Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Börsensystems
Stock Exchange System

im PONS Wörterbuch

Bör·sen·spe·ku·lant(in) <-en, -en; -, -nen> SUBST m(f)

Brit ugs a. stockjobber

Kas·sen·sys·tem SUBST nt HANDEL

Quo·ten·sys·tem <-s, -e> SUBST nt POL

Ren·ten·sys·tem <-s, -e> SUBST nt WIRTSCH

No·ten·sys·tem <-s, -e> SUBST nt

See·kar·ten·sys·tem <-s, -e> SUBST nt NAUT

Son·nen·sys·tem <-s, -e> SUBST nt

Waf·fen·sys·tem <-s, -e> SUBST nt MILIT

Wech·sel·plat·ten·sys·tem <-s, -e> SUBST nt COMPUT

Zen·tral·ban·ken·sys·tem SUBST nt

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

Patensystem SUBST nt PERSW

Paritätensystem SUBST nt FINMKT

Expertensystem SUBST nt IT

Bankensystem SUBST nt MKT-WB

Zentralbankensystem SUBST nt FINMKT

Kennzahlensystem SUBST nt CTRL

Trennbankensystem SUBST nt FINMKT

Spezialbankensystem SUBST nt FIRMSTRUKT

Börsenschluss SUBST m FINMKT

Börsensaal SUBST m FINMKT

PONS Fachwortschatz Verkehrswesen

Gebührensystem INFRASTR

Abstandswarnsystem KOMM, VSICH

Synchronsystem

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Um unerwünschte Auswirkungen in einem industriellen Produktionssystem zu vermeiden, muss dessen Stabilität durch relevante Kennzahlensysteme gesichert werden.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu anderen Kennzahlensystemen enthält dieses Kennzahlensystem somit zwei Spitzenkennzahlen, welche eine gleichrangige Position einnehmen und damit dem Ziel-Pluralismus innerhalb eines Unternehmens Rechnung tragen.
de.wikipedia.org
Diese Kennzahlen bzw. Kennzahlensysteme werden als Messinstrumente eingesetzt.
de.wikipedia.org
Die indirekte Führung erfolgt in der Regel über Anreiz-, Planungs- oder Kennzahlensysteme und über kulturelle Normen, Werte und Standards.
de.wikipedia.org
Er identifiziert insbesondere Unternehmenspolitik und -kultur, Kennzahlensysteme, das Kostenrechnungs- und Finanzmanagementsystem als mindestens ebenso wichtige Einflussgrößen wie eine Produktionsoptimierungssoftware.
de.wikipedia.org