Latein » Deutsch

Übersetzungen für „vapidas“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

vapidus <a, um> nachkl.

schimmlig, verdorben
übtr vapide se habere Aug. b. Suet.
Katzenjammer haben

vānitās <tātis> f (vanus)

1.

Nichtigkeit, Schein, eitles Wesen, Eitelkeit

2.

Misserfolg, Vergeblichkeit, Nutzlosigkeit [ itineris ]

3.

Lügenhaftigkeit, eitles Gerede, Prahlerei

rapidus <a, um> (rapio)

1.

reißend (schnell), ungestüm, rasch [ fluvius; ventus; mare; ignis Blitz; equus; currus; übtr venenum schnell wirkend; pestis; in consiliis übereilt ]

2. poet

raubgierig, wild [ ferae; volucris ]

3. poet; nachkl.

verzehrend, versengend [ flamma; aestus; sol; ignis ]

validus <a, um> (Adv -ē, usu synk. valdē, s.d.) (valeo)

1. nicht klass.

stark, kräftig [ iuvenis; legiones; taurus; corpora; lacerti; ventus ]

2. MILIT

fest, befestigt [ pons; urbs muris ]

3. (körperl. u. geistig)

gesund, rüstig
kränklich

4. übtr

einflussreich, mächtig, stark, bedeutend [ senatūs consultum; spes; hostis; auctor; (durch, an etw.: Abl, auch Gen o. in u. Abl; zu, für, in etw.: ad o. Dat) aetate et viribus; ingenio; gratiā et facundiā; virium et opum; ad Caesaris amicitiam; feminis puerisve morandis ]

5. (v. Heilmitteln, Getränken, Giften u. Ä.)

validus poet; nachkl.
wirksam, kräftig [ medicamen; venenum ]

6. nachkl. (v. Rede u. Redner)

gewaltig [ orandi ]

vapōs Lucr.

→ vapor

Siehe auch: vapor

vapor <ōris> m

1.

Dampf, Dunst [ aquarum ] Rauch [ ater ]

2. meton.

Wärme, Hitze [ balnei; solis ]

3. poet

vapor meton.
Feuer [ restinctus ]
vapor übtr
Liebesglut

vappa <ae> f poet; nachkl.

1.

umgeschlagener, trüber Wein

2. übtr

Taugenichts

Midās <ae> m

myth. König v. Phrygien; Bacchus erfüllte ihm, weil er den gefangenen Silenus gut behandelt hatte, den Wunsch, dass alles, was er berühre, zu Gold werde; als aber auch Speise u. Trank zu Gold wurden, flehte er den Gott an, jene unheilvolle Gabe wieder v. ihm zu nehmen; dieser rettete Midas dadurch, dass er ihn im Fluss Paktolos baden ließ, wodurch der Fluss goldreich wurde.

lapidō <lapidāre> (lapis)

1. unpers; Perf lapidavit u. lapidatum est

es regnet Steine

2. (m. Akk)

nach jmdm o. etw. Steine schleudern, jmd. steinigen [ templa ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina