Latein » Deutsch

sapiō <sapere, sapīvī [o. sapiī], –>

1. (v. Sachen)

a.

schmecken (nach etw.: alqd) [ bene; male; picem; aprum ]

b.

nach etw. riechen
[ crocum; unguenta ]

2.

Geschmack empfinden, Geschmack haben

3. übtr

verständig, klug, einsichtig, weise sein (abs.); verstehen, kennen, wissen (m. Akk des Neutr. eines Pron o. Adj) [ plus; nihil; plane nihil; nil parvum keinen Sinn f. Kleinliches haben ]
du bist nicht auf den Kopf gefallen, du bist nicht dumm
sapere aude Hor.
wage es, dich der Vernunft zu bedienen

lapidō <lapidāre> (lapis)

1. unpers; Perf lapidavit u. lapidatum est

es regnet Steine

2. (m. Akk)

nach jmdm o. etw. Steine schleudern, jmd. steinigen [ templa ]

saepiō <saepīre, saepsī, saeptum>

1.

umzäunen, einhegen [ vallum arboribus ]

2. übtr

umgeben, einschließen [ urbes moenibus; oppidum castris; domum custodibus; se muris turribusque sich verschanzen hinter ]

3. übtr

decken, schützen [ urbem praesidio; vias ]

sapor <ōris> m (sapio)

1.

Geschmack, Würze [ amarus; dulcis; tardus anhaltend; vini ]

2. meton.

a. poet; nachkl.

Leckerei, Leckerbissen

b. im Pl Verg.

Wohlgerüche

3. übtr

feiner Ton in Benehmen u. Rede [ vernaculus ]

sapa <ae> f

eingekochter Mostsaft

sāpō <ōnis> m (germ. Wort) nachkl.

Seife; Haarsalbe, Pomade

alid, aliud

→ alius

Siehe auch: alius

alius <alia, aliud> (Gen alīus, usu alterīus, Dat aliī)

1.

ein anderer (usu v. mehreren, während alter v. zweien)
aliialii
die einen … die anderen
einander
der eine dies, der andere jenes
die einen an dem, die anderen an jenem Ort
eins besser als das andere
einer nach dem Anderen
alius ac [o. atque] [o. et]
ein anderer als
nichts anderes als
was anderes als? was sonst als?
alia (Akk Pl Neutr.)
in einer anderen Beziehung
auch sonst berühmt

2.

verschieden
zu einem ganz anderen Menschen machen, verwandeln

3.

der übrige

I . sapiēns <Gen. entis> (sapio) ADJ (Abl Sgu. -e, Gen Pl -ium)

verständig, vernünftig, klug, weise, einsichtsvoll [ rex; sententia; consilium; vita; animi magnitudo; aetas ]

II . sapiēns <Gen. entis> (sapio) SUBST m (Abl Sg -e, Gen Pl -ium u. -um)

1.

Weiser, Philosoph

2. Hor.

Feinschmecker

ē-lapidō <ēlapidāre> (lapis) Plin.

v. Steinen reinigen [ solum ]

rapidus <a, um> (rapio)

1.

reißend (schnell), ungestüm, rasch [ fluvius; ventus; mare; ignis Blitz; equus; currus; übtr venenum schnell wirkend; pestis; in consiliis übereilt ]

2. poet

raubgierig, wild [ ferae; volucris ]

3. poet; nachkl.

verzehrend, versengend [ flamma; aestus; sol; ignis ]

vapidus <a, um> nachkl.

schimmlig, verdorben
übtr vapide se habere Aug. b. Suet.
Katzenjammer haben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina