Latein » Deutsch

turgeō <turgēre, tursī, –> poet; nachkl.

1.

geschwollen sein, strotzen (von etw.: Abl) [ ora ab ictu ]

2. (v. Rede u. Redner)

schwülstig sein

3. Plaut.

jmdm. böse sein

tueor <tuērī, tuitus, tūtātus [o. tūtus] sum>

1. übtr

ansehen, anschauen, betrachten [ naturam; caelum ]; schauen, blicken [ e tenebris; transversa seitwärts ]
ansehen, betrachten

2.

(be)schützen, verteidigen [ castra; oppidum praesidio; libertatem; (gegen: ab, selten contra, adversus o. ad) fines ab latrociniis; domum a furibus; liberos contra improbitatem; nostra adversus vim et iniuriam ]

3.

(be)wahren, erhalten, behaupten [ dignitatem suam; valetudinem; concordiam; beneficium im Herzen bewahren; paternam gloriam; ius; mores; instituta; sacra ]

4.

beachten [ munus erfüllen ]

5.

in gutem Zustand erhalten [ aedem Castoris; praedia ]

6.

ernähren, unterhalten [ se suosque; legiones ]

urgeō <urgēre, ursī, – >, urgueō <urguēre, ursī, –>

1.

drängen, stoßen, treiben, drücken [ naves in Syrtes; pedem alcis pede suo ];
urgeo poet übtr
verdrängen

2.

andringen, drängen

3. übtr

bedrängen, belästigen, hart zusetzen, verfolgen [ locum einengen; oculos fesseln; hostem a tergo; famulas laboribus plagen; alqm invidiā; altum aufs hohe Meer hinausdrängen; alqm flebilibus modis jmd. unablässig bejammern ]
ich habe keine Eile

4. (durch Fragen, Bitten u. Ä.)

jmd. in die Enge treiben, bestürmen [ alqm interrogando; rustice ]

5.

fest auf etw. bestehen, etw. betonen, fest behaupten (m. Akk; m. A. C. I.) [ ius; eundem locum diutius ]

6.

mit Eifer betreiben [ opus; iter; vestem eifrig weben; arva; propositum; forum viel auf dem Forum sein; occasionem begierig ergreifen ]; sich abmühen (m. Infin o. A. C. I.)

7. (v. Örtl.)

einengen, ganz nahe liegen (an, bei etw.: Akk) [ vallem ]

8. abs.

nahe bevorstehen

tūri-fer <fera, ferum> (tus¹ u. fero) poet; nachkl.

Weihrauch tragend, hervorbringend [ Indus ]

turris <is> f (Akk Sg -im, nachkl. -em; Abl Sg -ī, nachkl. -e; Gen Pl -ium)

1.

hoher Bau, Schloss, Palast

2.

Turm, bes. Mauer-, Lager-, Brückenturm; Belagerungsturm

3. Ov.

Taubenschlag

turtur <uris> m nicht klass.

Turteltaube

turpe <pis> SUBST nt

1.

Schändlichkeit, Schande, Schmach

2.

das sittlich Schlechte, Böse

tursī

Perf v. turgeo

Siehe auch: turgeō

turgeō <turgēre, tursī, –> poet; nachkl.

1.

geschwollen sein, strotzen (von etw.: Abl) [ ora ab ictu ]

2. (v. Rede u. Redner)

schwülstig sein

3. Plaut.

jmdm. böse sein

I . turben <binis> SUBST nt Cat.

Wirbelwind

II . turben <binis> SUBST m Tib.

Kreisel

tūreus <a, um> (tus¹) poet

Weihrauch- [ virga Weihrauchstaude ]

I . turbō2 <turbāre> (turba) VERB intr

1.

Unruhe stiften, Verwirrung, Unordnung anrichten
turbātur Pass. unpers
:es herrscht Verwirrung [ totis castris; in re publicā; in Hispania ]

2.

in Unruhe sein, sich empören

II . turbō2 <turbāre> (turba) VERB trans

1.

in Unruhe, in Verwirrung, in Unordnung bringen, verwirren [ capillos; aciem militum; rem Bankrott machen ]

2.

aufwühlen [ mare; aequora ventis ]; trüben [ fontem; aquam limo; lacum pedibus ]

3.

beunruhigen, aufregen, ängstigen [ animos; equum scheu machen ]
turbatus pectora bello (m. griech. Akk)

4.

stören [ convivia; contionem; auspicia ]

5. poet; nachkl.

(ver)scheuchen, zerstreuen [ cycnos; apros latratu ]

turpō <turpāre> (turpis)

1. vorkl.; poet

entstellen, besudeln [ aram sanguine ]

2. übtr

schänden, entehren

vereor <verērī, veritus sum>

1.

vereor (m. Infin)
sich scheuen, sich fürchten, Bedenken haben
alqm veretur unpers (selten) (m. Infin)
jmd. scheut sich

2.

fürchten, Furcht haben, befürchten (m. Akk; ne: dass; ne non o. ut: dass nicht; selten m. A. C. I.) [ hostem; supplicium ab alqo; insidias; bella ]
ich (be)fürchte, dass niemand gekommen ist = möchte doch jmd. gekommen sein
vereor, quid dicturus sis (m. indir. Frages.)
m. Besorgnis daran denken

3.

besorgt sein (Dat.: für, um etw.; de: weg. etw.) [ navibus; de Carthagine ]

4.

verehren, achten, berücksichtigen (m. Akk, selten m. Gen) [ deos; fratrem; tui testimonii ]

5.

Scham, Scheu empfinden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina