Latein » Deutsch

sacrō <sacrāre> (sacer)

1. (einer Gottheit)

weihen, widmen [ laurum Phoebo; aras; aurum; ludos heilige Spiele einführen; viros zu Priestern weihen ]

2. poet (übh.)

widmen, geben, bestimmen [ opus; honorem alci ]

3.

heilig, unverletzlich machen [ foedus; leges ]

4.

verewigen, unsterblich machen [ eloquentiam Catonis ]

5. poet; nachkl.

verfluchen, preisgeben [ caput proditoris Iovi ]

sacrēs altl. (Nom Pl m v. sacer)

= sacri

saccō2 <ōnis> m (saccus)

„Geldsackhüter“, Geizhals, Wucherer

sacer <cra, crum> (sancio)

1. (einer Gottheit)

geweiht, heilig (m. Gen o. Dat) [ fontes; lucus; aedes; locus; signa; dies Festtage; iura; vates ]
der Sabbat

2. übtr

geweiht, bestimmt für

3. nachkl.

ehrwürdig [ eloquentia; occupationes ]

4. (als Beiwort v. Örtl.)

heilig [ via über die Velia sich vom Forum bis zum Kapitol hinziehend; mons ein Hügel, 4 km nordöstl. v. Rom, am rechten Ufer des Anio gelegen ]

5.

einer unterirdischen Gottheit zur Vernichtung geweiht, verflucht, verwünscht
sacer übtr
fluchwürdig, abscheulich [ auri fames; venenum ]

sapiō <sapere, sapīvī [o. sapiī], –>

1. (v. Sachen)

a.

schmecken (nach etw.: alqd) [ bene; male; picem; aprum ]

b.

nach etw. riechen
[ crocum; unguenta ]

2.

Geschmack empfinden, Geschmack haben

3. übtr

verständig, klug, einsichtig, weise sein (abs.); verstehen, kennen, wissen (m. Akk des Neutr. eines Pron o. Adj) [ plus; nihil; plane nihil; nil parvum keinen Sinn f. Kleinliches haben ]
du bist nicht auf den Kopf gefallen, du bist nicht dumm
sapere aude Hor.
wage es, dich der Vernunft zu bedienen

salveō <salvēre, – –> (salvus) nur als Begrüßungswort

gesund sein, gesund bleiben, sich wohl befinden

sērō, sērum, sēra ADV (sērus)

1.

spät; abends

2.

zu spät

āreō <ārēre, āruī, –>

1.

trocken, dürr sein

2.

lechzen, (vor Durst) schmachten
mit trockener Kehle
den vor Durst Vergehenden

carō1 <carnis> SUBST f

1.

Fleisch
caro im Pl poet; nachkl.
Fleischstücke
Wildbret
sich von Fleisch ernähren

2. (verächtl. v. Menschen)

Aas

3. Sen.

sinnlicher Leib

pāreō <pārēre, pāruī, (pāritūrus)>

1. poet; nachkl.

erscheinen, sich zeigen

2. Vulg. unpers

es zeigt sich, es ist klar, es ist erwiesen, es steht fest

3.

gehorchen [ imperatori; legibus; religionibus; dicto ]

4.

untertan sein, dienen [ Caesari; perpetuo imperio ]

5. (m. Dat)

nachgeben, sich leiten lassen [ irae; dolori; naturae; cupiditatibus; necessitati; promissis nachkommen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina