Latein » Deutsch

solūtus <a, um> P. Adj. zu solvo

1. poet; nachkl.

(auf)gelöst, locker, lose [ crines; tunica ]

2. Sen.

schlotternd, zitterig [ manus ]

3. übtr

ungebunden, ungehindert, selbstständig, frei (frei von etw.: ab, bl. Abl o. Gen) [ animus; civitatis voluntas; amores; ratio; ab omni sumptu; faenore; poenā straffrei; operum ]
solutum est (m. Infin)
es steht frei

5.

schuldenfrei [ praedia ]

6.

zügellos, ausgelassen [ risus; dicta factaque; Clodii praetura ]

7.

(nach)lässig, schlaff, energielos, nachgiebig [ lenitas; curā sorglos ]

8. (vom Redner)

gewandt [ in dicendo u. ad dicendum; in explicandis sententiis ]

9. (v. der Rede, „ungebunden“)

a.

in Prosa [ carmen ]

b.

fließend, frei [ verba ]

Siehe auch: solvō

solvō <solvere, solvī (poet. auch soluī), solūtum> (se-³ u. luo)

1.

(ab-)lösen, los-, aufbinden [ catenas; frenum; vittam; funem navis; tunicam; nodum; crines herabhängen, -wallen lassen; iuga tauris abnehmen; vela die Segel hissen; ancoram, navem absegeln; equum senescentem abspannen; leones; (alqd a u. de re o. bl. re) funem a stipite; corollas de fronte ]

2.

öffnen [ epistulam; ergastula; ora den Mund ]

3.

Anker lichten, absegeln [ (e) portu; a terra ]

4. (Schuld)

bezahlen, abzahlen, abtragen, abstatten [ aes alienum; pecuniam debitam; pretium; übtr poenam u. poenas ( capite m. dem Leben) büßen; supplicium ]
nicht zahlen können
er konnte die Schuld nicht bezahlen
für etw. (be)zahlen [ pro vectura; nihil pro frumento ]

5. (Pflichten, übertragene Aufgaben, Versprechen u. Ä.)

erfüllen, erweisen, (ein)halten, verwirklichen, ausführen [ fidem sein Wort halten; vota; beneficia vergelten; praemia erstatten; iniuriam poenis abbüßen; omnia iusta paterno funeri; exsequias rite gebührend vollziehen; militibus suprema die letzte Ehre erweisen ]

6.

erlösen, befreien (von etw.: Abl) [ alqm dementiā; alqm curā et negotio; alqm legibus entbinden von; civitatem religione; alqm scelere, crimine nefario freisprechen ]

7. (Verse)

vom strengen Metrum befreien; in Prosa auflösen
freie Rhythmen

8. poet; nachkl.

entfesseln, zum Ausbruch bringen [ libidines; iram; linguam ad iurgia ]

9. poet; nachkl.

auflösen [ ordines; pontem abbrechen; navem zerschellen; nivem schmelzen; agmina trennen ];
solvo mediopass.
sich auflösen, zergehen
geht zu Ende
gehen in Fäulnis über

10. poet; nachkl.

schlaff machen, schwächen [ homines; alci lumina die Augen schließen ]
versinken in
sterben

11.

entfernen, aufheben, vertreiben, (ab)brechen, beenden [ morem a prioribus traditum; obsidionem; pacem, foedus brechen; leges; metum corde vertreiben, verbannen ]

12. → auch solutus

erklären, lösen [ aenigmata; errorem ];

volūtō <volūtāre> Intens. v. volvo

1.

(herum)wälzen, rollen, winden, drehen
se volutare u. intr. mediopass.
sich (herum)wälzen, (vom Wild) sich sielen [ in luto; in pulvere; in nive; ad pedes alcis sich zu Füßen werfen; genibus alcis ] sich befinden

2. poet übtr (Töne od. die Stimme)

erschallen lassen, verbreiten, von sich geben [ vocem per atria ]
lassen ein dumpfes Sausen hören
geben einen Widerhall

3.

hin u. her überlegen, erwägen [ alqd (in) animo, secum animo, in pectore u. Ä; condiciones cum amicis ]
womit ich in meinem Geiste umgegangen bin

4. (den Geist)

beschäftigen [ animum cogitationibus ]
voluto mediopass.
sich m. etw. beschäftigen (m. etw.: in u. Abl) [ in veteribus scriptis ]

Siehe auch: volvō

volvō <volvere, volvī, volūtum>

1.

wälzen, rollen, drehen, winden [ molem; saxa; multos semineces am Boden wälzen = zu Boden strecken; lumina huc illuc hin- u. herschweifen lassen ]; im Wirbel o. Strudel drehen, aufwirbeln [ arenas; sub naribus ignem sprühen ]

2. mediopass. u. intr.

a.

sich wälzen, rollen, sich drehen, sich winden [ ante pedes Veneris ]
ringelt sich
die dahinrollenden

b.

herabstürzen, herabrollen [ in caput kopfüber; curru vom Wagen ]

c. (v. Flüssen, Tränen u. Ä.)

fließen, rollen
(herab)rollend

d.

sich am Boden wälzen [ fundo in imo; humi ]

3. (Schriftrollen)

aufrollen = lesen

4.

fortreißen
umhergetrieben werden

5. (rollend, wälzend, durch Kreisbewegungen)

bilden [ milit.: orbem einen Kreis bilden, nach allen Seiten Front machen ]

6. poet; nachkl. (die Zeit)

vorüberrollen lassen, ablaufen lassen, durchleben, erleben
se volvere auch mediopass. u. intr
ablaufen, vergehen

7. Verg.

sich wieder vor Augen führen [ monumenta virorum ]

8. poet (v. den Göttern u. dem Geschick)

bestimmen, verhängen

9. mediopass.

abrollen lassen, geläufig hersagen [ verba celeriter; sententias ]
volvo (v. der Rede)
gleichmäßig dahinrollen, fließen

10. (Leidenschaften)

hegen [ ingentes, varias pectore curas ]

11.

überlegen, erwägen [ inanes cogitationes; (in) animo o. secum; bellum planen ]

tolūtārius <a, um> (tolutim) Sen.

trabend [ equus Zelter ]

volūtābrum <ī> nt (voluto) poet; spätlat

Schweinesuhle

solūtilis <e> (solutus) Suet.

(leicht) zerfallend [ navis ]

solūtiō <iōnis> f (solvo)

1.

das Gelöstsein [ linguae geläufige Zunge ]

2.

Auflösung, Erschlaffung [ totius hominis ]

3.

Bezahlung, Abzahlung [ impedita Zahlungsverzug; aeris alieni ]

4. nachkl.

Erklärung

I . ita-que ADV

II . ita-que KONJ

daher, deshalb, demnach, also, infolgedessen

volūtātiō <iōnis> f (voluto)

1.

das Herumwälzen

2. Sen. übtr

Unruhe [ animi ]

3. Sen. übtr

Unbeständigkeit, Wechsel [ rerum humanarum ]

Solūntīnus <a, um>

aus Solus (an der Nordküste Siziliens)

absolūtōrius <a, um> (absolvo) nachkl.

freisprechend ( ↮ damnatorius) [ sententiae; tabella ]

volūtābundus <a, um> (voluto)

sich herumwälzend [ in voluptatibus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina