Latein » Deutsch

terrēna <ōrum> SUBST nt nachkl. (terrenus; terra)

Landtiere

terra <ae> f (torreo, eigtl. „das Trockene“)

1. (Weltkörper)

Erde

2.

(Erd-)Boden [ pinguis ]
Arten von
Erdbeben
Schlund, Erdriss

3. (Stoff)

Erde, Erdreich
(als Zeichen der Unterwerfung)

4. (als Ggstz. zu Himmel u. Meer)

Land
landen
zu Lande, auf dem Landweg
zu Wasser u. zu Lande
a terrā
v. der Landseite
terra im Pl
Unterwelt

5.

einzelnes Land, Landschaft
Eingeborene, Einheimische
terra im Pl
die ganze Erde, die Welt; poet die Menschen
Erdkreis
Sohn der Erde = menschliches Wesen

6. personif.

Erdgöttin (= Tellus)

7. spätlat

das Heilige Land

terrēnī <ōrum> SUBST m August. (terrenus; terra)

die Erdbewohner, die Irdischen

Terīna <ae> f

Ort in Bruttium, j. S. Eufemia

terreō <terrēre, terruī, territum>

1.

(er)schrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern [ urbem incendiis ]; (auch m. ne);
terreo Pass.
erschreckt werden, erschrecken

2.

v. etw. abschrecken [ cives a repetenda libertate ] (auch m. ne o. quominus)

3. poet

auf-, verscheuchen, jagen [ alqm per totum orbem; feras ]

terror <ōris> m (terreo)

1.

Schreck(en), Angst [ externus u. peregrinus wegen auswärtiger Feinde; servilis vor den Sklaven; (Gen.: vor, wegen, über) mortis; nominis Alexandri; belli ]
jmd. in Schrecken versetzen
in Schrecken sein wegen

2. meton.

Schrecken erregender Gegenstand, Schrecken erregendes Ereignis, Schrecknis, Schreckbild [ caelestes maritimique am Himmel u. im Meer ]

3.

Schreckensnachricht

terreus <a, um> (terra) vorkl.; poet

aus Erde, Erd- [ progenies Erdengeschlecht ]

territō <territāre>

Intens. v. terreo

sehr erschrecken, in Schrecken versetzen [ principes civitatis; hostem; urbem; alqm supplicio ]

Siehe auch: terreō

terreō <terrēre, terruī, territum>

1.

(er)schrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern [ urbem incendiis ]; (auch m. ne);
terreo Pass.
erschreckt werden, erschrecken

2.

v. etw. abschrecken [ cives a repetenda libertate ] (auch m. ne o. quominus)

3. poet

auf-, verscheuchen, jagen [ alqm per totum orbem; feras ]

terebra <ae> f

Neulatein
Bohrer

Adrana <ae> m

Eder, Nebenfluss der Fulda

ternī <ae, a> (ter)

1.

je drei

2. poet

drei zusammen, drei auf einmal, zu dritt

3. Sg

dreifach [ ordo dreifache Reihe ]

tertia <ae> f (tertius) spätlat MUS

Terz

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina