Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

nisvoll
about
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. et·wa [ˈɛtva] ADV
1. etwa (ungefähr, annähernd):
etwa
in etwa
so etwa [o. etwa so]
2. etwa (zum Beispiel):
etwa
II. et·wa [ˈɛtva] PARTIKEL
1. etwa (womöglich):
soll das etwa heißen, dass ...?
2. etwa (Verstärkung der Verneinung):
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
etwa fachspr
sb's face doesn't fit Brit ugs
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Medienexterne Quellen wie Politiker, Künstler, „Betroffene“, Meinungsführer oder Rezipienten (Fremdreferenz) werden dabei zunehmend verdrängt durch Selbstreferenz.
de.wikipedia.org
Auch diese Bücher sind nicht eigenständig erhalten, sondern nur in wenigen Exzerpten in späteren muʿtazilitischen Quellen.
de.wikipedia.org
Quellen der Ist-Aufnahme stellen Mitarbeiter und Manager aber auch Akten, Rechnungen, Schreiben usw. dar.
de.wikipedia.org
Internetquellen datieren das Erscheinen des Begriffs auf die 1980er oder die 1990er Jahre, häufiger erscheint er in gedruckten Quellen ab Ende der 1990er Jahre.
de.wikipedia.org
Durch die Fassung der Quellen und den dadurch eingetretenen Wasserentzug der Feisnitz wurden allerdings einige Triebwerkbesitzer, die die Wasserkraft dieses Bachlaufs nutzten, geschädigt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Ein Bergkristall wächst in Tausenden von Jahren unter konstanten Bedingungen bis zur Länge von etwa einem Meter heran.
[...]
www.hnf.de
[...]
Rock crystal grows to a length of about a metre under constant conditions in the course of thousands of years.
[...]
[...]
PPIPTEK ist Indonesiens größtes Wissenschafts- und Technologiebildungszentrum, das schon etwa 250 Ausstellungen konzipiert hat.
[...]
www.giz.de
[...]
PPIPTEK is Indonesia’s largest science and technology education centre and is already the home of about 250 exhibitions.
[...]
[...]
Gegen Ende der 50er Jahre waren weltweit etwa 8.000 Computersysteme installiert.
[...]
www.hnf.de
[...]
About 8,000 computer systems had been installed throughout the world towards the end of the 1950s.
[...]
[...]
Um Projekte für Ministerien und Behörden des Landes erfolgreich durchzuführen, beschäftigt die GIZ momentan etwa 100 entsandte Mitarbeiter sowie 70 lokale Angestellte.
[...]
www.giz.de
[...]
To ensure the successful implementation of projects for the country ’ s ministries and authorities, we currently employ about 100 seconded staff members and 70 local employees.
[...]
[...]
Etwa 600 Wissenschaftler und Techniker arbeiten in Deutschland mit nuklearen Sonden und Ionenstrahlen, viele davon an Universitäten.
[...]
sni-portal.uni-kiel.de
[...]
About 600 scientists and technicians work with nuclear probes and ion beams in Germany, many of them work at universities.
[...]