Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

أرسل
hospital
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Kran·ken·haus <-es, -häuser> SUBST nt
Krankenhaus
Krankenhaus
ins Krankenhaus kommen/müssen
[mit etw Dat] im Krankenhaus liegen
to be in [or Am in the] hospital [with sth]
ein klassenloses Krankenhaus
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Krankenhaus nt <-es, -häuser>
Krankenhaus nt <-es, -häuser>
Krankenhaus nt <-es, -häuser>
to go [in]to [or Am to the]hospital
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In einer klassenlosen Gesellschaft ist die Masse eher dazu geneigt, einer Führungsfigur hinterherzulaufen, als eigenständig zu handeln.
de.wikipedia.org
Die klassenlose Gesellschaft der marxistischen Theorie, die letztendlich auch den Staat absterben lässt, ist eine Gesellschaft, in der jeder nach seinen Bedürfnissen leben kann.
de.wikipedia.org
Ziel war die Etablierung einer klassenlosen (kommunistischen) Gesellschaft.
de.wikipedia.org
Er erklärte, das Land nähere sich der klassenlosen Gesellschaft.
de.wikipedia.org
Zudem vertrat er das Ideal, dass die Anlagen ohne Eintrittsgelder und -kontrollen als Zeichen einer klassenlosen Gesellschaft betretbar sein sollten.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Machbarkeitsstudien zeigten, dass in den unterschiedlichen Krankenhäusern die Aufstellung von KWK-Anlagen in der Leistungsgrösse zwischen 50 und 400 kWel wirtschaftlich umgesetzt werden können.
[...]
www.giz.de
[...]
Feasibility studies conducted at the individual hospitals show that cogenerating units with ratings between 50 and 400 kWel can be implemented economically.
[...]
[...]
Familie mit einer Smartcard zur bargeldlosen Behandlung im Krankenhaus.
[...]
www.giz.de
[...]
A family with a smartcard for cash-free treatment in hospital.
[...]
[...]
Heute ist sie das älteste Krankenhaus Berlins und zugleich die älteste medizinische Bildungseinrichtung in Deutschland.
[...]
www.berlin.de
[...]
Today the Charité is Berlin ’ s oldest hospital and, at the same time, Germany ’ s oldest medical school.
[...]
[...]
Davon entfallen 73 Milliarden Euro auf die stationäre Versorgung in Krankenhäusern.
[...]
www.rolandberger.de
[...]
Inpatient care in hospitals accounts for EUR 73 billion of these costs.
[...]
[...]
Bei einer Nutzungsdauer der Investitionen von 15 Jahren werden diese in 5 bis 6 Jahren amortisiert, bei gleichzeitiger Reduzierung der Treibhausgase, je nach Krankenhaus, um bis zu 50 Prozent.
[...]
www.giz.de
[...]
These investments have a payback period of 5 to 6 years, and the systems have a useful life of 15 years, throughout which they will serve to reduce greenhouse gas emissions by up to 50%, depending on the hospital in question.
[...]