Latein » Deutsch

sēparātus <a, um> P. Adj. zu separo (Adv sēparātim)

1.

abgesondert, getrennt, besonders, einzeln [ exordium nicht m. der Sache im Zusammenhang stehend ]
zu verschiedenen Zeiten
ohne spezielle Beziehung

2. Hor.

fern, entlegen [ iuga ]

Siehe auch: sē-parō

sē-parō <parāre>

absondern, trennen
separo übtr
ausschließen [ suum consilium a reliquis einen Separatbeschluss fassen; alqm ab amicis ]

sēparātim ADV

→ separatus

sēparātiō <ōnis> f (separo)

Trennung

pārentēs1 <tium> SUBST m (pārēns¹)

Untertanen

parentō <parentāre> (parens²)

1. (den Eltern od. Verwandten am Grab)

ein Totenopfer bringen

2. übtr

Sühnopfer darbringen, jmd. rächen m. Dat [ civibus; iniuriae suae; irae befriedigen ]

Tarentum1 <ī> nt, Tarentus <ī> f

Tarent, Hafenstadt im südl. Italien (Kalabrien), am gleichnamigen Golf, j. Taranto

Peparēthus <ī> f

Insel an der thessalischen Küste

sē-parō <parāre>

absondern, trennen
separo übtr
ausschließen [ suum consilium a reliquis einen Separatbeschluss fassen; alqm ab amicis ]

parentēla <ae> f (parens²) spätlat

Verwandtschaft

sepultūra <ae> f (sepelio)

1.

Begräbnis, Bestattung
bestatten

2. nachkl.

Verbrennung (eines Toten)

apparēns (P. Adj. von ap-pāreō)

sichtbar

septen-triō <ōnis> m (septem; Rückbildung aus Pl. septem triones, eigtl. „die sieben Dreschochsen“)

1. (meist Pl.)

Siebengestirn, Großer Bär, Wagen [ minor Kleiner Bär ]

3. meton. Sg

Nordwind

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina