Latein » Deutsch

igitur KONJ

2. (b. Aufforderungen)

also, so … denn

3. (in Fragesätzen)

also, denn

4. (b. Wiederaufnahme der Rede)

also, wie gesagt

5. (zusammenfassend)

kurz, m. einem Wort

dīditus

→ dido

Siehe auch: dī-dō

dī-dō <dī-dere, dī-didī, dī-ditum> nicht klass.

verteilen
dido mediopass.
sich verbreiten, sich ausbreiten

Dīdō <dūs [o. ōnis] > f

(auch Theiosso u. phöniz. Elis(s)a) Tochter des Königs Belus v. Tyrus, Gründerin u. Königin v. Karthago

simītū ADV (vgl. simul) vorkl.

zugleich

sīdus <deris> nt

1.

Sternbild, Sterngruppe
sidus Pl auch
Tierkreis
außerhalb des Tierkreises

2.

Gestirn, Stern [ Veneris; Martis; lunae; fervidum Hundsstern ]

3. poet; nachkl. meton.

Himmelsstrich, Gegend

4. poet

Jahreszeit
im Winter
in einer anderen Jahreszeit

5. poet

Tag [ brumale kürzester Tag, Wintersonnenwende ]

6. poet

Nacht

7.

Witterung, bes. Sturm [ Minervae Sturm, den Minerva erregt ]

8.

Hitze; Sonnenstich

9. im Pl poet; nachkl.

Himmel
(lobend) in den Himmel erheben

10. poet übtr

Glanz, Zierde [ Fabiae gentis; Macedoniae ]

faxitur

= factum erit

satur <ura, urum> (verw. m. satis)

1.

satt, gesättigt (von etw.: Abl o. Gen) [ ambrosiae suco; altilium ]

2. übtr

befriedigt

3. poet

voll, reich, fruchtbar [ praesaepia; Tarentum; colonus wohlhabend ]

4. poet; nachkl. (v. der Farbe)

satt, gesättigt

5. Mart.

fett, feist [ aves ]

6. RHET

reichhaltig

I . situs1 <a, um> (sino) VERB als Part.

1. vorkl.

hingelegt, hingestellt;
angelegt

2. Tac.

erbaut, errichtet

3.

begraben, bestattet
hier ruht

II . situs1 <a, um> (sino) ADJ

1.

gelegen, liegend, befindlich
vor Augen liegend

2. nachkl. (v. Personen)

wohnend, wohnhaft

3. übtr (m. in u. Abl)

beruhen auf, abhängen von
so viel an uns liegt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina