jmdm. Schwierigkeiten machen
ohne viel Mühe, leicht
m. großer Schwierigkeit

5.

Angelegenheit
negotium Sg u. Pl
Verhältnisse, Umstände, Lage
so ist die Lage

6. meist Pl

Staatsgeschäft(e), Staatsdienst [ publicum u. publica ]
im Staatsdienst

7. Sg u. Pl

Handels-, Geldgeschäft [ maritima überseeische Handelsgeschäfte ]
Geschäftsleute
gute Geschäftsleute

8.

häusliche Angelegenheit
negotium Sg u. Pl
Hauswesen
gut (schlecht) wirtschaften

9.

Kampf
glücklich kämpfen
der Anblick des Kampfes

10. (v. Menschen)

Wesen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina