Deutsch » Spanisch

Hast <-, ohne pl > [hast] SUBST f

Haben <-s, ohne pl > SUBST nt WIRTSCH

I . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bən] VERB trans

1. haben:

die/wir haben's ja! iron
hast du (et)was? ugs

6. haben (mit präp):

das hat es in sich ugs
das hast du jetzt davon

II . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bən] VERB refl

haben sich haben ugs abw (sich anstellen):

lieb haben, lieb|haben

lieb haben unreg VERB trans:

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Grundlage des weichen Stimmeinsatzes ist es, Äußerungen ohne Hast, Spannung oder Druck zu sprechen und somit Stottersymptome zu umgehen.
de.wikipedia.org
Die Sitzplätze ohne Hast verlassen und allen Anordnungen der Luftschutzorgane Folge leisten!
de.wikipedia.org
Hast du mich hingegossen wie Eier und wie Käse mich gerinnen lassen?
de.wikipedia.org
Er starb 1959 während der Dreharbeiten zum Film Hast noch der Söhne ja...?
de.wikipedia.org
Die in aller Hast aufgestellten 10.000 Mann bildeten vier Regimenter, die wie Husaren uniformiert waren.
de.wikipedia.org
Was rollt das alles in der wilden Hast?
de.wikipedia.org
Doch in der Hast der Freude über die unverhoffte Rettung warf er statt des roten das weiße Tuch in die Höhe.
de.wikipedia.org
Hast Du gegessen von dem Baum, von dem ich dir gebot, du solltest nicht davon essen?
de.wikipedia.org
Da dies in großer Hast geschah, ohne Mitwirkung der Söhne des inzwischen verstorbenen Meisters, wurde beim Aufbau die ursprüngliche Konzeption verändert.
de.wikipedia.org
Hast du mich gerade wirklich so angesehen und denkst du vielleicht dasselbe wie ich, fühlen wir dasselbe oder spinne ich jetzt schon wieder?
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Hast" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina