Latein » Deutsch

stipulātiō <ōnis> f (stipulor) JUR

1.

Stipulation, Vereinbarung m. Handschlag, mündlicher Vertrag

2.

förmliche Anfrage, ob jmd. zu einer Stipulation bereit ist

stipulātor <ōris> m (stipulor) nachkl.

Gläubiger (auf Grund einer Stipulation)

stīpendium <ī> nt (stips¹ u. pendo)

2. meton.

a. auch Pl

Kriegsdienst, kriegerische Laufbahn
leisten
der nie gedient hat

b.

Kriegs-, Dienstjahr, Feldzug
seine Jahre abdienen

3.

Steuer, Abgabe, Tribut
stipendium nachkl.
Geldbeitrag [ belli für den Krieg ]

4. poet

Strafe, Buße

5. spätlat

Gewinn

astipulātiō <ōnis> f (astipulor) nachkl.

Zustimmung, Übereinstimmung

astipulātus <Abl. -ū> m (astipulor) Plin.

Zustimmung [ Iovis astipulatu ]

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

antipulsorium <i> nt

Neulatein
Stoßdämpfer

stipulātiuncula <ae> f

Demin. v. stipulatio

unbedeutende Abmachung, geringfügiger Vertrag

Siehe auch: stipulātiō

stipulātiō <ōnis> f (stipulor) JUR

1.

Stipulation, Vereinbarung m. Handschlag, mündlicher Vertrag

2.

förmliche Anfrage, ob jmd. zu einer Stipulation bereit ist

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina