Latein » Deutsch

venditō <venditāre> (Frequ. v. vendo)

1.

feilbieten, verkaufen wollen, zum Verkauf anbieten [ merces; Tusculanum; necessaria funeribus ]

2.

verschachern, (geg. Bestechung) etw. aushandeln [ itinerum spatia et castrorum munitiones; pacem pretio; sese sich f. Geld preisgeben, f. Geld zu haben sein ]

3.

anpreisen, (an)empfehlen, aufdrängen [ operam suam alci; se alci sich b. jmdm. einzuschmeicheln suchen ]

venustus <a, um> (venus²)

1.

schön, anmutig, lieblich, reizend [ vultus; gestus et motus; hortuli ]
er spielt sich als Adonis auf

2.

fein, liebenswürdig, geistreich [ dicta; sententiae ]

venustās <ātis> f (venus²)

1.

Schönheit, Anmut, Liebreiz [ muliebris; corporis; vultūs ]

2.

feines Benehmen, Liebenswürdigkeit

3.

Feinheit, feiner Witz

4. Kom.

Vergnügen

venustulus <a, um>

Demin. v. venustus Plaut.; spätlat

anmutig, lieblich [ oratio ]

Siehe auch: venustus

venustus <a, um> (venus²)

1.

schön, anmutig, lieblich, reizend [ vultus; gestus et motus; hortuli ]
er spielt sich als Adonis auf

2.

fein, liebenswürdig, geistreich [ dicta; sententiae ]

inundātiō <ōnis> f (inundo) nachkl.

Überschwemmung

Venāfrum <ī> nt

Ort in Kampanien in fruchtbarer Gegend, ber. für ertragreiche Olivenwälder

I . in-undō <undāre> VERB trans

überschwemmen, -fluten
Überschwemmungen anrichten

II . in-undō <undāre> VERB intr Verg.

1.

v. etw. überfließen

2. (ins Land)

strömen

fundātor <ōris> m (fundo¹) Verg.

Gründer [ urbis ]

fundātus <a, um>

P. Adj. zu fundo

fest begründet [ familia ]

Siehe auch: fundō , fundō

fundō2 <fundere, fūdī, fūsum>

1.

gießen, aus-, vergießen, fließen lassen, ausströmen lassen [ vina pateris; lacrimas; sanguinem ]
fundi mediopass.
sich ergießen, fließen, strömen
strömend

2.

aus-, herabschütten, herabwerfen, ausstreuen [ picem; segetem in Tiberim ]
crines fusi mediopass.
(lang) herabfallend

3. poet (Geschosse u. Ä.)

schleudern [ tela; sagittam ]

4. (Tib.)

mit etw. benetzen [ tempora mero die Schläfen m. Wein ]

5.

gießen, schmelzen [ aera ]
fundo meton.
etw. gießen [ glandes; fistulas; vitrum Glas machen ]

6. (Worte, Töne)

von sich geben, dichten [ verba in auras; preces a pectore; carmen ]

7.

hervorbringen, erzeugen, gebären

8.

aus-, verbreiten [ lumen; incendium ]
fundo meist.: se fundere u. mediopass.
sich ausbreiten, sich ausdehnen

9. (Feinde)

zerstreuen, vertreiben, schlagen [ hostium copias; alqm arcu; Gallos de delubris ]

10. poet; nachkl.

zu Boden werfen, niederstrecken [ manu alqm ]
fundo mediopass.
sich ausstrecken, sich lagern [ humi ]
gelagert

11. poet

verschwenden, vergeuden [ opes ]

12.

ausströmen lassen [ vitam cum sanguine ]

fundō1 <fundāre> (fundus)

1. poet

m. einem Boden versehen [ navem ]

2.

den Grund zu etw. legen, gründen [ arces; urbem; aedes ]

3. übtr

begründen [ disciplinam ]

4.

(be)festigen, sichern [ rem publicam; nostrum imperium; suas opes ]

5. Verg.

am Grund befestigen

exundātiō <ōnis> f (exundo) nachkl.

Überschwemmung [ fluminum ]

venēnum <ī> nt (venus²)

1. poet

Schönheitsmittel; Farbstoff, Farbe, Purpur

2.

Zaubermittel, -trank, Liebestrank
venenum poet
Liebe

3.

Trank, Saft

4.

Gift(trank)
einschlürfen
giftiger, milchiger Saft der Kräuter

5. poet übtr

giftige Reden, Geifer, Verbitterung, Qual

6.

Unheil, Verderben

ventitō <ventitāre> (Frequ. v. venio)

oft kommen, zu kommen pflegen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina