Latein » Deutsch

ūmectō <ūmectāre> (umectus) poet; nachkl.

befeuchten, benetzen [ flaventia culta vom Fluss; v. Weinenden: vultum flumine; guttis ora ]

ūmēscō <ūmēscere, – –>

Incoh. v. umeo poet; nachkl.

feucht, nass werden

Siehe auch: ūmeō

ūmeō <ūmēre, – –> poet; nachkl.

feucht, nass sein

dē-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1. vor- u. nachkl.

sich niederlegen

2. (vom getroffenen Gladiator)

niederfallen, unterliegen [ honeste ]

ante-habeō <habēre, – –> Tac.

vorziehen [ incredibilia veris ]

post-habeō <habēre, habuī, habitum>

hintansetzen [ seria ludis ]

ūmectus <a, um> (umeo) vorkl.; spätlat

feucht

ūmeō <ūmēre, – –> poet; nachkl.

feucht, nass sein

de-hibeō <hibēre> (habeo) Plaut.

schulden

dē-bibō <bibere, – –> nachkl.

austrinken

dē-nūbō <nūbere, nūpsī, nūptum> poet; nachkl.

(aus dem Elternhaus) wegheiraten, sich verheiraten [ in domum alcis; in nullos thalamos ]

ex-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1.

herbeischaffen, -bringen [ testem; pupillum ]

2.

(her)ausgeben, ausliefern, aushändigen [ servum; uxorem; liberos ]

3.

wahrnehmen lassen, (vor)zeigen, vernehmbar machen, erkennen lassen, darbieten [ linguam paternam verraten; ore sonos hören lassen; veritatem ermitteln; se auctorem auftreten als; se admirabilem sich erweisen ]
gab sich als Pallas zu erkennen
wie soll ich mich zeigen?

4.

verursachen, bereiten, machen [ alci molestiam; alci negotium; curam; vias tutas sichern ]

5.

gestatten, gewähren [ tectum; liberam contionem ]

6.

darbringen, darreichen, liefern, stellen [ librum; cibum; potum ]

7.

betätigen, ausüben, erweisen [ imperium; virtutem; alci humanitatem; regi fidem; se tribunum ]
erfüllen sich
die Rolle eines Peinigers spielen

8. nachkl. (Schauspiel u. Ä.)

auf-, vorführen [ comoediam publicis spectaculis; naumachiam ]

9. nachkl. (Lebewesen)

auftreten lassen [ Africanas afrikan. Panther ]

im-bibō <bibere, bibī, –>

1. Plin.

einsaugen [ nidorem ]

2. übtr

annehmen, sich aneignen [ animo malam opinionem de alqo ]

3.

sich etw. vornehmen

scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

schreiben [ litteras ]
eingeprägt
etw. an jmd. schreiben, schriftl. mitteilen
jmd. an jmd. empfehlen

2. (schriftl.)

aufzeichnen, niederschreiben [ senatūs consultum; foedus amicitiae; alci dicam gegen jmd. Klage einreichen ]
einen Senatsbeschluss mitabfassen u. unterzeichnen

3.

verfassen, ausarbeiten [ libros; historiam; leges; defensionem ]
scribo abs.
schriftstellern, dichten

4. (schriftl.)

darstellen, beschreiben, schildern, besingen [ bellum; res gestas alcis ]
scribo (m. A. C. I.)
berichten, erzählen

5.

schriftl. auftragen, bitten, verlangen, befehlen (m. ut, ne o. m. bl Koni.)

6. nachkl.

m. einer Inschrift versehen, beschreiben [ columnam litteris; postes ]

7. (eine Urkunde)

abfassen [ testamentum ]

8. (m. dopp. Akk)

jmd. schriftl. zu etw. ernennen, einsetzen [ alqm heredem; alqm tutorem liberis suis ]

9. (Soldaten, Kolonisten)

ausheben, in die Liste eintragen [ milites; legiones; quattuor milia peditum; supplementum legionibus; colonos ]
jmd. unter seine Freunde aufnehmen

10. HANDEL vorkl.; poet

(Geld) durch schriftl. Anweisung o. Wechsel (be)zahlen, Anweisung zur Auszahlung v. Geld an jmd. geben [ decem a Nerio 10 000 Sesterze beim (Bankier) Nerius anweisen ]

11.

zeichnen [ lineam ziehen ]

12. Cat.

bemalen [ frontem tabernae scorpionibus ]

ac-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1.

sich hinlegen

2.

sich zu Tisch (auf das triclinium) legen, zum Essen Platz nehmen [ in epulo; epulis (Dat); in convivio alcis; alqm neben jmdm. ]

3. (alci) poet

mit jmdm. geschlechtlich verkehren, m. jmdm. schlafen

a-scrībō <ascrībere, ascrīpsī, ascrīptum> (ad u. scribo)

1.

dazuschreiben, schriftlich hinzufügen [ alci salutem jmd. grüßen lassen ]

2.

auf etw. darauf schreiben, als Aufschrift anbringen

3.

durch eine schriftl. Erklärung zuordnen; (m. dopp. Akk) einsetzen als [ alci legatum; alqm tutorem liberis ]

4. (in eine Liste)

eintragen, aufnehmen

a.

in die Bürgerliste

b.

in die Kolonistenliste

c.

als Soldaten in die Stammrolle

5.

festsetzen, bestimmen

6.

zu etw. rechnen, zählen, rechnen unter, zurechnen (m. Angabe wozu, worunter: ad; in m. Akk; Dat) [ ad hoc genus narrationes apologorum; in numerum amicorum; alqm ordinibus deorum; alqm antiquis temporibus; (m. Angabe als wen?: m. dopp. Akk) alqm tertium ad amicitiam ]

7.

zuschreiben, beimessen [ hoc sibi exemplum auf sich beziehen; alci incommodum ]

dē-glūbō <glūbere, glūpsī, glūptum> vor- u. nachkl.

abschälen, abhäuten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina