Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

drunks
Abschluss
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
con·clu·sion [kənˈklu:ʒən] SUBST
1. conclusion (end):
conclusion
Abschluss m <-es, Abschlüsse>
conclusion of a story
Schluss m <-es, Schlụ̈s·se>
in conclusion
in conclusion
2. conclusion (decision):
conclusion
Entschluss m <-es, -schlụ̈s·se>
to come to a conclusion
to reach a conclusion
3. conclusion (inference):
conclusion
Schluss m <-es, Schlụ̈s·se>
conclusion
Schlussfolgerung f <-, -en>
to come to/draw [or reach] the conclusion that ...
4. conclusion HANDEL:
conclusion
Abschluss m <-es, Abschlüsse>
conclusion of a contract/deal
5. conclusion JUR:
conclusion of fact
conclusion of law
conclusion of law
OpenDict-Eintrag
conclusion SUBST
conclusion (inference)
fore·gone con·ˈclu·sion SUBST
foregone conclusion
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
to draw a conclusion [or to deduce sth] [from sth]
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
contract conclusion SUBST WIRECHT
contract conclusion
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
The first precondition of participation in the distribution is the conclusion of a collection agreement by which the author / producer transfers to GWFF his rights in and to cinematographic and television works for fiduciary exercise.
[...]
www.gwff.de
[...]
Erste Voraussetzung für eine Beteiligung an einer Ausschüttung ist der Abschluss eines Wahrnehmungsvertrages, durch den der Urheber / Produzent der GWFF seine Rechte an Film- und Fernsehwerken zur treuhänderischen Wahrnehmung überträgt.
[...]
[...]
In spite of this experience Elisabeth kept on going to the Sauerland hamlet, and describes the conclusion of a Heidenreich appearance as follows:
www.immanuel.at
[...]
Trotz dieses Erlebnisses fährt Elisabeth noch weitere Male in das sauerländer Kleinstädtchen und beschreibt den Abschluss eines Heidenreich-Auftrittes so:
[...]
Here the emperor wished to build, as the scenographic conclusion of the path that ran beside the long basin called the Pecile, the shrine of Serapis ( Serapeum ), an articulated architectural structure composed of a rectangular basin framed within an exedra, followed by a gallery with a long narrow pool.
mv.vatican.va
[...]
Hier wollte der Kaiser als Kulisse und Abschluss eines Verlaufs entlang dem Flussbecken das Serapis-Heiligtum ( Serapeion ) errichten, eine reich gegliederte architektonische Struktur, die aus einem in einen Halbkreis eingegliederten Becken bestand, gefolgt von einer Galerie mit einem engen, langen Kanal.
[...]
- Strong interest by banks - Financial discipline remains top priority for Wienerberger Vienna, November 21, 2014 – Wienerberger AG today announced the conclusion of a new revolving credit line with a volume of Euro 400 million.
[...]
www.wienerberger.com
[...]
– Starkes Interesse von Seiten der Banken – Beibehaltung der finanziellen Disziplin bleibt oberste Priorität für Wienerberger Wien, 21. November 2014 – Die Wienerberger AG gab heute den Abschluss einer neuen revolvierenden Kreditlinie über 400 Mio. Euro bekannt.
[...]
[...]
Following the conclusion of this project at the end of 2013, a new and more extensive cooperation programme has been set up between Viet Nam and Germany.
[...]
www.giz.de
[...]
Nach Abschluss des Projekts Ende 2013 wurde ein neues, umfassenderes deutsch-vietnamesisches Kooperationsprogramm ins Leben gerufen.
[...]